Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Meth
Beiträge: 800
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Gero hat geschrieben: Do Jul 10, 2025 7:51 am
Meth hat geschrieben: Do Jul 10, 2025 7:16 am In welchem Turnus werden eigentlich diese Smarthome Geräte Zähler abgefragt ?
Immer wenn der smarthomehandler läuft. Also im openWB-Takt, üblicherweise alle 10s.
Ich glaube das sind eher 30 Sekunden :-/
Kann man das evtl schneller machen ?
Oder auch wenn man das per Mqtt übergibt das das schnell aus Aktpower zu watt übernommen wird ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Gero
Beiträge: 4130
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 161 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Meine Auszüge aus dem smarthome.log sind eher so die 10s. Durch den timeout des ausgesteckten Shellies kommt das alles ein bissl aus dem Takt.
2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.

Den 10s-Takt trifft es besser, wenn der Shelly deaktiviert wird und keine Timeouts mehr passieren:
2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Meth
Beiträge: 800
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Gero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 6:33 am Meine Auszüge aus dem smarthome.log sind eher so die 10s. Durch den timeout des ausgesteckten Shellies kommt das alles ein bissl aus dem Takt.
2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.

Den 10s-Takt trifft es besser, wenn der Shelly deaktiviert wird und keine Timeouts mehr passieren:
2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.

Ja das kann sein !
Danke für die Ausführung !
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
christoph.wegener
Beiträge: 25
Registriert: Fr Aug 25, 2023 7:38 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von christoph.wegener »

Cheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:

Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:


Screenshot 2025-07-13 211116.png


Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?

Grüße
Gerd
Moin...eine Lösung kenne ich leider nicht, kann das Problem aber bestätigen
(für mich war es aber bisher kein echtes Problem, ist eher aus Versehen aufgetreten).
openWB Series 2 Custom mit Version 2.1.8-Alpha.2 (2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc])
Fronius Symo GEN 24 5.0 Plus, BYD HVS 10.24, 5 kWp
Hoymiles HMS20004T
Hyundai Kona
ChristophR
Beiträge: 1138
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 55 times
Been thanked: 88 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

christoph.wegener hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:17 am
Cheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:

Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:


Screenshot 2025-07-13 211116.png


Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?

Grüße
Gerd
Moin...eine Lösung kenne ich leider nicht, kann das Problem aber bestätigen
(für mich war es aber bisher kein echtes Problem, ist eher aus Versehen aufgetreten).
Könnt Ihr ein Detaillog davon erzeugen?
Dann kann sich das openWB Team das besser anschauen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Meth
Beiträge: 800
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Gero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 6:33 am Meine Auszüge aus dem smarthome.log sind eher so die 10s. Durch den timeout des ausgesteckten Shellies kommt das alles ein bissl aus dem Takt.
2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.

Den 10s-Takt trifft es besser, wenn der Shelly deaktiviert wird und keine Timeouts mehr passieren:
2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
Aber siehe Hier
2025-07-14 09:42:29,671 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/Watt=2115 old 903
2025-07-14 09:42:29,685 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/Wh=12840086 old 12840063
2025-07-14 09:42:29,700 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/WHImported_temp=46224309600 old 46224226800
2025-07-14 09:42:29,702 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/2/RunningTimeToday=4221 old 4161
2025-07-14 09:42:29,702 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/3/RunningTimeToday=3981 old 3921
2025-07-14 09:42:29,703 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/TemperatureSensor0=21.0 old 22.0
2025-07-14 09:42:29,704 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Watt=572 old 634
2025-07-14 09:42:29,707 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Wh=964507 old 964495
2025-07-14 09:42:29,708 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/WHImported_temp=3472225200 old 3472182000
2025-07-14 09:42:29,709 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/5/TemperatureSensor0=22.6 old 22.7
2025-07-14 09:42:29,710 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/5/Wh=1077640 old 1077639
2025-07-14 09:42:29,711 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/5/WHImported_temp=3879504000 old 3879500400
2025-07-14 09:42:29,712 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/6/TemperatureSensor0=25.5 old 25.4
2025-07-14 09:42:29,713 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/6/Watt=6 old 7
2025-07-14 09:42:29,714 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/8/RunningTimeToday=2621 old 2562
2025-07-14 09:42:29,715 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/wattnichtschalt=2835 old 1686
2025-07-14 09:42:29,716 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/wattnichtHaus=2835 old 1686
2025-07-14 09:42:29,717 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/uberschuss=4315 old 3563
2025-07-14 09:42:29,718 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/uberschussoffset=-10685 old -11437

