openWB series2 standard+
Habe von 1.9 auf umgestellt auf 2.1.7, da ich probleme mit Datenspeicherung hatte und mir empfohlen wurde neue SD Karte ein zu bauen.
Bei 1.9. wenn ich da mein Auto einsteckte schaltete der Schütz in der WB und los gings mit laden...ich meine gleich 3phasig. Zumindest hatte ich nie das Problem wenn genügend Strom vom Dach, das mit 3Phasen geladen wurde.
Jetzt mit der 2.xx musste ich neulich feststellen, das er nur mit einer Phase 3,6Kw ladet obwohl 5-6Kw vom dach kam.
Ich habe es nicht hinbekommen das er umschaltet.
Nach Aus.-Einschalten der WB und Ein.- Ausstecken des Autos (EQA) ging er dann auf 3 Phasen. Wobei ich meine das er mit einer anfing, dann abschaltete und erneut mit einer anfing um dann irgendwann um zu schalten auf 3.
Heute habe ich wieder so ein Tag wo er mit einer Phase anfängt , abschaltet, wieder mit einer anfängt und dann 2-5Min umschaltet auf 3Phasen. Was er dann auch machte, das bei Bewölkung er ein Teil vom Dach und ein Teil aus dem akku nimmt.
Ich kanns nicht genau sagen da ich es immer nur nebenher bemerke.
Um mal sicherer zu werden hätte ich folgende Frage.
1) Wie ist das beim Einschalten, fängt er immer mit einer Phase an um dann bei genügend PV auf 3 um zu schalten? Oder ist das Einstellungssache und wenn ja mit welchem Parameter.
2)Ab welcher Leistung schaltet er um auf 3 Phasen.
3) Wie ist das bei Wolken, regelt er dann die 3Phasen runter bis xxKWh/Phase oder schaltet er auf eine zurück.
Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
15,7KWp PV mit PowerOne PVI10K,PVI5000-0,Solarlog1000 ,openWB series2 standard+ mit EVU Kit v2 MID,EQA 250. WP WWP LS 8-B R mit SDM72D-M, BYD 10,2 HVS
Re: Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
Heute bei 3,8KW PV Ladung irgendwann abgebrochen/ausgeschaltet.
Es ist mir nicht klar warum er da nicht weiterladet und abbricht.An der unteren Darstellung sieht man, das die Ladung vorher schon 3x abgebrochen wurde. Heist, das nach dem 4. Abbruch die Ladung nicht mehr startet.15,7KWp PV mit PowerOne PVI10K,PVI5000-0,Solarlog1000 ,openWB series2 standard+ mit EVU Kit v2 MID,EQA 250. WP WWP LS 8-B R mit SDM72D-M, BYD 10,2 HVS
Re: Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
Mein e-Up lässt 5 Unterbrechungen zu, bevor er auf Störung schaltet. Dazu zählen auch Phasenumschaltungen. Eventuell bei dir genauso?
Für das Nicht-Umschalt-Problem müsstest du mal die Parameter schicken.
Für das Nicht-Umschalt-Problem müsstest du mal die Parameter schicken.
Re: Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
15,7KWp PV mit PowerOne PVI10K,PVI5000-0,Solarlog1000 ,openWB series2 standard+ mit EVU Kit v2 MID,EQA 250. WP WWP LS 8-B R mit SDM72D-M, BYD 10,2 HVS
Re: Irgendwie ladet es nicht mehr wie bei 1.9
Sieht erstmal nicht verkehrt aus. Allerdings hat du einen Sollstrom von 17A bzw 32A eingestellt. Wenn das Auto nur 16A nimmt (11kW) oder die Wahlbox auf 11kW begrenzt ist, kann es dazu kommen, dass die Wallbox eine bleibende Stromabweichung erkennt und das Umschalten bis zum Steckerziehen unterbindet.
Wenn du also ein Auto hast oder eine Wahlbox, die auf 11kW begrenzt, stell bitte die Maximalströme auf 16A und die erlaubte Stromabweichung auf 2A.
Wenn das Auto nach einer kleinen Zahl Unterbrechungen nicht mehr lädt, solltest du auf die Software 2.1.8 oder 2.1.6 wechseln und die Wartezeit zum Umschalten hochsetzen, so 300 oder mehr Sekunden.
Wenn du also ein Auto hast oder eine Wahlbox, die auf 11kW begrenzt, stell bitte die Maximalströme auf 16A und die erlaubte Stromabweichung auf 2A.
Wenn das Auto nach einer kleinen Zahl Unterbrechungen nicht mehr lädt, solltest du auf die Software 2.1.8 oder 2.1.6 wechseln und die Wartezeit zum Umschalten hochsetzen, so 300 oder mehr Sekunden.