Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
- humschti
- Beiträge: 725
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 8 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Du musst die datei packen, nicht entpacken.
https://support.apple.com/de-ch/guide/t ... 150530/mac
			
			
									
						https://support.apple.com/de-ch/guide/t ... 150530/mac
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
			
						Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Genau das habe ich ja versucht:..........
Komprimiertes tar-Archiv erstellen
Öffne die App „Terminal“ auf deinem Mac.
Gib den Befehl tar ein und drücke den Zeilenschalter.
Zur Komprimierung eines benannten Ordners (z. B. LotsOfFiles) kannst du Folgendes eingeben:
% tar -czf LotsOfFiles.tgz LotsOfFiles
Das Flag z gibt an, dass das Archiv komprimiert und in einer Datei kombiniert wird. Normalerweise verwendest du diese Option, sie ist jedoch nicht erforderlich.
Handelt es sich um einen großen Ordner, empfiehlt es sich, den Prozess durch Hinzufügen des Flags v zu überwachen:
% tar -czvf LotsOfFiles.tgz LotsOfFiles..........
Ich wechsele aber jetzt zu dem korrekten Thema: "Datenübernahme aus 1.9"
			
			
									
						Komprimiertes tar-Archiv erstellen
Öffne die App „Terminal“ auf deinem Mac.
Gib den Befehl tar ein und drücke den Zeilenschalter.
Zur Komprimierung eines benannten Ordners (z. B. LotsOfFiles) kannst du Folgendes eingeben:
% tar -czf LotsOfFiles.tgz LotsOfFiles
Das Flag z gibt an, dass das Archiv komprimiert und in einer Datei kombiniert wird. Normalerweise verwendest du diese Option, sie ist jedoch nicht erforderlich.
Handelt es sich um einen großen Ordner, empfiehlt es sich, den Prozess durch Hinzufügen des Flags v zu überwachen:
% tar -czvf LotsOfFiles.tgz LotsOfFiles..........
Ich wechsele aber jetzt zu dem korrekten Thema: "Datenübernahme aus 1.9"
- humschti
- Beiträge: 725
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 8 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Das file muss in .gz enden
			
			
									
						openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
			
						Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
- 
				Gero
- Beiträge: 4539
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 257 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
„Tar“ ist der archivierer, der aus einer Verzeichnisstruktur eine einzige Datei macht. Der hat einen „gzip“ bzw. „gunzip“ eingebaut. Dein tar-file muss nur noch gezipt werden. Ich weiss nicht, ob der Mac das kann: „gzip <datei> im Terminal.
			
			
									
						openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
			
						Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Problem gelöst.
In Safari ist in den Einstellungen "Allgemein" ganz unten ein Schalter " 'Sichere' Dateien nach dem Herunterladen öffnen".
Das muss man erst mal verstehen. Mit Öffnen ist u.a. wohl Entpacken gemeint. Schaltet man die Option aus, wird der Download korrekt als *.tar.gz angezeigt.
Evtl. könnte man den Hinweis für Mac-User ins Tutorial übernehmen. Das Problem besteht außerdem nur bei Safari (Standard Mac-Browser). Wenn man Firefox nimmt, werden die Downloads "ungeöffnet" abgelegt.
Ich weiß aber nicht, wer das Tutorial pflegt. Sonst würde ich direkt posten.
			
			
									
						In Safari ist in den Einstellungen "Allgemein" ganz unten ein Schalter " 'Sichere' Dateien nach dem Herunterladen öffnen".
Das muss man erst mal verstehen. Mit Öffnen ist u.a. wohl Entpacken gemeint. Schaltet man die Option aus, wird der Download korrekt als *.tar.gz angezeigt.
Evtl. könnte man den Hinweis für Mac-User ins Tutorial übernehmen. Das Problem besteht außerdem nur bei Safari (Standard Mac-Browser). Wenn man Firefox nimmt, werden die Downloads "ungeöffnet" abgelegt.
Ich weiß aber nicht, wer das Tutorial pflegt. Sonst würde ich direkt posten.
- 
				aiole
- Beiträge: 8578
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 169 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Allerdings hast du diesen schönen Anlaufthread für Neueinsteiger:innen nun mit einem Spezialthema zerstört. Ich habe leider gerade keine Zeit zum "Aufräumen". Bitte das nächste Mal einen separaten thread starten und nicht einfach einen unpassenden thread "kapern"!
			
