BJ Axel hat geschrieben: So Nov 02, 2025 9:13 am
openWB hat geschrieben: So Nov 02, 2025 7:25 am
Nehm Victron und lade Jarry zur Installation ein 
 
Ja, sowas 

Ist Victron wirklich bidirektional? Ich meine gelesen zu haben daß die per Relais von Netz-Laden zu Netz-Einspeisung umschalten, oder habe ich das falsch?
Hier gibt es nur ein Netz-Kabel das bidirektional arbeiten muss mangels Installationsraum...
 
Wenn es dir nur um Eigenverbrauchsoptimierung geht, ja. Bei Erstzstromanlagen, muss du halt einmal die Zuleitung zum ACin haben sowie dann den Rest der Verbraucher an den ACout hängen.
Bei dreiphasigen Anlagen merkst du dann noch nichtmal mehr nen Stromausfall solange noch was im Akku ist und du nicht gerade über dem Limit der Anlage verbrauchst.
Du kannst sogar vorhandene PV Anlagen an den ACout hängen, die Produzieren dann weiter. Da gibt es halt nur ein paar Dinge zu beachten. 
Bei "nur" Eigenverbrauchsoptimierung reicht der Anschluss an ACin.
Du kannst natürlich auch bestimmte Verbraucher, wie Kühl- Gefrierschrank oder andere wichtige Verbraucher dann "direkt" an den ACout hängen, dann werden im Stromausfall-Fall nur diese weiter versorgt.
Alles eine Sache der Anlagenplanung.