2025-07-14 09:43:23,698 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/Watt=2826 old 2115
2025-07-14 09:43:23,728 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/Wh=12840119 old 12840086
2025-07-14 09:43:23,736 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/WHImported_temp=46224428400 old 46224309600
2025-07-14 09:43:23,760 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/2/RunningTimeToday=4275 old 4221
2025-07-14 09:43:23,762 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/3/RunningTimeToday=4034 old 3981
2025-07-14 09:43:23,790 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/TemperatureSensor0=22.0 old 21.0
2025-07-14 09:43:23,792 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Watt=471 old 572
2025-07-14 09:43:23,798 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Wh=964513 old 964507
2025-07-14 09:43:23,812 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/4/WHImported_temp=3472246800 old 3472225200
2025-07-14 09:43:23,820 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/5/TemperatureSensor0=22.8 old 22.6
2025-07-14 09:43:23,828 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/5/TemperatureSensor2=23.9 old 23.8
2025-07-14 09:43:23,834 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/6/TemperatureSensor0=25.4 old 25.5
2025-07-14 09:43:23,840 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/8/RunningTimeToday=2675 old 2621
2025-07-14 09:43:23,848 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/9/TemperatureSensor0=39.9 old 40.1
2025-07-14 09:43:23,858 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/9/TemperatureSensor1=37.6 old 37.8
2025-07-14 09:43:23,877 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/9/Watt=55 old 46
2025-07-14 09:43:23,884 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/9/Wh=8730048 old 8730047
2025-07-14 09:43:23,888 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/9/WHImported_temp=31428172800 old 31428169200
2025-07-14 09:43:23,894 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/wattnichtschalt=3454 old 2835
2025-07-14 09:43:23,896 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/wattnichtHaus=3454 old 2835
2025-07-14 09:43:23,922 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/uberschuss=4611 old 4315
2025-07-14 09:43:23,933 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Status/uberschussoffset=-10389 old -10685

Das ist eine Minute später
Gero weist du das ob man das mit Update gerät ändern kann?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
LenaK
Beiträge: 1495
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 81 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Cheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:

Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:


Screenshot 2025-07-13 211116.png


Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?

Grüße
Gerd
Bitte neustarten und wenn es nach dem Neustart immer noch auftritt, ein Log vom Startvorgang hochladen.
Gero
Beiträge: 4130
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 161 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Meth hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:45 am Gero weist du das ob man das mit Update gerät ändern kann?
Der Takt kommt aus dieser Einstellung hier (Einstellungen - Allgemein) - "Normal" sind 10s, bei den anderen kenne ich die Intervalllänge nicht:
80.jpg
80.jpg (49.71 KiB) 72 mal betrachtet
Updategerät ist es vermutlich nicht, da ja der smarthomehandler im openWB-Regeltakt aufgerufen wird.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LenaK
Beiträge: 1495
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 81 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

ran hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 3:29 pm Anscheinend funktioniert bei der aktuellen Version beim PV-Laden die "Mindest-SOC des Speichers" nicht mehr. Es wird nur immer mit reinem Überschuss geladen und eine Speicherentladung findet nicht statt.

Bin jetzt wieder bei Version "2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]" und da ist alles i.O.

Ich hab' leider keine Log-Datei - könnte aber ggf. eine nachliefern - dazu müsste ich halt wieder die aktuelle Version "2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc]" installieren.

Evtl. tritt der Fehler auch bei anderen auf.
Ist behoben.
Meth
Beiträge: 800
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Gero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 9:09 am
Meth hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:45 am Gero weist du das ob man das mit Update gerät ändern kann?
Der Takt kommt aus dieser Einstellung hier (Einstellungen - Allgemein) - "Normal" sind 10s, bei den anderen kenne ich die Intervalllänge nicht:

80.jpg

Updategerät ist es vermutlich nicht, da ja der smarthomehandler im openWB-Regeltakt aufgerufen wird.
Das ganze log ist voll mit Watt Aktualisierungen im Abstand von einer Minute
Siehe
https://paste.openwb.de/vdvCfXB0cBEoQi8
Die Regelgeschwindigkeit ist auf normal.
Sind alles sdm zähler an pe11 / ee11 über separate Leistungsmessung.
Ein abfrage intervall von einer Minute ist halt
Konträr zu den regelintervall von 10 Sekunden.

Ich test mal wenn man das ändert ?
Screenshot_20250714_122626_Edge.jpg
Screenshot_20250714_122626_Edge.jpg (156.53 KiB) 59 mal betrachtet
Vielleicht wirds dann schneller ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Antworten