RFID Zugangskontrolle Frage

aiole
Beiträge: 8496
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 147 times
Been thanked: 153 times

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von aiole »

Beim Standard-Lade-Profil selbst -> kein Button "Standard nach Abstecken" + Speichern ;) .
Damit nochmal checken. Sieht sonst soweit ok aus.
sebo
Beiträge: 23
Registriert: So Jun 20, 2021 9:03 am
Been thanked: 1 time

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von sebo »

gesagt getan und sogar abgespeichert :lol:
Ich halte den Tag vor die Box aber es bleibt beim Standard Fahrzeug und ändert nicht auf den Renault :roll:
aiole
Beiträge: 8496
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 147 times
Been thanked: 153 times

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von aiole »

Ok - hast du auch 10...20s gewartet? Wenn ja, stimmt da etwas nicht.

Noch eine Idee - hast Du beim Kopieren des tags ev. ein Leerzeichen übernommen? Prüf' das bitte noch ab. tag löschen + neu mit Kontrolle hinzufügen. Mir ist das schon 2x in der Vergangenheit passiert und ist im Nachgang schwer zu finden.

btw. - super Mitarbeit von dir - Respekt!!! Das Problem bekommen wir garantiert gelöst - Geduld.

Ich bin leider schon auf 2.1.8 patch1 (im Release-Zweig) und teste nicht mehr mit der 2.1.7.
Bei 2.1.8 gibt es beim Eco-Laden noch ein Problem, wo kurzfristig noch ein patch2 folgen soll. Wenn's dich nicht stört, kannst du im Release-branch bleibend auf 2.1.8 patch1 hochgehen. Vorher aber ein Backup der aktuellen Konfig. mit 2.1.7 patch5 erstellen und sichern.
sebo
Beiträge: 23
Registriert: So Jun 20, 2021 9:03 am
Been thanked: 1 time

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von sebo »

Ja habe ich, versuche geduldig zu sein ;)

Ich habe gerade die Seite mit den erkannten ID Tags refreshed und dort sind keine mehr aufgeführt!
Ist das normal? siehe Bild

Falls ja mache ich wie von dir beschrieben weiter... ansonsten würde ich sagen stimmt vielleicht mit dem RFID-Leser was nicht?!

Danke für dein Lob. Kann ich so nur zurück geben! Solange die ganze Prozedur nicht an meiner Dusseligkeit liegt (auf speichern drücken), wie das letzte Mal, habe ich Gedult. Mir geht's es da auch ums Prinzip, dass das doch funktionieren muss. :x
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (42.43 KiB) 63 mal betrachtet
aiole
Beiträge: 8496
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 147 times
Been thanked: 153 times

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von aiole »

sebo hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 5:05 pm Ich habe gerade die Seite mit den erkannten ID Tags refreshed und dort sind keine mehr aufgeführt!
Ist das normal? siehe Bild
Ja - die verfallen nach 5 min. Probier einfach nochmal neu, ob er dann wieder erscheint.
sebo hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 5:05 pm Falls ja mache ich wie von dir beschrieben weiter... ansonsten würde ich sagen stimmt vielleicht mit dem RFID-Leser was nicht?!
Wenn der tag im Voransichtsfenster zu sehen ist, ist der RFID in Ordnung.
sebo hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 5:05 pm Danke für dein Lob. Kann ich so nur zurück geben! Solange die ganze Prozedur nicht an meiner Dusseligkeit liegt (auf speichern drücken), wie das letzte Mal, habe ich Gedult. Mir geht's es da auch ums Prinzip, dass das doch funktionieren muss. :x
Danke. Wird schon werden.
Ein bug kann es auch noch sein, aber 2.1.7 patch5 ist eigentlich stabil. Bis jetzt haben wir so ziemlich alles zum Laufen bekommen.

Da ich die Identifikation nur sporadisch bei mir nutze, kann ich nicht voll mittesten. Hab's aber gerade über eine Displaysimulation (im Browser https://deineIP/openWB/web/display/ probiert - same procedure wie bei dir. tag (hier eine 4-stellige PIN, die ich dem Fahrzeug zugeordnet habe) wird angezeigt, aber das Fahrzeug nicht eingebucht.
Da scheint irgendetwas broken. Die Entwickler:innen sind diese Woche leider im Urlaub bzw. krank. Müssen wir uns gedulden.
aiole
Beiträge: 8496
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 147 times
Been thanked: 153 times

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von aiole »

1. tagge 1x und prüfe, ob der tag in der Anzeige erscheint
2. unter Einstellungen -> System -> Support deine mail-Adresse + openWB Seriennummer eintragen + kurz das Problem beschreiben (keine Fahrzeugzuordnung über RFID-tag)
3. Absenden (es wird ein interner Fehlerbericht an den Support geleitet, der bei openWB ausgewertet wird)
sebo
Beiträge: 23
Registriert: So Jun 20, 2021 9:03 am
Been thanked: 1 time

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von sebo »

Habe ich soeben erledigt.

Frage: Beim 2.1.8 patch1 funktioniert es? Falls ja könnte ich einfach updaten.
aiole
Beiträge: 8496
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 147 times
Been thanked: 153 times

Re: RFID Zugangskontrolle Frage

Beitrag von aiole »

sebo hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 8:34 pm Habe ich soeben erledigt.

Frage: Beim 2.1.8 patch1 funktioniert es? Falls ja könnte ich einfach updaten.
Gerade hier gerade getestet (und auch Systembericht versendet :mrgreen: ).

Mit einer openWB Pro funktioniert es 1a mit der 2.1.8 p1. Bei einer smartWB (ist ähnlich, aber nicht von openWB) klemmt es aktuell, wie bei dir.
Was für Ladehardware hast du? openWB series2 oder openWB Pro?
Antworten