Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
ChristophR
Beiträge: 1346
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 75 times
Been thanked: 113 times

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Beitrag von ChristophR »

zut hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 8:01 pm Bisher hatte ich mir die Zeit nicht genommen. Heute abend ein wenig herumexperimentiert: Unter dem Pfad

openWB/set/mqtt/vehicle/2/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc

kann ich Botschaften an Fahrzeug 2 schreiben, die dann auch gleich von der Wallbox gelöscht werden. Eine Übernahme scheint nicht zu erfolgen. Ohne das mqtt klappt das Setzen bei Fahrzeug 2. (Nur den SOC-Wert 0 kann ich nicht schreiben, 0.1 funktioniert)

Ich werde wieder hinschauen, wenn 2.1.9 Release draußen ist.
Die Themes schreiben selbst noch in den alten Pfad, daher müssen wir es wohl auch noch nicht umstellen.
Habe es mal in den Feedback Thread gestellt:
viewtopic.php?p=135103#p135103
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1346
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 75 times
Been thanked: 113 times

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Beitrag von ChristophR »

ChristophR hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 12:34 am
zut hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 8:01 pm Bisher hatte ich mir die Zeit nicht genommen. Heute abend ein wenig herumexperimentiert: Unter dem Pfad

openWB/set/mqtt/vehicle/2/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc

kann ich Botschaften an Fahrzeug 2 schreiben, die dann auch gleich von der Wallbox gelöscht werden. Eine Übernahme scheint nicht zu erfolgen. Ohne das mqtt klappt das Setzen bei Fahrzeug 2. (Nur den SOC-Wert 0 kann ich nicht schreiben, 0.1 funktioniert)

Ich werde wieder hinschauen, wenn 2.1.9 Release draußen ist.
Die Themes schreiben selbst noch in den alten Pfad, daher müssen wir es wohl auch noch nicht umstellen.
Habe es mal in den Feedback Thread gestellt:
viewtopic.php?p=135103#p135103
Die Änderung betrifft nur das "echte" MQTT Modul, nicht das Manuelle SoC Modul:
viewtopic.php?p=135112#p135112
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
zut
Beiträge: 752
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 28 times
Been thanked: 28 times

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Beitrag von zut »

Gelesen, danke. Dann spart mir das ein wenig Arbeit. Ich hoffe, die Möglichkeit bleibt auch in Zukunft offen.
Antworten