2025-10-07 12:56:15,555 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:56:25,556 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:56:35,537 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:56:45,433 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:56:55,137 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:05,227 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:15,100 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:25,062 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:35,020 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:45,760 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
2025-10-07 12:57:55,572 - {helpermodules.utils._thread_handler:50} - {ERROR:MainThread} - ERROR:helpermodules.utils._thread_handler:Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
BJ Axel hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 6:27 amHinweis am Rande: der SolarLOG 500 liefert nur noch alle 10-20 Minuten Verbrauchswerte, da scheint ein Puffer voll zu sein.
Update hierzu: Nachdem ich alle Daten im SL500 gelöscht habe kommen nun wieder alle 30 Sekunden die Messwerte an. Der Support wollte mir ein neues Gerät verkaufen. Dort hat anscheinen niemand damit gerechnet, daß jemand das Gerät 12 Jahre nutzt...
FriedrichF hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 7:29 am
Nachdem sich auf meinen Post keiner meldet hier nochmal der Hinweis dass bei mir in der 2.1.8-Path1 die Backups kaputt sind.
Sie werden zwar als erfolgreich erzeugt, wenn ich dann aber ich das backup.log schaue kommt dort folgender Fehler:
...
calculating checksums
skipping directory openWB/data/charge_log/
skipping directory openWB/data/daily_log/
skipping directory openWB/data/monthly_log/
skipping directory mosquitto/
skipping directory mosquitto_local/
tar: mosquitto_local/mosquitto.db: Wrote only 9728 of 10240 bytes
tar: Exiting with failure status due to previous errors
skipping directory conf_local.d/
SHA256SUM
removing temporary files
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/GIT_BRANCH'
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/GIT_HASH'
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/SHA256SUM'
Wenn ich dann solch ein Backup einspielen möchte kommt der Fehler, dass das Backup bearbeitet wurde.
Ich nehme an dass zu dem Zeitpunkt mosquitto noch nicht komplett heruntergefahren ist und daher es zu dem Problem kommt.
Eventuell ist der sleep von 0,2s zu knapp bemessen?
Auf die Schnelle habe ich das Tiemout auf 1 Sekunde erhöht. Ein ordentlicher Fix kommt nach dem nächsten Patch-Release, da es doch eine größere Anpassung geworden ist. Wenn Du testen willst, bitte auf den Branch "feature-enhanced-backup" wechseln. Dort wird auf Dateiänderungen gewartet.
Habe es jetzt geschafft den Branch zu testen. Leider habe ich noch das gleiche Problem wie zuvor.
Meinen kompletten backup.log gibt es hier: https://pastebin.com/8bx4PvkH
ich habe immer wieder mal das Problem beim Beginn des Ladevorgang, daß aufgrund der Schieflast sofort wieder abgeschalten wird.
da die MEB Plattform ein paar Sekunden braucht bis sie Aufwacht, wird seitens der Wallbox schon auf 16A hochgeregelt obwohl noch keine Leistung gezogen wird. Da kommt es vor, das es über die Schieflast hinaus geht (ich lade nur 1ph.)
die CP Unterbrechung würde das verhindern, Ja aber da kommt es dann auch vor, daß Aufgrund der CP Unterbrechung (wenn das Fahrzeug schon lädt) auch wieder Unterbrochen wird.
wäre es nicht logisch, daß die Leistung erst dann erhöht wird, wenn auch das Auto lädt?