Keine Erträge & fehlende Kurven
-
r0tzbengel
- Beiträge: 5
- Registriert: So Okt 12, 2025 8:34 pm
- Wohnort: nördl. RLP
- Has thanked: 1 time
Keine Erträge & fehlende Kurven
Hallon zusammen,
bisher immer stiller Mitleser gewesen. Nun habe ich auch den Umstieg von 1.9 auf 2.0 mit meiner standard openWB gemacht.
Aber jetzt passt es irgendwie nicht mehr.
Ich habe den EVU Zähler der ausgelesen wird und mir folgende Werte liefert.(Bezug kW, Einspeisung kW, Zählwert Bezug kWh, Zählwert Einspeisung kWh).
Dann noch 2 PV Anlagen die mir jeweils die Energie (kW) und den Zählerstand (kWh) liefern.
Alle Werte laufen in einer ioBroker Installation zusammen und werden von dort wieder per MQTT an die openWB weitergegeben.
Hier noch die Systeminfo und die Bilder. Mein Lastmanagement sieht so aus: In der Übersicht werden auch die übertragenen Werte angezeigt, jedoch keine aufsummierten Erträge bei heute, Monat, Jahr.
Ebenso fehlen diese Werte hier .
Auch hier hätte ich erwartet diese Werte von PV und Einspeisung zu sehen: Unten noch mal in gelb markiert die Werte die an openWBübertragen werden.
Jemand eine Idee was hier nicht stimmt?
bisher immer stiller Mitleser gewesen. Nun habe ich auch den Umstieg von 1.9 auf 2.0 mit meiner standard openWB gemacht.
Aber jetzt passt es irgendwie nicht mehr.
Ich habe den EVU Zähler der ausgelesen wird und mir folgende Werte liefert.(Bezug kW, Einspeisung kW, Zählwert Bezug kWh, Zählwert Einspeisung kWh).
Dann noch 2 PV Anlagen die mir jeweils die Energie (kW) und den Zählerstand (kWh) liefern.
Alle Werte laufen in einer ioBroker Installation zusammen und werden von dort wieder per MQTT an die openWB weitergegeben.
Hier noch die Systeminfo und die Bilder. Mein Lastmanagement sieht so aus: In der Übersicht werden auch die übertragenen Werte angezeigt, jedoch keine aufsummierten Erträge bei heute, Monat, Jahr.
Ebenso fehlen diese Werte hier .
Auch hier hätte ich erwartet diese Werte von PV und Einspeisung zu sehen: Unten noch mal in gelb markiert die Werte die an openWBübertragen werden.
Jemand eine Idee was hier nicht stimmt?
- Dateianhänge
-
- MQTT Explorer.jpg (62.39 KiB) 187 mal betrachtet
-
aiole
- Beiträge: 8586
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 169 times
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Lies bei der Konfig der Komponenten mal genau, welche topics dort benötigt werden (blaue Bezeichner mit den passenden ID-Nr.). Die musst du vollumfängliuch mit deinem IOB "bedienen".
-
r0tzbengel
- Beiträge: 5
- Registriert: So Okt 12, 2025 8:34 pm
- Wohnort: nördl. RLP
- Has thanked: 1 time
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Du meinst z.B. die Beschreibung?
Da würden die beiden gelb markierten Werte benötigt. Ströme optional.
Beim EVU Zähler doch dann ebenso? Ich gebe ja die Zählerstände weiter.
Daraus müsste openBW doch die Tageswerte bzw. die Fortlaufenden Werte ermitteln?
Beim EVU Zähler doch dann ebenso? Ich gebe ja die Zählerstände weiter.
Daraus müsste openBW doch die Tageswerte bzw. die Fortlaufenden Werte ermitteln?
-
aiole
- Beiträge: 8586
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 169 times
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
ja
In der Auswertung wird mit den Differenzwerten der Zählerstände gerechnet (5min-Intervalle).
Je nach Modul kann dort auch ein Simcount aktiv sein, der interne Zählerstände errechnet. Dürfte aber bei MQTT nicht der Fall sein.
In der Auswertung wird mit den Differenzwerten der Zählerstände gerechnet (5min-Intervalle).
Je nach Modul kann dort auch ein Simcount aktiv sein, der interne Zählerstände errechnet. Dürfte aber bei MQTT nicht der Fall sein.
