SoC Caddy Hybrid ?

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
Antworten
FBreid
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 23, 2024 11:48 am
Been thanked: 1 time

SoC Caddy Hybrid ?

Beitrag von FBreid »

Hallo,

habe alle relevanten Daten im SoC Modul (OpenWBPro+) des Standardfahrzeugs eingegeben und alle Freigaben im Connect erteilt. Keine Anzeige.

Im SoC Log kommt folgende Meldung:
2025-10-13 18:04:02,950 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:90} - {ERROR:fetch soc_ev0} - soc/range/soc_ts field missing exception: e='value'
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/vwgroup/vwgroup.py", line 82, in request_data
self.soc = int(self.data['charging']['batteryStatus']['value']['currentSOC_pct'])
KeyError: 'value'

Gebe ich in der Ladepunkteinstellung PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung ein startet er keine Ladung.
Muss ich mich damit abfinden, mache ich etwas falsch oder gibt es hier eine Lösung?
rleidner
Beiträge: 1379
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 48 times
Been thanked: 115 times

Re: SoC Caddy Hybrid ?

Beitrag von rleidner »

FBreid hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 4:41 pm Hallo,

habe alle relevanten Daten im SoC Modul (OpenWBPro+) des Standardfahrzeugs eingegeben und alle Freigaben im Connect erteilt. Keine Anzeige.

Im SoC Log kommt folgende Meldung:
2025-10-13 18:04:02,950 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:90} - {ERROR:fetch soc_ev0} - soc/range/soc_ts field missing exception: e='value'
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/vwgroup/vwgroup.py", line 82, in request_data
self.soc = int(self.data['charging']['batteryStatus']['value']['currentSOC_pct'])
KeyError: 'value'

Gebe ich in der Ladepunkteinstellung PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung ein startet er keine Ladung.
Muss ich mich damit abfinden, mache ich etwas falsch oder gibt es hier eine Lösung?
Du sprichst hier 2 verschiedene Methoden an, den SoC des Fahrzeugs zu ermitteln.
Ich würde mich an Deiner Stelle nur auf eine Methode konzentrieren.
Also entweder per Abfrage vom VW-Server (Soc-Modul VWID) oder über das Ladekabel der Pro+.
Mit Pro+ wäre die SoC-Ermittlung über das Ladekabel die erste Wahl, dann mit SoC-Modul Manuell!.
Frage hier: hat der Caddy eine Ladebuchse mit CCS?

Falls trotzdem die Abfrage per VWID in Frage kommt gibt es dazu erste Hilfe im Wiki: https://github.com/openWB/core/wiki/SoC-VWId
Dein Log sagt dass vom VW-Server nicht die erwartete Datenstruktur ankommt.
Es könnte sein, dass VW bei Hybriden etwas anderes liefert als bei BEV. Soweit ich mich erinnere hatten wir hier noch kienen Hybriden im Kontext VWID.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
FBreid
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 23, 2024 11:48 am
Been thanked: 1 time

Re: SoC Caddy Hybrid ?

Beitrag von FBreid »

Hallo,

danke für die Antwort. Ja, der Caddy hat eine CCS Ladebuchse und meiner Information nach die Ladetechnik vom Golf Hybrid verbaut.
Wie schon geschrieben, in der Ladepunkteinstellung PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung startet er keine Ladung. Ich vermute der beschriebene Ruhemodus.
rleidner
Beiträge: 1379
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 48 times
Been thanked: 115 times

Re: SoC Caddy Hybrid ?

Beitrag von rleidner »

Normalerweise sollte mit CCS-Lademöglichkeit die SoC-Abfrage an der pro+ funktionieren.
Der openWB Support sollte hier Hilfestellung geben können.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
FBreid
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 23, 2024 11:48 am
Been thanked: 1 time

Re: SoC Caddy Hybrid

Beitrag von FBreid »

Ich habe so wie im Forum empfohlen, mal die Ländereinstellung in der Connect App verändert. Nun funktioniert die Abfrage.
Schon seltsam das ganze!
Danke für die Hilfe.
rleidner
Beiträge: 1379
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 48 times
Been thanked: 115 times

Re: SoC Caddy Hybrid

Beitrag von rleidner »

FBreid hat geschrieben: Fr Okt 17, 2025 10:46 am Ich habe so wie im Forum empfohlen, mal die Ländereinstellung in der Connect App verändert. Nun funktioniert die Abfrage.
Schon seltsam das ganze!
Danke für die Hilfe.
Gut, dass es jetzt funktioniert.
Durch das Ändern des VW-Connect-Profils wird vermutlich ein Fehlerstatus zurückgesetzt.
Das ist in sehr seltenen Fällen nötig, Details sind nicht bekannt.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Antworten