Seit dem Update auf openWB 2.0.22 erscheint bei mir permanent die Meldung „Fehler beim Auslesen des SolarEdge-Zählers, Fallback 7 kW angenommen“.
Die Verbindung läuft über Modbus-TCP direkt am SolarEdge-Wechselrichter.
PV-Leistung wird dadurch nicht korrekt erkannt, und die Wallbox lädt teilweise ohne Überschuss.
In Version 2.1.8 besteht das Problem weiterhin.
API-Betrieb funktioniert, Modbus jedoch nicht.
Frage: Ist der Fehler bekannt bzw. gibt es bereits einen Fix oder Workaround außer der Umstellung auf API-Abfrage?
SolarEdge-Modbus-Zählerfehler in 2.1.8
-
- Site Admin
- Beiträge: 9438
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 83 times
- Been thanked: 174 times
Re: SolarEdge-Modbus-Zählerfehler in 2.1.8
Was genau meinst du mit API Betrieb?
Greifen andere Geräte auf SE zu?
Welche SE FW?
Greifen andere Geräte auf SE zu?
Welche SE FW?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: SolarEdge-Modbus-Zählerfehler in 2.1.8
Die Probleme konnten behoben werden – nach Neustart der Wallbox, des Wechselrichters und des Routers läuft alles wieder einwandfrei.