Gero hat geschrieben: Sa Mai 24, 2025 7:35 am
Ohne deinem Elektriker zu nahe treten zu wollen, behaupte ich mal, dass der VNB Schulungen für die örtlichen Elektriker anbietet um denen die jeweils gültigen TAB und sonstigen Vorachriften näher zu bringen. Vielleicht ist da ja was schiefgelaufen oder mißvertändlich kommuniziert worden?
Aus technischer Sicht würde ich einen Schalter vor und einen nach dem Zähler eher für doppelt gemoppelt halten. Es sei denn, die E.DIS möchte den nun regelmäßigen notwendig gewordenen Zählerwechsel spannungslos durchführen lassen wollen. Bei meinem Nachbarn wurde der Zähler unter Spannung gewechselt, dafür hatte der Zählertausch-Elektriker auch eine gespnderte Ausbildung, wie er mir erläuterte.
Naja, der Schalter soll ja hinter dem Zähler sitzen.
Wäre also genau umgekehrt, man könnte dann den Zähler unter Spannung tauschen, obwohl das Haus dahinter abgeschaltet ist.
Da es sich um einen eingetragenen Installateur handelt, werden die sich schon mit den TAB beschäftigt haben, vermute eher, dass das eine Idee der E.DIS ist, um die Betreiber zu ärgern.
Daher hier die Frage, ob jemand von so einer Vorschrift schon gehört hat.
Dass ich mich bei einer Veränderung der Anlage den aktuellen TAB unterwerfen muss, ist mir soweit klar.