			
									
						Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Hi,
hätte da mal zwei Anmerkungen, die mich als Anfänger immer wieder verwirren.
Zum einen wäre es meiner Meinung nach vorteilhaft, wenn die Punkte unter "Konfiguration" in der Reihenfolge stehen würden, wie sie abgearbeitet werden sollen/müssen, zum anderen würde ich mir gleiche Begrifflichkeiten wünschen.
Konfiguration - Geräte und Komponenten -> ok
Konfiguration - Lastmanagement -> ok
Konfiguration - Ladepunkte -> hier würde ich mir wünschen, dass erst der Punkt "Ladepunkt-Profil" steht, da dieser ja unter "Ladepunkte" benötigt wird. Ich würde mir auch wünschen, dass unter "Ladepunkt-Profil" nicht "neues Ladepunkt-Profil" steht, sondern eher "Standard-Ladepunkt-Profil"
Konfiguration - Fahrzeuge -> hier würde ich mir wünschen, dass erst der Punkt "Profile" mit den Punkten "Fahrzeug-Profile" und "Lade-Profile" steht, dann erst "Fahrzeuge". Bei "Fahrzeug" gibt es ja den Punkt "Standard-Fahrzeug". Diese Begrifflichkeit würde ich mir dann auch wieder bei "Fahrzeug-Profile" und "Lade-Profile" wünschen, also "Standard-Fahrzeug-Profil" und "Standard-Lade-Profil"
Würde es auch nicht schlecht finden, dass man in einem "Fahrzeug-Profil" den Punkt "Angabe zur Batterie" optional abwählen könnte, da man evtl. ein Profil für wechselnde Fahrzeuge mit unterschiedlichen Batterien anlegen möchte.
Sollte meine Einwände auf Grund meiner geringen Erfahrung falsch sein, bitte diesen Thread ignorieren 
 
Gruß
Dirk
			
			
									
						hätte da mal zwei Anmerkungen, die mich als Anfänger immer wieder verwirren.
Zum einen wäre es meiner Meinung nach vorteilhaft, wenn die Punkte unter "Konfiguration" in der Reihenfolge stehen würden, wie sie abgearbeitet werden sollen/müssen, zum anderen würde ich mir gleiche Begrifflichkeiten wünschen.
Konfiguration - Geräte und Komponenten -> ok
Konfiguration - Lastmanagement -> ok
Konfiguration - Ladepunkte -> hier würde ich mir wünschen, dass erst der Punkt "Ladepunkt-Profil" steht, da dieser ja unter "Ladepunkte" benötigt wird. Ich würde mir auch wünschen, dass unter "Ladepunkt-Profil" nicht "neues Ladepunkt-Profil" steht, sondern eher "Standard-Ladepunkt-Profil"
Konfiguration - Fahrzeuge -> hier würde ich mir wünschen, dass erst der Punkt "Profile" mit den Punkten "Fahrzeug-Profile" und "Lade-Profile" steht, dann erst "Fahrzeuge". Bei "Fahrzeug" gibt es ja den Punkt "Standard-Fahrzeug". Diese Begrifflichkeit würde ich mir dann auch wieder bei "Fahrzeug-Profile" und "Lade-Profile" wünschen, also "Standard-Fahrzeug-Profil" und "Standard-Lade-Profil"
Würde es auch nicht schlecht finden, dass man in einem "Fahrzeug-Profil" den Punkt "Angabe zur Batterie" optional abwählen könnte, da man evtl. ein Profil für wechselnde Fahrzeuge mit unterschiedlichen Batterien anlegen möchte.
Sollte meine Einwände auf Grund meiner geringen Erfahrung falsch sein, bitte diesen Thread ignorieren
 
