SOC: Skoda

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
rleidner
Beiträge: 1384
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 117 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von rleidner »

Ich habe einen relativ generischen Fix in vwgroup.py eingebaut.
PR: https://github.com/openWB/core/pull/2808
Wenn im timestamp string ZZ kommt wird es durch Z ersetzt.
Test mit vwid funktioniert, also sollten skoda, etc, auch laufen
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
vuffiraa
Beiträge: 285
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 19 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von vuffiraa »

Ich bin erst heute über die neue Fehlermeldung gestolpert. Hatte unter der Woche zu viel anderes zu tun...

Skoda scheint bei seinen API-Versionen nicht sonderlich stabil zu sein. Ich werde das nachbessern. Es ist eh noch ein PR (#2789) offen.

@rleidner Diesen Hack mit Doppel-Z finde ich nicht so schön. Mit einer Anpassung im Skoda-SoC-Modul sollte es sauberer sein.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
rleidner
Beiträge: 1384
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 117 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von rleidner »

rleidner hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 9:49 am Ich habe einen relativ generischen Fix in vwgroup.py eingebaut.
PR: https://github.com/openWB/core/pull/2808
Wenn im timestamp string ZZ kommt wird es durch Z ersetzt.
Test mit vwid funktioniert, also sollten skoda, etc, auch laufen
Der o.g. PR wurde ist jetzt im master gemerged (2.1.9-Alpha.1, ab 2025-10-15 11:39:28 +0200 [b771268ec]).
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
rleidner
Beiträge: 1384
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 117 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von rleidner »

rleidner hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 10:48 am
rleidner hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 9:49 am Ich habe einen relativ generischen Fix in vwgroup.py eingebaut.
PR: https://github.com/openWB/core/pull/2808
Wenn im timestamp string ZZ kommt wird es durch Z ersetzt.
Test mit vwid funktioniert, also sollten skoda, etc, auch laufen
Der o.g. PR wurde ist jetzt im master gemerged (2.1.9-Alpha.1, ab 2025-10-15 11:39:28 +0200 [b771268ec]).
Ist jetzt auch in der Release 2.1.8 Patch 2.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Weidenhof1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 04, 2022 4:06 pm
Has thanked: 8 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von Weidenhof1 »

seit Heute mittag geht der SOC auf null beim Skoda Enyaq.
Habe nichts verändert in Konfiguration /Netzwerk / Fahrzeug
Vorher hat alles perfekt funktioniert.
Den Vorschlag mit der Länderänderung durchgeführt bringst nichts.
OpenWB 2 SW aktuell 2.1.8 patch 3
Enyaq SW 3.8 OTA vor einer Woche aufgespielt

SOC Log

2025-10-28 15:04:24,478 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:236} - {ERROR:fetch soc_ev16} - Get status failed
2025-10-28 15:04:24,503 - {modules.common.fault_state:45} - {ERROR:fetch soc_ev16} - Skoda: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> ('cannot unpack non-iterable NoneType object',), Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 76, in update
car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 132, in _get_carstate_by_source
return self.__component_updater(vehicle_update_data)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/soc.py", line 26, in updater
return fetch(vehicle_update_data, vehicle_config, vehicle)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/soc.py", line 19, in fetch
soc, range, soc_ts, soc_tsX = api.fetch_soc(config, vehicle)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/api.py", line 31, in fetch_soc
soc, range, soc_ts, soc_tsX = loop.run_until_complete(a._fetch_soc())
TypeError: cannot unpack non-iterable NoneType object

Protokoll des letzten Updates

Gruß, Martin
vuffiraa
Beiträge: 285
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 19 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von vuffiraa »

Hallo Martin,

was wird bei dir in der MySkoda App angezeigt? Wie sehen deine Online-Dienste aus?
Letztens wurde berichtet, dass der SoC nach Verlängerung des Care Connect Pakets wieder angezeigt wurde.

Im Master 2.1.9 ist eine Änderung zum Skoda-SoC enthalten. Da wird noch eine andere API probiert, den SoC-Wert zu finden.

VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Weidenhof1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 04, 2022 4:06 pm
Has thanked: 8 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von Weidenhof1 »

Hallo, in der My Skoda App wird der SOC korrekt angezeigt.
Sonst wäre die Sache klar gewesen und ich hätte hier keinen Beitrag verfasst.
Onlineservices sind keine mehr gebucht.
Die waren schon lange abgelaufen, als ich das SOC Modul erstmalig in Open WB konfigurierte.
Nach Erstkonfiguration klappte alles perfekt bis jetzt.
In der App können dennoch Standklimatisierung und Ladeparameter eingestellt und auch abgerufen werden.
Egal ob das Fahrzeug auf Strecke ist oder im Wlan zu Hause eingebucht ist.
Lediglich der Funktionsumfang der App scheint erweitert worden zu sein.
Man kann nun auch den Ladeverlauf anzeigen lassen. Also wann, wieviel geladen wurde. (oder ich habe diese Funktion bisher übersehen)
Vielleicht bringt das die SOC Abfrage von OpenWB durcheinander.
Dann warte ich die offizielle 2.1.9 mal ab und berichte dann wieder.
Gruß, Martin
vuffiraa
Beiträge: 285
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 19 times

Re: SOC: Skoda

Beitrag von vuffiraa »

Ok, bei mir funktioniert die Abfrage (noch), aber meine Onlineservices laufen auch erst im Januar aus.
Wer weiß, was dort gerade im Hintergrund geändert wird.

Hoffentlich dauert es nicht so lange bis zu einem 2.1.9er Release.

VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
DToxit
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 06, 2025 11:44 am

Re: SOC: Skoda

Beitrag von DToxit »

Hallo zusammen,

mit dem neues Update (2.1.8-Patch.3) wurde der Fehler mit dem doppelten Z behoben. Vielen Dank nochmals dafür!
Die Werte werden jetzt über die API ausgelesen und in der openWB angezeigt.

Jetzt habe ich nur leider ein anderes Problem identifiziert. Da ich einen Skoda Hybrid Fahrzeug habe werden die falschen Werte ausgelesen.

Code: Alles auswählen

2025-10-30 16:13:22,355 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:228} - {INFO:fetch soc_ev1} - Reconnecting
2025-10-30 16:13:26,868 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:240} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Status data from Skoda API: {'carType': 'hybrid', 'totalRangeInKm': 150, 'primaryEngineRange': {'engineType': 'gasoline', 'currentSoCInPercent': 26, 'currentFuelLevelInPercent': 26, 'remainingRangeInKm': 150}, 'secondaryEngineRange': {'engineType': 'electric', 'currentSoCInPercent': 0, 'currentFuelLevelInPercent': 75, 'remainingRangeInKm': 0}, 'carCapturedTimestamp': '2025-10-30T14:27:40Z'}
2025-10-30 16:13:26,894 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:77} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - batteryStatus: 
{
    "value": {
        "currentSOC_pct": 26,
        "cruisingRangeElectric_km": 150,
        "carCapturedTimestamp": "2025-10-30T14:27:40ZZ"
    }
}
Wichtig ist diese Zeile:

Code: Alles auswählen

Status data from Skoda API: {'carType': 'hybrid', 'totalRangeInKm': 150, 'primaryEngineRange': {'engineType': 'gasoline', 'currentSoCInPercent': 26, 'currentFuelLevelInPercent': 26, 'remainingRangeInKm': 150}, 'secondaryEngineRange': {'engineType': 'electric', 'currentSoCInPercent': 0, 'currentFuelLevelInPercent': 75, 'remainingRangeInKm': 0}, 'carCapturedTimestamp': '2025-10-30T14:27:40Z'}
Es werden zwei Werte geliefert: primaryEngineRange und secondaryEngineRange
primaryEngineRange: 'engineType': 'gasoline'
secondaryEngineRange: 'engineType': 'electric'

In SOC Module werden nun aber die Werte von der primaryEngineRange genommen. Somit Wird im SOC die Werte vom Benzintank und nicht von der Batterie angezeigt.

Liebe Grüße
Florian
Antworten