Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Till
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 12 times
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Meth hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 6:09 pm Mit dem letzten Update von heute scheint auch tibber wieder zu funktionieren
Guten Morgen,

kann ich so bestätigen. Aber auf der Status-Seite wird der Tibber-Graph nun nicht mehr "nachgeführt".
Bild

Da scheint auch ein Problem mit dem Gesamtpries und dem Preis Stromtarif zu geben.

Lg
Till
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-11-26 um 07.25.45.png
Bildschirmfoto 2025-11-26 um 07.25.45.png (141.11 KiB) 282 mal betrachtet

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
ChristophR
Beiträge: 1399
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 82 times
Been thanked: 120 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von ChristophR »

LenaK hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 4:27 pm
ChristophR hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 5:23 am Nicht mehr ganz aktueller master (2025-11-18 10:36:19 +0100 [6371a6f8f]):
Immer, wenn ich morgens früher weg musste und deswegen das Auto die Ladung durch Abstecken beendete, fehlte der End-SoC im Ladeprotokoll.
Als die openWB die Ladung beendet hat, wurde er artig mitgeschrieben.
Ich nutze das manuelle SoC Modul (Mit zusätzlicher Aktualisierung durch den WiCAN Dongle).
2025-11-25 06_11_35-openWB _ Auswertungen - Ladeprotokoll und 1 weitere Seite - Persönlich – Microso.png

Da es länger her ist, habe ich nur das chargelog.log:
https://paste.openwb.de/Utl6PSwdHOUH5Ta

Wenn ich es nochmal mit aktuellem master und dann mit main.log liefern soll, bitte Bescheid sagen.
Der SoC schient auch im Fahrzeug zu fehlen. Ich brauche bitte nochmal einen Logsauszug von chargelog, main und soc Log zum besagten Zeitpunkt.
Hab ein Ticket erstellt, da ich erst heute Abend die Logs einsammeln könnte.
43992151
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
LenaK
Beiträge: 1642
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 128 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von LenaK »

Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:28 am
Meth hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 6:09 pm Mit dem letzten Update von heute scheint auch tibber wieder zu funktionieren
Guten Morgen,

kann ich so bestätigen. Aber auf der Status-Seite wird der Tibber-Graph nun nicht mehr "nachgeführt".
Bild

Da scheint auch ein Problem mit dem Gesamtpries und dem Preis Stromtarif zu geben.

Lg
Till
Kannst Du bitte ein main.log posten, wenn der Graph so aussieht?
Till
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 12 times
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

LenaK hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:57 am
Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:28 am
Meth hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 6:09 pm Mit dem letzten Update von heute scheint auch tibber wieder zu funktionieren
Guten Morgen,

kann ich so bestätigen. Aber auf der Status-Seite wird der Tibber-Graph nun nicht mehr "nachgeführt".
Bild

Da scheint auch ein Problem mit dem Gesamtpries und dem Preis Stromtarif zu geben.

Lg
Till
Kannst Du bitte ein main.log posten, wenn der Graph so aussieht?
Gerne: https://paste.openwb.de/75MkYJOmxA4OHw3

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Till
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 12 times
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 7:32 am
LenaK hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:57 am
Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:28 am

Guten Morgen,

kann ich so bestätigen. Aber auf der Status-Seite wird der Tibber-Graph nun nicht mehr "nachgeführt".
Bild

Da scheint auch ein Problem mit dem Gesamtpries und dem Preis Stromtarif zu geben.

Lg
Till
Kannst Du bitte ein main.log posten, wenn der Graph so aussieht?
Gerne: https://paste.openwb.de/75MkYJOmxA4OHw3
NAch einem Neustart des mosquitto_local sind die Anzeigen wieder ok. Ich beobachte es weiter.