-
Gero
- Beiträge: 4552
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 261 times
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Wäre aber schön, wenn man den Simcount optional nutzen könnte. So per ein/aus-Schalter in der Konfiguration. So spart man sich das selber rechnen, falls der WR oder eas auch immer das nicht liefert.aiole hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 8:07 am Je nach Modul kann dort auch ein Simcount aktiv sein, der interne Zählerstände errechnet. Dürfte aber bei MQTT nicht der Fall sein.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9584
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 217 times
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Der ist eigentlich immer dann aktiv wenn kein Zählerstand mit übergeben wird, also als Automatismus.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
r0tzbengel
- Beiträge: 5
- Registriert: So Okt 12, 2025 8:34 pm
- Wohnort: nördl. RLP
- Has thanked: 1 time
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Und warum werden bei mir keine Werte (5 Minuten Interval) erzeugt und angezeigt.
Die Zählerstände werden von jedem Zähler mit übergeben.
Es wird lediglich der Hausverbrauch bzw. der laufende Tag aufsummiert und auch im "Auswertungen Diagramm" dargestellt.
Mit den Werten die verfügbar sind müsste aber ja auch der Bezug/Verbrauch und Einspeisung/Erzeugung des EVU Zählers etwas anzeigen?
Ebenso die beiden PV Anlagen, auch hier müssten doch Werte angezeigt werden, Zählerstande dazu werden ja übermittelt und auch angezeigt.
Scheinbar werden diese aber nicht für die Berechnung verarbeitet?
Die Zählerstände werden von jedem Zähler mit übergeben.
Es wird lediglich der Hausverbrauch bzw. der laufende Tag aufsummiert und auch im "Auswertungen Diagramm" dargestellt.
Mit den Werten die verfügbar sind müsste aber ja auch der Bezug/Verbrauch und Einspeisung/Erzeugung des EVU Zählers etwas anzeigen?
Ebenso die beiden PV Anlagen, auch hier müssten doch Werte angezeigt werden, Zählerstande dazu werden ja übermittelt und auch angezeigt.
Scheinbar werden diese aber nicht für die Berechnung verarbeitet?
Zuletzt geändert von r0tzbengel am Sa Nov 01, 2025 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9584
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 217 times
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Andersrum.
Die Watt Werte sind essentiell.
Der Zählerstand wird berechnet wenn keiner übergeben wird.
Aus dem Zählerstand wird aber kein Watt Wert berechnet.
Wenn du den Zählerstand übergibst achte auf das richtige Topic.
Die Watt Werte sind essentiell.
Der Zählerstand wird berechnet wenn keiner übergeben wird.
Aus dem Zählerstand wird aber kein Watt Wert berechnet.
Wenn du den Zählerstand übergibst achte auf das richtige Topic.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
r0tzbengel
- Beiträge: 5
- Registriert: So Okt 12, 2025 8:34 pm
- Wohnort: nördl. RLP
- Has thanked: 1 time
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Wie oben in den Bildern zu sehen übergebe ich ja die "Watt-Werte" sowie die Zählerstände. Und in der openWB Oberfläche sieht man ja auch das diese dort ankommen.
Trotzdem werden keine "Verbräuche" bzw. "Erzeugung" berechnet.
Auf dem Bild "Graph-Übersicht" sieht man ja das diese Werte übermittelt werden. Zähler (Wh) bleiben auf Null.
Trotzdem werden keine "Verbräuche" bzw. "Erzeugung" berechnet.
Auf dem Bild "Graph-Übersicht" sieht man ja das diese Werte übermittelt werden. Zähler (Wh) bleiben auf Null.
-
r0tzbengel
- Beiträge: 5
- Registriert: So Okt 12, 2025 8:34 pm
- Wohnort: nördl. RLP
- Has thanked: 1 time
Re: Keine Erträge & fehlende Kurven
Dachte erst ich schreibe ins falsche Topic, dem ist aber nicht so.
Hier ein Ausschnitt wo die Werte hingeschrieben werden: Wenn ich nur die Leistung übertrage und deaktiviere die Übertragung der Zählerstände, dann funktioniert scheinbar die Berechnung der Erträge.
Schön wäre es aber doch auch wenn diese anhand der Zählerstände (und nicht mit der Leistung) berechnet würden.
Das wäre doch deutlich genauer.
Gibt es evtl. ein Problem das die Erträge nicht berechnet werden wenn beide Werte (power & exported) übertragen werden?
Hier ein Ausschnitt wo die Werte hingeschrieben werden: Wenn ich nur die Leistung übertrage und deaktiviere die Übertragung der Zählerstände, dann funktioniert scheinbar die Berechnung der Erträge.
Schön wäre es aber doch auch wenn diese anhand der Zählerstände (und nicht mit der Leistung) berechnet würden.
Das wäre doch deutlich genauer.
Gibt es evtl. ein Problem das die Erträge nicht berechnet werden wenn beide Werte (power & exported) übertragen werden?