Ich auch, zumal ich bei einer Kundenanlage Plenti + KSEM in Var. a) laufen habe und dort bis auf normale Regelspitzen nichts auffällig ist.metz hat geschrieben: So Okt 26, 2025 1:41 pm Könnte mir vorstellen das es damit etwas "harmonischer" läuft.
Vielen Dank für den Tipp, ich werde berichten.
Einbindung BYD Batteriespeicher
-
aiole
- Beiträge: 8576
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 166 times
Re: Einbindung BYD Batteriespeicher
-
metz
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Mär 30, 2020 1:11 pm
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
Re: Einbindung BYD Batteriespeicher
Ich habe den KSEM komplett aus der Struktur entfernt und als Zähler der Plenticore eingerichtet.
Bislang sieht es gut aus, ich bin optimistisch.
Bislang sieht es gut aus, ich bin optimistisch.
PV 9.4 kWp, Plenticore G3, KSEM, BYD HVB 29.6 Kwh, Tesla M3, openWB Serie1 SW2
-
metz
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Mär 30, 2020 1:11 pm
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
Re: Einbindung BYD Batteriespeicher
Die Regelung arbeitet jetzt deutlich harmonischer seit der Plenticore selbst als EVU-Zähler in der Struktur ist und der KSEM draussen.
Danke für die Tipps!
Die nächtliche PV-Erzeugung hat sich allerdings nicht geändert, auch zut hatte weiter oben davon berichtet. Auffällig bei mir ist das es auf der Hauptseite nicht ersichtlich ist, sondern nur unter Auswertung-Diagramme. Bis 06:30 Uhr waren so schon 220Wh zusammen gekommen obwohl es noch stockdunkel war.
Beim vorigen System mit AC-Speicher Varta Element, openWB EVU-Kit v2 und WR Piko IQ 10 gab es das definitiv nicht.
Wenn das so normal ist kann ich damit leben. Hochgerechnet auf ein Jahr ergeben sich aber locker ca.100Kwh.
keine Erzeugung auf der Hauptseite:
nächtliche Erzeugung in der Auswertung:
Danke für die Tipps!
Die nächtliche PV-Erzeugung hat sich allerdings nicht geändert, auch zut hatte weiter oben davon berichtet. Auffällig bei mir ist das es auf der Hauptseite nicht ersichtlich ist, sondern nur unter Auswertung-Diagramme. Bis 06:30 Uhr waren so schon 220Wh zusammen gekommen obwohl es noch stockdunkel war.
Beim vorigen System mit AC-Speicher Varta Element, openWB EVU-Kit v2 und WR Piko IQ 10 gab es das definitiv nicht.
Wenn das so normal ist kann ich damit leben. Hochgerechnet auf ein Jahr ergeben sich aber locker ca.100Kwh.
keine Erzeugung auf der Hauptseite:
nächtliche Erzeugung in der Auswertung:
PV 9.4 kWp, Plenticore G3, KSEM, BYD HVB 29.6 Kwh, Tesla M3, openWB Serie1 SW2