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Till
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 12 times
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 7:36 am
Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 7:32 am
LenaK hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:57 am
Kannst Du bitte ein main.log posten, wenn der Graph so aussieht?
Gerne: https://paste.openwb.de/75MkYJOmxA4OHw3
NAch einem Neustart des mosquitto_local sind die Anzeigen wieder ok. Ich beobachte es weiter.
Jetzt etwas genauer: Der Graph auf der Status-Seite wird nicht mehr im 15-Minuten-Schritten aktualisiert. Bei mir bleibt der Graph stehen. Aber: Die Preise werden dennoch "nachgeführt". D.h. ichhabe um 08:35 Uhr den letzten Neustart gemacht, da war alles synchron. Jetzt ist es 09:07 Uhr. Es wird mir jetzt der Graph von 08:35 Uhr angezeigt, aber mit den Preisen von 09:07 Uhr. So kommt es zu der Diskrepanz zwischen Gesamtpreis (dieser Preis ist der richtige, wird auch im gründen Balken angezeigt) und dem Preis "Stromtarif" (dies ist der ursprüngliche Preis von 08:36 Uhr, bei diesem Preis bleibt auch der Graph stehen).
Bildschirmfoto 2025-11-26 um 09.08.35.png
Bildschirmfoto 2025-11-26 um 09.08.35.png (125.34 KiB) 221 mal betrachtet
LG
Till

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
LenaK
Beiträge: 1642
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 128 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von LenaK »

ChristophR hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:44 am
LenaK hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 4:27 pm
ChristophR hat geschrieben: Di Nov 25, 2025 5:23 am Nicht mehr ganz aktueller master (2025-11-18 10:36:19 +0100 [6371a6f8f]):
Immer, wenn ich morgens früher weg musste und deswegen das Auto die Ladung durch Abstecken beendete, fehlte der End-SoC im Ladeprotokoll.
Als die openWB die Ladung beendet hat, wurde er artig mitgeschrieben.
Ich nutze das manuelle SoC Modul (Mit zusätzlicher Aktualisierung durch den WiCAN Dongle).
2025-11-25 06_11_35-openWB _ Auswertungen - Ladeprotokoll und 1 weitere Seite - Persönlich – Microso.png

Da es länger her ist, habe ich nur das chargelog.log:
https://paste.openwb.de/Utl6PSwdHOUH5Ta

Wenn ich es nochmal mit aktuellem master und dann mit main.log liefern soll, bitte Bescheid sagen.
Der SoC schient auch im Fahrzeug zu fehlen. Ich brauche bitte nochmal einen Logsauszug von chargelog, main und soc Log zum besagten Zeitpunkt.
Hab ein Ticket erstellt, da ich erst heute Abend die Logs einsammeln könnte.
43992151
Ist behoben.
unclej
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 17, 2025 11:20 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von unclej »

unclej hat geschrieben: Mo Nov 17, 2025 12:12 pm Hallo,

ich habe bevor die Wallbox (Pro+) kommt schon einmal versucht alles durchzutesten. Da in der aktuellen Release z.B. die Tibber-Preise noch nicht richtig funktionieren, wollte ich einmal die aktuelle Alpha (2.1.9-Alpha.3 / 2025-11-17 12:37:33 +0100 [c698a32d7]) testen. Verwendet wird ein RaspberryPi 4 mit 4GB RAM basierend auf dem offiziellen Image und dann aktualisiert erst auf die latest Release und dann in die Alpha gewechselt.

Das Problem betrifft den Sax Power Speicher - in der Release hat er funktioniert. In der Alpha bekomme ich nach einiger Zeit den Hinweis: "Speicher mit ID 13 wurde aus der Hierarchie entfernt, da keine gültige Konfiguration gefunden wurde." (im Log gibt es den Speicher mit mehreren IDs, da ich versucht hatte ihn neu anzulegen). Im Lastmanagement hing der Speicher direkt unter dem EVU-Zähler.

Da der Fehler in den letzten 3 Durchläufen nicht mehr zu sehen war, habe ich das gesamte Log hochgeladen. Das Problem trat gegen 12:48 (ID:12), 12:51 (ID:6) und zuletzt 12:55 (ID:13) auf.

