Ich glaube das sind eher 30 Sekunden :-/
Kann man das evtl schneller machen ?
Oder auch wenn man das per Mqtt übergibt das das schnell aus Aktpower zu watt übernommen wird ?
Ich glaube das sind eher 30 Sekunden :-/
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.Gero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 6:33 am Meine Auszüge aus dem smarthome.log sind eher so die 10s. Durch den timeout des ausgesteckten Shellies kommt das alles ein bissl aus dem Takt.
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
Den 10s-Takt trifft es besser, wenn der Shelly deaktiviert wird und keine Timeouts mehr passieren:2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
Moin...eine Lösung kenne ich leider nicht, kann das Problem aber bestätigenCheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:
Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Screenshot 2025-07-13 211116.png
Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?
Grüße
Gerd
Könnt Ihr ein Detaillog davon erzeugen?christoph.wegener hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:17 amMoin...eine Lösung kenne ich leider nicht, kann das Problem aber bestätigenCheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:
Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Screenshot 2025-07-13 211116.png
Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?
Grüße
Gerd
(für mich war es aber bisher kein echtes Problem, ist eher aus Versehen aufgetreten).
Aber siehe HierGero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 6:33 am Meine Auszüge aus dem smarthome.log sind eher so die 10s. Durch den timeout des ausgesteckten Shellies kommt das alles ein bissl aus dem Takt.
Ich wüsste auch nicht, wo die 30s herkommen sollten, wenn der smarthome-handler alle 10s aufgerufen wird. Ein bisschen anders kann es aber bei MQTT sein, denn da schreibt ja jemand in irgendwelchen Abständen was in den broker, der das dann ja an den subsriber weiterreicht. Und der Subscriber (aka MQTT-client) wird vom smarthome-handler alle 10s abgefragt. Wenn da alle 30s reingeschrieben wird, ändert sich der Wert ja erst alle drei "Takte" und so kann der Eindruck entstehen, es würde nur alle 30s abgefragt.2025-07-14 07:27:26,460 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:38,527 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:27:57,015 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:16,437 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
2025-07-14 07:28:35,695 - Leistungsmessung Shelly 2 192.168.8.21 Fehlermeldung: [Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret2'
Den 10s-Takt trifft es besser, wenn der Shelly deaktiviert wird und keine Timeouts mehr passieren:2025-07-14 08:26:51,280 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -5 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:03,095 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -2 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:11,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:20,195 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -237 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:30,394 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 292 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:40,661 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 203 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:27:51,985 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 69 max Speicherladung: 10000
2025-07-14 08:28:02,895 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 83 max Speicherladung: 10000
Bitte neustarten und wenn es nach dem Neustart immer noch auftritt, ein Log vom Startvorgang hochladen.Cheetah hat geschrieben: So Jul 13, 2025 7:16 pm Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:
Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Screenshot 2025-07-13 211116.png
Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?
Grüße
Gerd
Der Takt kommt aus dieser Einstellung hier (Einstellungen - Allgemein) - "Normal" sind 10s, bei den anderen kenne ich die Intervalllänge nicht:Meth hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:45 am Gero weist du das ob man das mit Update gerät ändern kann?
Ist behoben.ran hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 3:29 pm Anscheinend funktioniert bei der aktuellen Version beim PV-Laden die "Mindest-SOC des Speichers" nicht mehr. Es wird nur immer mit reinem Überschuss geladen und eine Speicherentladung findet nicht statt.
Bin jetzt wieder bei Version "2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]" und da ist alles i.O.
Ich hab' leider keine Log-Datei - könnte aber ggf. eine nachliefern - dazu müsste ich halt wieder die aktuelle Version "2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc]" installieren.
Evtl. tritt der Fehler auch bei anderen auf.
Das ganze log ist voll mit Watt Aktualisierungen im Abstand von einer MinuteGero hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 9:09 amDer Takt kommt aus dieser Einstellung hier (Einstellungen - Allgemein) - "Normal" sind 10s, bei den anderen kenne ich die Intervalllänge nicht:Meth hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 7:45 am Gero weist du das ob man das mit Update gerät ändern kann?
80.jpg
Updategerät ist es vermutlich nicht, da ja der smarthomehandler im openWB-Regeltakt aufgerufen wird.