Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Auflistung von gewünschten Features, Ausschreibung zur Umsetzung
lisa.mueller1
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 19, 2022 2:48 pm

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von lisa.mueller1 »

Also die drei SDM erfassen alles was im Haus verbraucht wird
openWB
Site Admin
Beiträge: 9633
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 91 times
Been thanked: 224 times

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von openWB »

Für die openWB Hausverbruchsberechnung brauchst die dann eigentlich garnicht.
Die openWB rechnet dir das auch "so" aus.
Smartmeter - WR - openWB = Hausverbrauch ("nicht erfasste Verbraucher")
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
lisa.mueller1
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 19, 2022 2:48 pm

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von lisa.mueller1 »

Und was muss ich dann einstellen?
Bei allem was ich auswähle, scheint der Hausverbrauch in der Anzeige nicht zu passen
Gero
Beiträge: 4578
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 267 times

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von Gero »

Einfach die drei SDMs nicht in der openWB konfigurieren. Und auch den virtuellen Zähler davor weglassen.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
lisa.mueller1
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 19, 2022 2:48 pm

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von lisa.mueller1 »

Ich würde sie aber gerne bei den Verbrauchsstatistiken sehen.
Habe sie ja deswegen extra angebunden .

Gibt es noch einen anderen Möglichkeit?

Habe bei dem Hausverbrauch ja extra den virtuellen Zähler angegeben. Kann man das vielleicht noch um ne Option erweitern?
Gero
Beiträge: 4578
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 267 times

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von Gero »

Das Problem ist, dass die openWB nur einen ungezählten Verbrauch kenn - das ist der Hausverbrauch. So wie du es hast, zählst du ja allem Verbrauch, damit hast du keinen ungezählten mehr und das wäre der Hausverbrauch gewesen.

Ich denke aber mal, dass zwei von den drei SDMs etwas Besonderes zählen. Also Wärmepumpe und Poolheizung ( :lol: ), der letzte der drei zählt den Rest. Lass doch den mal aus der Konfiguration. Dann ist die openWB wieder zufrieden und du hast die beiden dich interssierenden Verbraucher gezählt.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
lisa.mueller1
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 19, 2022 2:48 pm

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von lisa.mueller1 »

Nee flasch geraten, jeder ist für eine "Wohnung" sollte man es mal auftrennen wollen später
Gero
Beiträge: 4578
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 267 times

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von Gero »

Tja, dann ist es halt spätere Wohnung2, spätere Wohnung3 und den Verbrauch von spätere Wohnung1 hast du dann im Hausverbrauch. Oder wie auch immer du das möchtest.

Im Lastmanagement gibt es für die Zähler noch eine Option die in 99% aller Fälle die falsche ist. Vielleicht ist die ja die richtige für dich.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
lisa.mueller1
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 19, 2022 2:48 pm

Re: Hausverbrauch bei Zählerkaskade

Beitrag von lisa.mueller1 »

Aber ist dann der Beschreibungstext nicht falsch?
Meist ist der Zähler am EVU-Punkt installiert, dann muss hier 'von openWB berechnen' ausgewählt werden.

Wenn der Zähler im Hausverbrauchszweig installiert ist, die Struktur wie im Wiki beschrieben anordnen und hier den Hausverbrauchszähler auswählen. Dann wird dieser Wert abzüglich der Ladeleistung als Hausverbrauch erfasst.
Bei mir ist der genau der zweite Fall wie beschrieben.
Finde das dann sehr unglücklich formuliert in der Dokumentation.
Antworten