Regelpunkt Einspeisegrenze

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Eckhard
Beiträge: 199
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 16 times
Been thanked: 3 times

Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Eckhard »

Hallo zusammen,

auf welchen Wert sollte ich das setzen, wenn ich keine Einspeisegrenze habe?

Danke und Gruß
Eckhard
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
zut
Beiträge: 737
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 25 times
Been thanked: 27 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von zut »

Wenn man auf die Fragezeichen tippt, kommt deine Erklärung. Hier: " Ein Wert größer 0kW bewirkt, dass weniger PV-Leistung zum Laden benutzt wird."

Wenn du willst, dass sämtliche Leistung statt für Einspeisung für das Laden verwendet wird, kommt 0 hinein.
Eckhard
Beiträge: 199
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 16 times
Been thanked: 3 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Eckhard »

Bei mir steht derzeit 15 kW drin und ich glaube nicht, dass ich das eingetragen habe. Könnte das bedeuten, dass maximal 15 kW eingespeist werden dürfen? (15 kW ist ein Wert, den meine PV niemals erreicht.)
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Gero
Beiträge: 4451
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 39 times
Been thanked: 229 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Gero »

Der Hilfetext geht so weiter:
Die Nutzung dieser Option ergibt nur Sinn, wenn ein Wechselrichter mit separatem Smart-Meter am EVU-Punkt verbaut ist (nicht der originale Zähler des Versorgers!), welches eine dynamische Begrenzung der Einspeiseleistung am EVU-Punkt durch den PV-Wechselrichter bietet
Ist das bei Dir so? (Bei mir steht auch 15kW drin, das scheint mir der Default zu sein)
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Eckhard
Beiträge: 199
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 16 times
Been thanked: 3 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Eckhard »

Nein, natürlich ist das bei mir nicht so, wobei ich noch nie verstanden habe, warum der Wechselrichter auf die Einspeisegrenze gedrosselt werden muss, ohne den Verbrauch zu berücksichtigen. Aus meiner Sicht müsste man doch tatsächlich nur Einspeisepunkt messen, ob die Einspeisegrenze überschritten wird. Aber egal, ich nehme mal an, dass die 15 kW so keine Rolle spielen und wenn es bei dir auch so steht, dann war ich das nicht.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
ChristophR
Beiträge: 1292
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 71 times
Been thanked: 105 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von ChristophR »

Eckhard hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 9:09 am Nein, natürlich ist das bei mir nicht so, wobei ich noch nie verstanden habe, warum der Wechselrichter auf die Einspeisegrenze gedrosselt werden muss, ohne den Verbrauch zu berücksichtigen. Aus meiner Sicht müsste man doch tatsächlich nur Einspeisepunkt messen, ob die Einspeisegrenze überschritten wird. Aber egal, ich nehme mal an, dass die 15 kW so keine Rolle spielen und wenn es bei dir auch so steht, dann war ich das nicht.
Solange man nicht aktiviert, dass die Einspeisegenze berücksichtigt werden soll, ist eigentlich egal, was da drin steht.
Bei mir standen da m.E. auch "schon immer" 15kW.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Gero
Beiträge: 4451
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 39 times
Been thanked: 229 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Gero »

Ich habe mich mit dem Punkt nie so richtig beschäftigt, da meine PV mit 30kWp und ost/west niemals die 70% in Form von 21kW (plus Hausverbrauch, der bei Sonnenschein 3-5kW liegt), erreicht.

Und es muss im Ladeprofil ja auch noch "Enspeisegrenze beachten" eingeschaltet sein.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
openWB
Site Admin
Beiträge: 9429
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 79 times
Been thanked: 174 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von openWB »

Eckhard hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 9:09 am Nein, natürlich ist das bei mir nicht so, wobei ich noch nie verstanden habe, warum der Wechselrichter auf die Einspeisegrenze gedrosselt werden muss, ohne den Verbrauch zu berücksichtigen. Aus meiner Sicht müsste man doch tatsächlich nur Einspeisepunkt messen, ob die Einspeisegrenze überschritten wird. Aber egal, ich nehme mal an, dass die 15 kW so keine Rolle spielen und wenn es bei dir auch so steht, dann war ich das nicht.
Nicht alle Regeln machen Sinn. Es gibt sinnvollere und eben weniger sinnvolle.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Eckhard
Beiträge: 199
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 16 times
Been thanked: 3 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Eckhard »

Gero hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 9:30 am Und es muss im Ladeprofil ja auch noch "Enspeisegrenze beachten" eingeschaltet sein.
Das ist ein guter Punkt, das wäre gut, wenn das im Hilfetext erwähnt wäre.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Gero
Beiträge: 4451
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 39 times
Been thanked: 229 times

Re: Regelpunkt Einspeisegrenze

Beitrag von Gero »

Eckhard hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 9:53 am
Gero hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 9:30 am Und es muss im Ladeprofil ja auch noch "Enspeisegrenze beachten" eingeschaltet sein.
Das ist ein guter Punkt, das wäre gut, wenn das im Hilfetext erwähnt wäre.
Ist es:
Wird in einem "Ladeprofil" die Option "Einspeisegrenze beachten" eingeschaltet, so wird der Regelpunkt auf diesen Wert verschoben und die Ladung startet erst, wenn der hinterlegte Wert "Regelpunkt Einspeisegrenze" überschritten wird.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten