permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Also ich habe dort nun null eingetragen und den Ladevorgang neu gestartet. Trotzdem ist es so, dass er sich sich immer noch so 350-500W aus dem Netz dazusaugt.
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Sorry worauf muss ich stellen, ich bin da bissl verwirrt. Ich will einfach nur keinen Netzbezug! 

- humschti
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 7 times
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
könnte es womöglich "Einspeisung" sein?
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Wenn ich Einspeisung wähle, sinkt der Bezug in der Tat von 500W auf etwa 200W ist aber nicht null. Wenn ihr das auch habt und das normal ist, ist es ja okay? Wenn ich aber wählen könnte, würde ich lieber 200W einspeisen als 200W beziehen.
EDIT: okay, ich habs! Ich muss auf "individuell" schalten und dann -0,500kw eingeben, dann regelt er ca. null auf null raus.
EDIT: okay, ich habs! Ich muss auf "individuell" schalten und dann -0,500kw eingeben, dann regelt er ca. null auf null raus.
-
- Beiträge: 4126
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 161 times
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Wenn Regeln auf Null bei Dir 200W ergibt und diese 200W weggehen, wenn Du -500W einstellst, muss ja irgendwas an den Messwerten nicht stimmen. Gelegentliches Einspeisen ist normal, wenn es aber permanent zuviel oder zuwenig ist, dann liegt da noch irgendwas im Argen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber die Wallbox bekommt ihre Werte von meinem Solaredge Wechselrichter, nicht vom Stromzähler. Ich nehme an, der Wechselrichter "lügt" etwas, ähnlich wie der Tacho im Auto. Dadurch regelt die Wallbox wahrscheinlich falsch.
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Ich habe noch eine andere Frage. In der Übersicht sieht man schön, wieviel Strom der Wagen gezogen hat und wie hoch der PV Anteil und Netzanteil ist.
Ich brauche diese Auswertung auf Monatsbasis je Fahrzeug. Wo finde ich das? Das hier ist leider nur die Summe.
Ich brauche diese Auswertung auf Monatsbasis je Fahrzeug. Wo finde ich das? Das hier ist leider nur die Summe.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-07-10 121617.png
- (112.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Beiträge: 4126
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 161 times
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Das findest Du auch im Ladelog oder in den Monatsstatistiken. Ich würde meinen Solarstrom aber immer zum Netzbezugspreis versuchen zu verkaufen. 

openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?
Da ich in einem Einfamilienhaus lebe mit meiner Frau und meiner Tochter, würde ich den beiden niemals den vollen Strompreis berechnen. Ich bin ja kein SO furchtbarer Ehemann und Vater.
PV Stunden gehen mit 8,2ct in die Rechnung mit ein und normale Netzstunden dann mit 0,27€. Dazu brauche ich nur halt je Fahrzeug den Split je Monat. Ich habe es eben nicht gefunden, kannst Du mal einen Screenshot schicken?
