Zur Vollständigkeit: OpenWB 2.1.8 Beta 2 und Nibe S1155-6PC mit Firmware 4.4.7.
Seit Firmware 4.4 gibt es bei Nibe übrigens auch eine lokale REST-API. Eine Schnittstellenbeschreibung konnte ich noch nicht finden.
Einbindung Nibe S-Serie
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Apr 29, 2021 6:29 am
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
Re: Einbindung Nibe S-Serie
Der Fix ist bereits im Master:
https://github.com/openWB/core/pull/2736
"Mehr Brauchwasser" könnte man auch über Modbus realisieren. An der HTTP REST API war ich auch interessiert.
Ich hatte Nibe auch gebeten (wahrsch. sinnlos) es möglich zu machen, dass man den Überschuss einfach liefert und dann die WP das selbst steuert.
Am Ende funktioniert das schon so mit dem EME-20 was ich habe oder wenn man einen WR/Zähler hat der erkannt wird von Nibe.
Gruß Stephan
https://github.com/openWB/core/pull/2736
"Mehr Brauchwasser" könnte man auch über Modbus realisieren. An der HTTP REST API war ich auch interessiert.
Ich hatte Nibe auch gebeten (wahrsch. sinnlos) es möglich zu machen, dass man den Überschuss einfach liefert und dann die WP das selbst steuert.
Am Ende funktioniert das schon so mit dem EME-20 was ich habe oder wenn man einen WR/Zähler hat der erkannt wird von Nibe.
Gruß Stephan
PV: 16.47 kWp, 1x SolarEdge SE15K, 1x SolarEdge SE5000H + 2x 9,6 LG RESU Prime 10H, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Sep 04, 2025 6:20 pm
Re: Einbindung Nibe S-Serie
Wollte gerade einen Merge Request erstellen und hab gemerkt, dass der Fix schon drin ist. Das ging wirklich schnell. Danke.