Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 8181
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 98 times

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von aiole »

Wenn du die openWB "hart" abschaltest, kannst du Dateisystemfehler auf der Speicherkarte provozieren. Das kann zum Funktionsverlust des openWB-Energiemanagements führen. -> openWB "soft" herunterfahren bzw. ev. Probleme erstmal durch Logs und Konfig-Kontrolle lösen.

Bei den "Ladeeinstellungen -> PV-Laden" steht der Schalter auf bevorzugt "Fahrzeug". Da wird der Hausspeicher mit zur EV-Ladung herangezogen.
Lies dort bitte alle Hinweise in den ?-Hilfstexten. Das ist gut beschrieben.
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

ChristophR hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:12 am
Bernd_M hat geschrieben: So Mai 11, 2025 6:07 am So, einmal Sicherungen von Wechselrichter und Wallbox ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und es läuft wieder. EVU-Wert hat jetzt auch mal wieder Werte ungleich null. Problem 2 ist also behoben. Bleibt die Frage nach Problem 1: Warum lädt die openwb, obwohl nicht ausreichend Überschuss vorhanden ist?

Gruß, Bernd
Dann jetzt nochmal beobachten, vor Allem ob der Hausverbrauch korrekt ermittelt wird.
Ja, Hausverbrauch passt jetzt. danke!
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

aiole hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:18 am Wenn du die openWB "hart" abschaltest, kannst du Dateisystemfehler auf der Speicherkarte provozieren. Das kann zum Funktionsverlust des openWB-Energiemanagements führen. -> openWB "soft" herunterfahren bzw. ev. Probleme erstmal durch Logs und Konfig-Kontrolle lösen.
Okay, danke für den Hinweis! Mache ich so nicht wieder! :roll:
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

aiole hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:18 am Bei den "Ladeeinstellungen -> PV-Laden" steht der Schalter auf bevorzugt "Fahrzeug". Da wird der Hausspeicher mit zur EV-Ladung herangezogen.
Lies dort bitte alle Hinweise in den ?-Hilfstexten. Das ist gut beschrieben.
Ich habe mir mal die Hilfe zu der Prioritäten-Einstellung beim PV-Laden angeschaut. Ich hoffe, ich habe das richtige Hilfe-Feld ausgewählt. Da steht allerdings nichts davon, dass der Hausspeicher zum Laden des EV verwendet werden kann. Das wäre mir ehrlich gesagt auch neu, wenn kein Mindest SoC für das EV parametriert ist. Liege ich falsch?
Screen_1_250511.png
Screen_1_250511.png (58.82 KiB) 295 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 3919
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Gero »

Drr Speicher wird ja von der openWB nicht aktiv gesteuert und versucht von sich aus, Netzbezug zu vermeiden, indem er mit Speicherentladung dagegenhält. (Für den Speicher ist der Ladestrom auch nicht vom Hausverbrauch zu unterscheiden)

Von daher wird bis zur Ausschaltverzögerung bei einer Wolkenpause der Speicher entladen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

Ja, das ist mir bewusst. Wenn Du allerdings auf den Screenshot schaust, den ich am 9. Mai gepostet habe, siehst Du, dass er eine Stunde lag aus dem Speicher gezogen hat und das verstehe ich nicht.
Gero
Beiträge: 3919
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Gero »

Das verstehe ich auch nicht. Die Zahlen passen aber auch so nicht zusammen.

Das wichtigste nach der Konfiguration ist peüfen, ob die Zahlen in der openWB auch stimmen. Dafür gibt es die Status-Seite und da müssen die Werte von der Pv-Anlage stehen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

Die Leistungsdaten in der openwb stimmen. Ich habe sie mit der PV-Anlage verglichen.
Merkwürdigerweise funktioniert jetzt auch das PV-Laden so wie es soll, ohne dass ich etwas verändert habe.
Seit dem stromos machen von Wechselrichter und Wallbox wurde sowohl gestern wie auch heute nicht mehr aus dem Speicher gezogen.
Möglicherweise hatte sich nur etwas aufgehängt. Vielleicht ja der WR.

Allen Beteiligten Danke für Eure Unterstützung!
Screen_1_250512.jpg
Screen_1_250512.jpg (111.43 KiB) 161 mal betrachtet
aiole
Beiträge: 8181
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 98 times

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von aiole »

Ja - beim WR kommt das bei manchen Typen öfter mal vor.
=> Beim nächsten Mal -> zunächst nur DIESEN resetten, um klare Zuordnung zu bekommen.
Viel Erfolg!
Bernd_M
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 27, 2022 12:34 pm
Has thanked: 1 time

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Bernd_M »

Geht klar!😊
Antworten