 Gruß
Dirk
- 
				aiole
- Beiträge: 8578
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 169 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Standard-Ladepunkt-Profil wäre in der Tat logischer, da dann wie Standard-Fahrzeug-Profil und Standard-Lade-Profil lautend.
Ein Namens-update führt wahrscheinlich nicht zur Korrektur, da meine Uralt-Dauer-update-Installation sogar noch "Vorlage" statt "Profil" heißt. Könnte man aber sicher einmalig gerade ziehen.
Bei der Konfig-Reihenfolge mag dein Wunsch bei der Erstkonfig besser sein (Profile zuerst konfigurieren), aber bei späteren Anpassungen favorisiere ich die aktuelle Logik.
In der normalen Bedienung "denkt man in Fahrzeugen". Da will man von den untergeordneten Profilen möglichst wenig wissen. Diese Unterordnung führte zur aktuellen Struktur.
Das mit der Batterie ist so gewollt - Abweichungen beim Akku sollen auch ein anderes Profil bekommen.
Bsp. Ladepark -> Fahrzeug-Profil "ID.3 58kWh" und "ID.3 77kWh". Diese dann den Individual-Fahrzeugen z.B. "Meyer M-EV 1234" "Lehmann L-EV 5678" usw. passend zuordnen.
			
			
									
						Ein Namens-update führt wahrscheinlich nicht zur Korrektur, da meine Uralt-Dauer-update-Installation sogar noch "Vorlage" statt "Profil" heißt. Könnte man aber sicher einmalig gerade ziehen.
Bei der Konfig-Reihenfolge mag dein Wunsch bei der Erstkonfig besser sein (Profile zuerst konfigurieren), aber bei späteren Anpassungen favorisiere ich die aktuelle Logik.
In der normalen Bedienung "denkt man in Fahrzeugen". Da will man von den untergeordneten Profilen möglichst wenig wissen. Diese Unterordnung führte zur aktuellen Struktur.
Das mit der Batterie ist so gewollt - Abweichungen beim Akku sollen auch ein anderes Profil bekommen.
Bsp. Ladepark -> Fahrzeug-Profil "ID.3 58kWh" und "ID.3 77kWh". Diese dann den Individual-Fahrzeugen z.B. "Meyer M-EV 1234" "Lehmann L-EV 5678" usw. passend zuordnen.
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Aber schön zu lesen, dass ich nicht ganz auf dem falschen Pfad binaiole hat geschrieben: Fr Okt 10, 2025 5:09 pm Standard-Ladepunkt-Profil wäre in der Tat logischer, da dann wie Standard-Fahrzeug-Profil und Standard-Lade-Profil lautend.
Perfekt
Ein Namens-update führt wahrscheinlich nicht zur Korrektur, da meine Uralt-Dauer-update-Installation sogar noch "Vorlage" statt "Profil" heißt. Könnte man aber sicher einmalig gerade ziehen.
Wäre schön, wenn das automatisch umbenannt werden würde
Bei der Konfig-Reihenfolge mag dein Wunsch bei der Erstkonfig besser sein (Profile zuerst konfigurieren), aber bei späteren Anpassungen favorisiere ich die aktuelle Logik.
In der normalen Bedienung "denkt man in Fahrzeugen". Da will man von den untergeordneten Profilen möglichst wenig wissen. Diese Unterordnung führte zur aktuellen Struktur.
Wie bei vielen Sachen, Geschmacksache
Das mit der Batterie ist so gewollt - Abweichungen beim Akku sollen auch ein anderes Profil bekommen.
Bsp. Ladepark -> Fahrzeug-Profil "ID.3 58kWh" und "ID.3 77kWh". Diese dann den Individual-Fahrzeugen z.B. "Meyer M-EV 1234" "Lehmann L-EV 5678" usw. passend zuordnen.
Ich sehe das eher so, dass ich nicht für jeden Besucher ein eigenes Fahrzeug-Profil anlegen, sondern einfach nur Laden möchte
 
 Vielleicht kann man das für die Zukunft mal ein bisschen anpassen.
Gruß
Dirk
- 
				aiole
- Beiträge: 8578
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 169 times
Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Besucher-Fahrzeug ist anders als Individual-Fahrzeuge. Da braucht es nur 1x Profile.
z.B. Besucher-Fahrzeug-Profil und Besucher-Lade-Profil mit möglichst weitfassender Konfig einstellen
wie 1p3p-Umschaltung vermeiden, Mindeststrom 10A, um Zoe und Smart sicher abzudecken, Kapazität =120kWh (spielt dort eh keine Rolle)
			
			
									
						z.B. Besucher-Fahrzeug-Profil und Besucher-Lade-Profil mit möglichst weitfassender Konfig einstellen
wie 1p3p-Umschaltung vermeiden, Mindeststrom 10A, um Zoe und Smart sicher abzudecken, Kapazität =120kWh (spielt dort eh keine Rolle)
