Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
seaspotter
Beiträge: 162
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 25 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von seaspotter »

Im Verlauf hier findet man ja ein paar mal das hier wieder von Peaks in der PV Leistung gesprochen wird, ich stelle dies nun auch fest. Heute und vorgestern hatte ich 2 mal Peaks in der PV Leistung, komischerweise jeweils vom Sungrow inverter, nicht vom SMA Inverter. Beide Male in ähnlicher aber nicht gleicher Höhe. Das konnte ich davor viele Wochen und Monate nie beobachten.
Das verwendete Register 5030 vom Sungrow lese ich parallel auch in ioB aus und speichere es in influxdb weg, dort sehe ich zur gleichen Zeit diesen Peak nicht (abruf alle Sekunde die Werte).

Log habe ich leider nicht, ist mir gerade aufgefallen und der Log von heute Nacht 3 Uhr leider nicht mehr im main.log. Beim nächsten Mal (sofern es das gibt) versuche ich es einzufangen.
Aktuell auf Master vom 2025-04-23 14:38:18 +0200 [5d16db975]
20250423_peak.png
20250423_peak.png (115.77 KiB) 356 mal betrachtet
20250423_grafana.png
20250423_grafana.png (105.65 KiB) 356 mal betrachtet
20250425_peak.png
20250425_peak.png (113.48 KiB) 356 mal betrachtet
20250425_grafana.png
20250425_grafana.png (90.85 KiB) 356 mal betrachtet
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
openWB
Site Admin
Beiträge: 8968
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 34 times
Been thanked: 102 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von openWB »

Unterstützt Sungrow den zuverlässig parallele abfragen?
Bei einigen ist das ein massives Problem.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
seaspotter
Beiträge: 162
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 25 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von seaspotter »

openWB hat geschrieben: Fr Apr 25, 2025 9:52 am Unterstützt Sungrow den zuverlässig parallele abfragen?
Bei einigen ist das ein massives Problem.
Ja, läuft über einen Modbus Proxy :)
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Klausiy123
Beiträge: 67
Registriert: Do Apr 22, 2021 9:48 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Klausiy123 »

ich habe/hatte dies massiven Peaks, bin derzeit wieder auf Release zurück, da ist alles friedlich. 1MW Solarerzeugung in der Nacht... Ich konnte im Diagramm nichts anderes mehr sehen. Ein Log habe ich leider auch nicht. Modbusabfragen und ähnliches habe ich nicht.
Gero
Beiträge: 3878
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Gero »

Bin heute früh auf den aktuellen Master 2025-04-23 14:38:18 +0200 [5d16db975] gewechselt. Lademodus PV mit prio Speicher, der eigentlich 10kW laden kann. Die Autoladung hätte nie starten dürfen, da der SoC erst bei 66% ist. Und was auch noch komisch ist, ist dass der Hausverbrauch mit der Autoladung zu korrelieren scheint.
IMG_1301.jpeg
IMG_1301.jpeg (418.45 KiB) 280 mal betrachtet

https://paste.openwb.de/gq7IkEJrNy6FGpB
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2417
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von mrinas »

Klausiy123 hat geschrieben: Fr Apr 25, 2025 11:33 am ich habe/hatte dies massiven Peaks, bin derzeit wieder auf Release zurück, da ist alles friedlich. 1MW Solarerzeugung in der Nacht... Ich konnte im Diagramm nichts anderes mehr sehen. Ein Log habe ich leider auch nicht. Modbusabfragen und ähnliches habe ich nicht.
Das Tagesdiagramm basiert auf den Zählerständen, hier sind vermutlich Liga b m passenden Zeitpunkt notwendig um zu verstehen was dort klemmt.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
neotrace2
Beiträge: 122
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von neotrace2 »

Bildschirmfoto 2025-04-26 um 17.31.39.png
(617.22 KiB) Noch nie heruntergeladen
Erneut weigert sich die openwb weiter zu laden. Nachdem es den ganzen Tag gut ging.


https://paste.openwb.de/HdcpNbr0fomstUB

Und nun kommt die Meldung : Kann nicht gestartet werden da die Einschaltschwelle nicht erreicht wir
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
aiole
Beiträge: 8167
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von aiole »

neotrace2 hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 3:29 pm Bildschirmfoto 2025-04-26 um 17.31.39.png

Erneut weigert sich die openwb weiter zu laden. Nachdem es den ganzen Tag gut ging.


https://paste.openwb.de/HdcpNbr0fomstUB

Und nun kommt die Meldung : Kann nicht gestartet werden da die Einschaltschwelle nicht erreicht wir
Sieht aus, als ginge erstmal alles in den Speicher, denn der rote EVU hat im shot keinen Überschuss.
-> PV-Ladeeinstellungen -> Speicherbeachtung prüfen
Wenn die auf (Heim-)Speicher steht, wäre das Verhalten i.O..
neotrace2
Beiträge: 122
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von neotrace2 »

Speicher Beachtung ist Auto. So wie vorher auch. Stecke ich ab und wieder an geht es ganz normal weiter
IMG_7040.png
(675.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_7041.png
(252 KiB) Noch nie heruntergeladen
https://paste.openwb.de/fLz15hB869sAQRA
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
heidanei
Beiträge: 144
Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von heidanei »

Servus!

Sieht so aus als wäre ein "altbekannter" Bug wieder da :( (Im Januar 2024 hatte ich das gleiche Problem schon mal gemeldet, wurde damals von Lena gefixt), zumindest sieht es genauso aus wie damals:
2025-04-26 18_01_19-openWB – Mozilla Firefox.jpg
2025-04-26 18_01_19-openWB – Mozilla Firefox.jpg (94.7 KiB) 123 mal betrachtet

Um 17:35:41 wird brav nach Ablauf der Abschaltverzögerung abgeschaltet, aber nach 2min, um 17:37:41 wird wieder eingeschaltet, obwohl nicht ausreichend PV-Überschuss vorhanden ist (Eingestellte Einschaltverzögerung ist 60s). Um 17:47:51 wieder aus, um dann wiederum um 17:49:11 wieder ein, auch ohne ausreichend Überschuss. Nach wiederum 10min. Ausschaltverzögerung hab ich dann manuell auf Stop geschaltet.
Komischerweise lief beim Ladevorgang davor (16:21:40 - 16:54:11) alles ganz normal, hier wurde noch richtig abgeschaltet und auch nicht wieder ein. :?:

Ist immer noch eine SmartWB ohne Phasenumschaltung, die immer 3-phasig lädt.
Installierte OpenWB-Version: 2025-04-25 15:03:10 +0200 [94efd4555] (Die Alpha wg. dem neuen BMW-Modul)
Ladeeinstellungen:
2025-04-26 18_16_01-openWB _ Ladeeinstellungen - PV-Laden – Mozilla Firefox.jpg
2025-04-26 18_16_01-openWB _ Ladeeinstellungen - PV-Laden – Mozilla Firefox.jpg (118.18 KiB) 123 mal betrachtet

Hier das Main-Log: https://paste.openwb.de/NTq0iU8HuIrHH4n

Wäre super wenn ihr euch das anschauen könntet! :)

Viele Grüße, heidanei
Antworten