Support: EVCC
Re: Support: EVCC
Beim eGolf aktuell auch. Hab den neuen AGBs zugestimmt, Fehlermeldung bleibt leider.
eGolf 2020 & Tarraco PHEV 2022 / openWB auf Raspi / 2x go-e charger / 15,62kWp SMA TL15000 / SBS2.5 mit BYD HVS 10,2kWh
- humschti
- Beiträge: 709
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 7 times
Re: Support: EVCC
postet ein Issue auf dem Guthub vom EVCC. Hier wird euch niemand helfen können.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: Support: EVCC
Habe ich gemacht und der Fehler wurde sofort behobenhumschti hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 7:14 am postet ein Issue auf dem Guthub vom EVCC. Hier wird euch niemand helfen können.
Jetzt funktioniert es wieder
Re: Support: EVCC
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Testtoken geschaut ob die Verbindung zum Born meiner Frau funktioniert.
Funktioniert erfreulicherweise sofort.
Kann ich mit einem Lifetime Token für 100$ auch unseren zweiten Wagen in OpenWB in Ladepunkt 2 einfügen?
Oder benötigt es einen Token pro Kfz?
ich habe mit einem Testtoken geschaut ob die Verbindung zum Born meiner Frau funktioniert.
Funktioniert erfreulicherweise sofort.
Kann ich mit einem Lifetime Token für 100$ auch unseren zweiten Wagen in OpenWB in Ladepunkt 2 einfügen?
Oder benötigt es einen Token pro Kfz?
Viele Grüße
Daniel
Daniel
- Werner2000x
- Beiträge: 92
- Registriert: Do Jul 23, 2020 1:59 pm
- Has thanked: 1 time
Re: Support: EVCC
Ich habe die OpenWB Series 2 mit der alten Software 1.9x und das EVU-Kit.
Wie kann ich in Homeassistant der evcc Software das EVU-Kit einrichten
damit ich den Solarstrom verwenden kann?
Wie kann ich in Homeassistant der evcc Software das EVU-Kit einrichten
damit ich den Solarstrom verwenden kann?
Wechselrichter Conergy IPG S/T
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013
Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013
Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
-
- Site Admin
- Beiträge: 9110
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: Support: EVCC
Dafür brauchst du weder Home Assistant noch evcc.
Das ist ein Basis Feature der openWB Software.
Zudem geht es hier nur um den SoC. Ist also offtopic.
Das ist ein Basis Feature der openWB Software.
Zudem geht es hier nur um den SoC. Ist also offtopic.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de