Das chargelo.log aus der Ramdisk hilft ggf. bei der Fehlersuche, wenn Du noch nicht neu gestartet hast.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
https://paste.openwb.de/xv8BwhHGQv7Hy1B
Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
-
ChristophR
- Beiträge: 1395
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 120 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Kann ich nicht bestätigen.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Ist bei mir genauso, auch tibber. Bei den älteren versionen gings.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
https://paste.openwb.de/xv8BwhHGQv7Hy1B
Wo finde ich den chargelog auf der ramdisk?
-
Gero
- Beiträge: 4637
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
kai9555
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 17 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
ChristophR hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:04 amDas chargelo.log aus der Ramdisk hilft ggf. bei der Fehlersuche, wenn Du noch nicht neu gestartet hast.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
https://paste.openwb.de/xv8BwhHGQv7Hy1B
Ja das kann ich gleich noch beisteuern - blöde Frage: das der openWB (secondary) oder der standalone?
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
ChristophR
- Beiträge: 1395
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 120 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Vermute der Primary, bin mir aber nicht sicher.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 7:02 amChristophR hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:04 amDas chargelo.log aus der Ramdisk hilft ggf. bei der Fehlersuche, wenn Du noch nicht neu gestartet hast.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
https://paste.openwb.de/xv8BwhHGQv7Hy1B
Ja das kann ich gleich noch beisteuern - blöde Frage: das der openWB (secondary) oder der standalone?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
kai9555
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 17 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Hier noch das Chargelogkai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:37 am Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir keine Ladekosten berechnet werden. Version 2025-11-12 15:06:43 +0100 [38a6c2c68]
Grundlage ist Tibber.
https://paste.openwb.de/xv8BwhHGQv7Hy1B
- Dateianhänge
-
- chargelog.log
- (21.2 KiB) 34-mal heruntergeladen
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
kai9555
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 17 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Ja war primary, das andere ist leer.ChristophR hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 7:05 amVermute der Primary, bin mir aber nicht sicher.kai9555 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 7:02 amChristophR hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:04 am
Das chargelo.log aus der Ramdisk hilft ggf. bei der Fehlersuche, wenn Du noch nicht neu gestartet hast.
Ja das kann ich gleich noch beisteuern - blöde Frage: das der openWB (secondary) oder der standalone?
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
Gero
- Beiträge: 4637
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Fehler saß vor dem Bildschirm
Zuletzt geändert von Gero am Fr Nov 14, 2025 10:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
LenaK
- Beiträge: 1631
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Bitte ein Support-Ticket erstellen.jayki hat geschrieben: Mi Nov 12, 2025 11:20 amopenWB hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 1:53 pmWenn du dir die API Ausgabe anschaust sollte dort Version:"9" drinnen sein. Das ist die aktuelle.jayki hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:38 pm Heyho
Erstmal vielen vielen Dank für das möglich machen das man bei der Pro endlich auch die CP zeit einstellen kann. Ohne dies war die openwb-pro für mein Opel Mokka quasi nicht richtig nutzbar und ein echtes Downgrade zur Series2.
Ich wollte dies natürlich direkt testen, hab das Update eingespielt und für den Pro Ladepunkt auch ein Update angestoßen, die "Charging Stack Version" bleibt jedoch bei 3.2.1 stehen, ist das normal und richtig oder sollte hier eine höhere stehen nach dem Update des LP?
Siehe:
https://openwb.de/main/?page_id=771
Danke! Bei mir steht Version 9 drin, aber irgendwie hat die längere CP Unterbrechung nicht funktioniert
Mein Auto hat wieder nicht geladen. mache ich die CP Unterbrechung manuell für die gleiche Zeit z.b. mit einem Shelly + Automation die erkennt wenn openwb "CP Unterbrechung" per MQTT ausgibt funktioniert es.
Irgendwas ist da also noch nicht korrekt?![]()