Mal eine Verständnisfrage: wir haben 4 Ladepunkte, und würden am Wochenende gerne 2 davon im PV Überschussmodus betreiben. Sämtliche Einstellungen für PV-Überschussladen sehen aber so aus, als wären die nur für ein Auto gedacht.
Wie werden Einschaltschwelle und Einschaltverzögerung sinnvoll verarbeitet/eingestellt, wenn 2 Autos im PV Überschussmodus laden sollen? Gestern Abend sah es so aus, als wären eines der Autos geladen und das zweite hat dann andauernd ein- und ausgeschaltet. Da eines der Autos einphasig und eins dreiphasig geladen wird, macht es die Situation noch etwas komplexer.
Gibt es eine Art "best practice", wie man mehrere Autos mit PV Überschuss laden kann?
Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250513_112905.png (55.24 KiB) 177 mal betrachtet
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container
-
- Beiträge: 3920
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 129 times
Re: Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
Die Philisophie der 2-er Software ist fahrzezgorientiert, ein Auto öädt an egal welchem Ladepunkt immer gleich. Du stellst also keine Ladepunkte auf PV-Laden sondern das Auto. Bislang war es immer so, dass für zwei PV-ladende Autos genug überschuss für beide vorhanden sein muss. In der 2-er Software kann man eins davon priorisieren damit dieses dann schon mal loslädt, während das andere auf mehr Überschuss wartet. Das wäre mein Vorschlag zu "Best Practice".
Und bei zwei unterschiedlich ladenden Autos natürlich auch zwei anlegen und der openWB bekannt machen, dass eins davon ein- und das andere dreiphasig lädt.
Und bei zwei unterschiedlich ladenden Autos natürlich auch zwei anlegen und der openWB bekannt machen, dass eins davon ein- und das andere dreiphasig lädt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
Vielen Dank für die Antwort. Scheinbar kann man weder einen Ladepunkt auf PV stellen, noch ein Auto, sondern nur die "Ladeprofil-Vorlage". Damit werde ich jetzt mal rumspielen.
Zur Priorisierung: verstehe ich es richtig, dass ich die "normale" Priorität-Einstellung benutze, um einem Auto vorrangig den PV-Strom zu geben?
Testen kann ich das leider immer nur, wenn ich 2 passende Autos, reichlich Sonne und wenig Hausverbrauch habe...
Zur Priorisierung: verstehe ich es richtig, dass ich die "normale" Priorität-Einstellung benutze, um einem Auto vorrangig den PV-Strom zu geben?
Testen kann ich das leider immer nur, wenn ich 2 passende Autos, reichlich Sonne und wenig Hausverbrauch habe...
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container
-
- Beiträge: 3920
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 129 times
Re: Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
Das ding, wo PV drin steht, ist das Lade-Profil. Das plus das Fahrzeug-Profil ergibt das Fahrzeug, welches man am Ladepunkt auswählen kann.
Wenn zwei Autos angeschlossen sind und eines davon Prio hat, bekommt das Vorrang. Bei mir hat der kleine Ion Prio, damit er immer zuerst Strom bekommt und seine kleine Batterie immer möglichst voll ist. Das Model3 bekommt den Rest. Das steht auch länger rum.
Edit: kannt ja auch mal hier lesen, so als einführung viewtopic.php?t=8076
Wenn zwei Autos angeschlossen sind und eines davon Prio hat, bekommt das Vorrang. Bei mir hat der kleine Ion Prio, damit er immer zuerst Strom bekommt und seine kleine Batterie immer möglichst voll ist. Das Model3 bekommt den Rest. Das steht auch länger rum.
Edit: kannt ja auch mal hier lesen, so als einführung viewtopic.php?t=8076
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Verständnisfrage: mehrer Autos im Modus PV laden
Vielen Dank für den Link; das mit der Prio probiere ich am Wochenende vielleich aus!
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container