SOC BMW

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

gdfde hat geschrieben: So Jun 22, 2025 4:44 pm und heute leider wieder.
Ich habe etwas interessantes beobachtet.

Ich habe eine secondary WB, die im Moment aber nicht aktiv benutzt wird, und lade vorwiegend mit 2 Autos auf der primary.

Ich hatte den etron an primary dranstecken und laden und konnte nicht den captcha erneuern, auch nach mehrmaligen Versuchen nicht.

Erst als ich die Autos umgestellt habe und den i3 angesteckt habe, konnte ich den captcha erneuern...Zufall?
Der Plug State und der SoC-Abruf haben innerhalb der openWB aus meiner Sicht keine Wechselwirkung.
Es könnte aber sein, dass durch das Anstecken (und vermutlich den Ladebeginn) vom Fahrzeug ein Update an den CD-Server ging und sich dort etwas verändert hat, das die Neuanmeldung dann ermöglicht hat.

Wenn das wieder auftritt könntest Du versuchen ein Update vom Fahrzeug an den CD-Server zu erzwingen durch:
1) das Fahrzeug auf- und wieder abschließen und wenn das nichts ändert
2) ein paar 100 Meter fahren bis sich der SoC ändert.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Placebo2210
Beiträge: 173
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SOC BMW

Beitrag von Placebo2210 »

Hallo,
ich haben eine OpenWB DUos und das letzte mal vor 3 Jahren meinen Cupra Hybrid in den EInstellungen angelegt, hat auch immer alles funktioniert mit SoC etc.....

Jetzt haben wir einen Mini Copper E gekauft, wie und wo stelle ich das nun alles richtig ein, damit es passt?
- OpenWb --> Einstellungen --> Fahrzeuge --> Fahrzeug

Welches SoC Modul? BMW oder BMW (Bimmer)
SoC direkt aus Fahrzeug auslesen --> JA
Aktualisierung der Fahrzeugdaten --> Laden = 5 min / Ohne Ladung = 20 min
Nur aktualisieren wenn angesteckt --> NEIN
Einstellungen für SoC-Modul "BMW"
- Benutzername: Mein user von der MIni Homepage, oder?
- PSW: Mein PSW von der MIni Homepage, oder?
- VIN : VIN Eintragen

muss ich im GutHub was aktualiseren? wenn ja was und wo?
Dankeschön
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Placebo2210 hat geschrieben: Mo Jun 23, 2025 8:55 am Hallo,
ich haben eine OpenWB DUos und das letzte mal vor 3 Jahren meinen Cupra Hybrid in den EInstellungen angelegt, hat auch immer alles funktioniert mit SoC etc.....

Jetzt haben wir einen Mini Copper E gekauft, wie und wo stelle ich das nun alles richtig ein, damit es passt?
- OpenWb --> Einstellungen --> Fahrzeuge --> Fahrzeug

Welches SoC Modul? BMW oder BMW (Bimmer)
SoC direkt aus Fahrzeug auslesen --> JA
Aktualisierung der Fahrzeugdaten --> Laden = 5 min / Ohne Ladung = 20 min
Nur aktualisieren wenn angesteckt --> NEIN
Einstellungen für SoC-Modul "BMW"
- Benutzername: Mein user von der MIni Homepage, oder?
- PSW: Mein PSW von der MIni Homepage, oder?
- VIN : VIN Eintragen

muss ich im GutHub was aktualiseren? wenn ja was und wo?
Dankeschön
Schau erst mal ins Wiki: https://github.com/openWB/core/wiki/SoC-BMW-Mini
Wenn es damit nicht klappt, bitte mit allen Infos wie im Wiki beschreiben wieder hier melden.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Kurzes Update zum Stand der Dinge wg. Neuanmeldungen:
Heute Morgen hatte ich einen Fehler 408, der erfolgreich abgefangen wurde:

Code: Alles auswählen

2025-06-23 06:58:52,551 - {modules.vehicles.bmwbc.api:299} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY  : reload vehicles data/5
2025-06-23 06:58:53,554 - {modules.vehicles.bmwbc.api:355} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY   SOC/Range: 94%/271.0KM@2025-06-23T04:29:59Z
2025-06-23 06:58:53,561 - {modules.vehicles.bmwbc.api:50} - {INFO:fetch soc_ev4} - store file action:store written
2025-06-23 06:58:53,597 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:store soc_ev4} - Saving CarState(soc=94, range=271.0, soc_timestamp=1750645799.0)
2025-06-23 07:58:48,561 - {modules.vehicles.bmwbc.api:299} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY  : reload vehicles data/5
2025-06-23 07:59:08,817 - {bimmer_connected.api.client:86} - {ERROR:fetch soc_ev4} - MyBMWAPIError due to HTTPStatusError: {"message":"Request Timeout","statusCode":408}
2025-06-23 07:59:08,825 - {bimmer_connected.account:130} - {ERROR:fetch soc_ev4} - Unable to get details for vehicle WBY8P210X07E99360 - (MyBMWAPIError) HTTPStatusError: {"message":"Request Timeout","statusCode":408}
2025-06-23 07:59:08,832 - {modules.vehicles.bmwbc.api:303} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY  : get_vehicles err= <class 'bimmer_connected.models.MyBMWAPIError'>: {}
2025-06-23 07:59:18,849 - {modules.vehicles.bmwbc.api:314} - {INFO:fetch soc_ev4} - # before except login:2025-06-23 06:57:47.418193+00:00/chRjf8KCWeROlRskO4VjuLrPl_8
2025-06-23 07:59:19,152 - {modules.vehicles.bmwbc.api:317} - {INFO:fetch soc_ev4} - # after  except login:2025-06-23 06:58:18.036780+00:00/Jmfd_Z4BUfggX5gf5Kuvggqrl_E
2025-06-23 07:59:20,384 - {modules.vehicles.bmwbc.api:355} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY   SOC/Range: 87%/269.0KM@2025-06-23T05:31:07Z
2025-06-23 07:59:20,391 - {modules.vehicles.bmwbc.api:50} - {INFO:fetch soc_ev4} - store file action:store written
2025-06-23 07:59:20,417 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:store soc_ev4} - Saving CarState(soc=87, range=269.0, soc_timestamp=1750649467.0)
2025-06-23 08:44:32,212 - {modules.vehicles.bmwbc.api:299} - {INFO:fetch soc_ev7} - SECONDARY: reload vehicles data/5
2025-06-23 08:44:33,792 - {modules.vehicles.bmwbc.api:355} - {INFO:fetch soc_ev7} - SECONDARY SOC/Range: 87%/269.0KM@2025-06-23T05:31:07Z
2025-06-23 08:44:33,814 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:store soc_ev7} - Saving CarState(soc=87, range=269.0, soc_timestamp=1750649467.0)
2025-06-23 08:58:47,232 - {modules.vehicles.bmwbc.api:299} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY  : reload vehicles data/5
2025-06-23 08:58:48,309 - {modules.vehicles.bmwbc.api:355} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY   SOC/Range: 87%/269.0KM@2025-06-23T05:31:07Z
2025-06-23 08:58:48,312 - {modules.vehicles.bmwbc.api:50} - {INFO:fetch soc_ev4} - store file action:store written
2025-06-23 09:58:45,705 - {modules.vehicles.bmwbc.api:299} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY  : reload vehicles data/5
2025-06-23 09:58:46,785 - {modules.vehicles.bmwbc.api:355} - {INFO:fetch soc_ev4} - PRIMARY   SOC/Range: 87%/269.0KM@2025-06-23T05:31:07Z
2025-06-23 09:58:46,792 - {modules.vehicles.bmwbc.api:50} - {INFO:fetch soc_ev4} - store file action:store written
ev4 ist der Test i3 als Primary, ev7 derselbe i3 als Secondary konfiguriert.
ev4 wird jede Stunde abgefragt, ev7 alle 12 Stunden.
Um 06:58 war bei ev4 noch alles OK.
Um 07:59 gab es bei ev4 Fehler 408, es wurde dann ein Token Refresh (im Log except login) durchgeführt, damit hat die wiederholte Abfrage sofort funktioniert und um 08:44 (ev7), 08:58 (ev4), 09:58 (ev4) auch.
Ähnlich wurde früher schon mal ein Fehler 500 erfolgreich abgefangen.

