SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
-
Soma1975
- Beiträge: 15
- Registriert: So Feb 19, 2023 5:47 am
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 3 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Hallo,
ich teste zur Zeit die HA-Integration via simple api.
Leider fehlen bei der simple api einige Werte/Topics, die über mqtt gehen.
Für mich als Homeassistant-User wäre es super wenn der Funktionsumfang simple api http gleich der mqtt Variante wären.
Für openWB wäre eine Kompatibilität zu HA sicher auch von Vorteil, da schlicht Kaufargument.
Wie ist hier der Plan, soll das angeglichen werden?
Hier ein Link zu Github mit Vergleichstabelle HTTP-MQTT:
https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
Grüße
Soma
ich teste zur Zeit die HA-Integration via simple api.
Leider fehlen bei der simple api einige Werte/Topics, die über mqtt gehen.
Für mich als Homeassistant-User wäre es super wenn der Funktionsumfang simple api http gleich der mqtt Variante wären.
Für openWB wäre eine Kompatibilität zu HA sicher auch von Vorteil, da schlicht Kaufargument.
Wie ist hier der Plan, soll das angeglichen werden?
Hier ein Link zu Github mit Vergleichstabelle HTTP-MQTT:
https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
Grüße
Soma
-
Gero
- Beiträge: 4639
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 276 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Das wird gerade überarbeitet so dass die neue simple-API in der http-Variante angesprochen wird.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:17 pm https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
Soma1975
- Beiträge: 15
- Registriert: So Feb 19, 2023 5:47 am
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 3 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
was bedeutet das für den Funktionsumfang?Gero hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:23 pmDas wird gerade überarbeitet so dass die neue simple-API in der http-Variante angesprochen wird.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:17 pm https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Hallo,
ist eigentlich der Wunsch nach setzen der Phasen beim Laden untergegangen, oder ist das umgesetzt und ich habe es nur nicht mitbekommen?
Danke Jörg
ist eigentlich der Wunsch nach setzen der Phasen beim Laden untergegangen, oder ist das umgesetzt und ich habe es nur nicht mitbekommen?
Danke Jörg
PV 5,2 kWp, Kostal Plenticore 8.5, BYD HVS 7.7, KSEM, OpenWB Standard+, Homeassistant mit zahlreichen WLAN (Tasmota-flashed), Zigbee, Bluetooth & DECT Devices, Volvo XC40 Recharge Single Extended Range MJ24
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9687
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 100 times
- Been thanked: 236 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Du meinst für das Sofort Laden in 2.1.8. das charge_template, richtig?schrej hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 9:13 am In SW 2.1.7 ist es z.B. für PV_Charging:
openWB/set/general/chargemode_config/pv_charging/
und für Instant Charging
openWB/set/general/chargemode_config/instant_charging/
Danke Jörg
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Egal, ob in Sofortladen oder PV Laden.openWB hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 8:53 amDu meinst für das Sofort Laden in 2.1.8. das charge_template, richtig?schrej hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 9:13 am In SW 2.1.7 ist es z.B. für PV_Charging:
openWB/set/general/chargemode_config/pv_charging/
und für Instant Charging
openWB/set/general/chargemode_config/instant_charging/
Danke Jörg
Offtopic: Lustigerweise kann man in 2.17 das Topic mit "pv_charging" sowohl für Sortladen, als auch für PV Laden nutzen.
Nur die Payload muss halt passen. (SL: 1,2,3/PV: 1, auto)
PV 5,2 kWp, Kostal Plenticore 8.5, BYD HVS 7.7, KSEM, OpenWB Standard+, Homeassistant mit zahlreichen WLAN (Tasmota-flashed), Zigbee, Bluetooth & DECT Devices, Volvo XC40 Recharge Single Extended Range MJ24
-
Gero
- Beiträge: 4639
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 276 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
So aus dem hohlen Bauch heraus würde ich sagen, dass der Funktionsumfang dem der simple-http-API entspricht. Alles andere halte ich für technisch nicht machbar. Allerdings ist die API ja noch nicht final festgezurrt und das eine oder andere kann da bestimmt noch hinzugefügt werden. Auch später noch halte ich das für nicht ausgeschlossen.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 7:16 pmwas bedeutet das für den Funktionsumfang?Gero hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:23 pmDas wird gerade überarbeitet so dass die neue simple-API in der http-Variante angesprochen wird.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:17 pm https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
Gero
- Beiträge: 4639
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 276 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Das ist aber eher nur Syntax. Technisch gehen ja nur 1 oder 3 Phasen.schrej hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 9:07 am Nur die Payload muss halt passen. (SL: 1,2,3/PV: 1, auto)
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9687
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 100 times
- Been thanked: 236 times
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Gemäß alpha heißt das das aktuell getestet und nach bedarf erweitert wird.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 7:16 pmwas bedeutet das für den Funktionsumfang?Gero hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 6:23 pmDas wird gerade überarbeitet so dass die neue simple-API in der http-Variante angesprochen wird.Soma1975 hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 5:17 pm https://github.com/a529987659852/openwb ... 3512684112
Siehe z.B. hier:
https://github.com/openWB/core/pull/2938
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Ist denn die Doku https://wiki.openwb.de/doku.php?id=open ... :simpleapi noch passend zur aktuellen Alpha?
ich kann mit den dort angegebenen Topics weder den minimal_pv_soc noch den instant_charging_limit_soc setzen, sehe aber auch das entsprechende Topic für minimal_pv_soc nicht im Explorer.
Was ich noch vermisse, was auch in den aktuellen PRs nicht auftaucht, wären:
- SoC-Limit für PV-Laden
- SoC-Limit Ziel-Laden
- am liebsten auch "Zeitplan aktivieren/deaktivieren" und "Uhrzeit setzen" für Zeitplan - verstehe aber, wenn das erst mal zu kompliziert wird.
ich kann mit den dort angegebenen Topics weder den minimal_pv_soc noch den instant_charging_limit_soc setzen, sehe aber auch das entsprechende Topic für minimal_pv_soc nicht im Explorer.
Was ich noch vermisse, was auch in den aktuellen PRs nicht auftaucht, wären:
- SoC-Limit für PV-Laden
- SoC-Limit Ziel-Laden
- am liebsten auch "Zeitplan aktivieren/deaktivieren" und "Uhrzeit setzen" für Zeitplan - verstehe aber, wenn das erst mal zu kompliziert wird.