Das Log liegt unter: https://paste.openwb.de/HLg46vvxkoDXvSu

Bitte Bescheid geben, wenn weitere Informationen benötigt werden.

Gruß Jörg

Edit: fehlt in dieser Zeile eventuell ein "Union" in dem "Interable"? https://github.com/openWB/core/blob/f97 ... ice.py#L32
Das Problem mit dem Saxpower Speicher besteht weiterhin auch mit der 2025-11-26 10:18:33 +0100 [2aaec346d]. Hat noch jemand das Problem?
LenaK
Beiträge: 1642
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 128 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von LenaK »

Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 8:11 am
Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 7:36 am
Till hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 7:32 am

Gerne: https://paste.openwb.de/75MkYJOmxA4OHw3
NAch einem Neustart des mosquitto_local sind die Anzeigen wieder ok. Ich beobachte es weiter.
Jetzt etwas genauer: Der Graph auf der Status-Seite wird nicht mehr im 15-Minuten-Schritten aktualisiert. Bei mir bleibt der Graph stehen. Aber: Die Preise werden dennoch "nachgeführt". D.h. ichhabe um 08:35 Uhr den letzten Neustart gemacht, da war alles synchron. Jetzt ist es 09:07 Uhr. Es wird mir jetzt der Graph von 08:35 Uhr angezeigt, aber mit den Preisen von 09:07 Uhr. So kommt es zu der Diskrepanz zwischen Gesamtpreis (dieser Preis ist der richtige, wird auch im gründen Balken angezeigt) und dem Preis "Stromtarif" (dies ist der ursprüngliche Preis von 08:36 Uhr, bei diesem Preis bleibt auch der Graph stehen).

Bildschirmfoto 2025-11-26 um 09.08.35.png

LG
Till
Ist behoben.
LenaK
Beiträge: 1642
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 128 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von LenaK »

unclej hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 11:11 am
unclej hat geschrieben: Mo Nov 17, 2025 12:12 pm Hallo,

ich habe bevor die Wallbox (Pro+) kommt schon einmal versucht alles durchzutesten. Da in der aktuellen Release z.B. die Tibber-Preise noch nicht richtig funktionieren, wollte ich einmal die aktuelle Alpha (2.1.9-Alpha.3 / 2025-11-17 12:37:33 +0100 [c698a32d7]) testen. Verwendet wird ein RaspberryPi 4 mit 4GB RAM basierend auf dem offiziellen Image und dann aktualisiert erst auf die latest Release und dann in die Alpha gewechselt.

Das Problem betrifft den Sax Power Speicher - in der Release hat er funktioniert. In der Alpha bekomme ich nach einiger Zeit den Hinweis: "Speicher mit ID 13 wurde aus der Hierarchie entfernt, da keine gültige Konfiguration gefunden wurde." (im Log gibt es den Speicher mit mehreren IDs, da ich versucht hatte ihn neu anzulegen). Im Lastmanagement hing der Speicher direkt unter dem EVU-Zähler.

Da der Fehler in den letzten 3 Durchläufen nicht mehr zu sehen war, habe ich das gesamte Log hochgeladen. Das Problem trat gegen 12:48 (ID:12), 12:51 (ID:6) und zuletzt 12:55 (ID:13) auf.

Das Log liegt unter: https://paste.openwb.de/HLg46vvxkoDXvSu

Bitte Bescheid geben, wenn weitere Informationen benötigt werden.

Gruß Jörg

Edit: fehlt in dieser Zeile eventuell ein "Union" in dem "Interable"? https://github.com/openWB/core/blob/f97 ... ice.py#L32
Das Problem mit dem Saxpower Speicher besteht weiterhin auch mit der 2025-11-26 10:18:33 +0100 [2aaec346d]. Hat noch jemand das Problem?
Ist behoben.
Antworten