Es sieht also relativ gut aus dass wir jetzt eine Möglichkeit haben die vom CD-Server gemeldeten Fehler 408 und 500 ohne Neuanmeldung zu überstehen.

Ich werde noch mal 1-2 Fehlersituationen abwarten. Wenn sich der Erfolg wiederholt, werde ich den PR machen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Placebo2210
Beiträge: 173
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SOC BMW

Beitrag von Placebo2210 »

super, danke dir, den link habe ich gesucht. schein zu gehen, danke :)

--> Den GitHub Soc "key" vom Cupra brauche ich ja nichtmehr, richtig? Sprich das "Sponsoring" kann ich kündigen?
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Placebo2210 hat geschrieben: Mo Jun 23, 2025 10:15 am super, danke dir, den link habe ich gesucht. schein zu gehen, danke :)

--> Den GitHub Soc "key" vom Cupra brauche ich ja nichtmehr, richtig? Sprich das "Sponsoring" kann ich kündigen?
Ich vermute Du meinst damit den "evcc sponsor token". Wenn es mit dem BMW SoC-Adapter funktioniert, ist der evcc token nicht mehr nötig.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Extrahirn
Beiträge: 52
Registriert: Fr Dez 04, 2020 8:13 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: SOC BMW

Beitrag von Extrahirn »

Ich würde einen baldigen PR sehr begrüßen… ;)

Hatte heute mal wieder Fehler 408.
Nach Token refresh läuft es wieder.

Zur Info: meine Mini-App wurde gestern aktualisiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass nach einer solchen
Aktualisierung der CD-(Web-)Server neu gestartet wird.
OpenWB standard Series 2+ | MINI SE
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Extrahirn hat geschrieben: Mo Jun 23, 2025 2:10 pm Ich würde einen baldigen PR sehr begrüßen… ;)

Hatte heute mal wieder Fehler 408.
Nach Token refresh läuft es wieder.

Zur Info: meine Mini-App wurde gestern aktualisiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass nach einer solchen
Aktualisierung der CD-(Web-)Server neu gestartet wird.
OK, PR (nur api.py geändert) ist hier : https://github.com/openWB/core/pull/2478
Ist vielleicht sogar besser wenn das von mehreren getestet wird, da es bei mir mal bis zu 2 Wochen dauert, bis das Problem auftritt.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Extrahirn
Beiträge: 52
Registriert: Fr Dez 04, 2020 8:13 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: SOC BMW

Beitrag von Extrahirn »

Danke für den link auf den PR.

Leider habe ich keine Entwicklungsumgebung,
um das zu testen: daher würde ich mich natürlich
feuen, wenn die Änderungen so bald wie möglich z.B.
in eine neue Master-Version des Alpha-Zweigs „ge-merged“ werden.
OpenWB standard Series 2+ | MINI SE
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Extrahirn hat geschrieben: Mo Jun 23, 2025 6:13 pm Danke für den link auf den PR.

Leider habe ich keine Entwicklungsumgebung,
um das zu testen: daher würde ich mich natürlich
feuen, wenn die Änderungen so bald wie möglich z.B.
in eine neue Master-Version des Alpha-Zweigs „ge-merged“ werden.
Der PR ist jetzt im master.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Antworten