SOC: VWID

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

streetracer hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 12:05 pm Was für eine TOP-Idee. Danke für die Erklärung.
Diese Diskussion ist hier schon recht OT.
Ich schlage vor Ihr macht in einem eigenem Thema weiter - dann wird das auch später noch gefunden...
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
jonas1611
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 13, 2022 9:42 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von jonas1611 »

rleidner hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 12:02 pm Ich suche immer noch das Problem hinter dem pytest-check in github der fehl schlägt.
Frage an die, die das bereits manuell eingespielt haben:
Habt Ihr python module manuell (per pip/pip3) einspielen müssen?
Also ich habe nichts manuell eingespielt... Außer die Datei libvwid.py
openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
Go-E-KW
Beiträge: 15
Registriert: Mi Aug 19, 2020 8:09 pm
Been thanked: 1 time

Re: SOC: VWID

Beitrag von Go-E-KW »

Bei meinem E-Golf gibt es seit 3 Tagen ebenfalls Probleme. VW App funktioniert.
Beim Versuch über PV zu laden springt der Soc munter von 0 auf 100 und wieder zurück. Nach etlichen Sprüngen wird gar nicht mehr geladen.

Könnte bitte jemand beschreiben, wie ich die besagte libvwid.py Datei einspielen, ohne dafür vorher ein IT Studium machen zu müssen?
Dateianhänge
Screenshot_20251126_213007_Ecosia.jpg
(470.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
Go-E-KW
Beiträge: 15
Registriert: Mi Aug 19, 2020 8:09 pm
Been thanked: 1 time

Re: SOC: VWID

Beitrag von Go-E-KW »

Habe gerade ein Update auf die 2025-11-17 10:18:20 +0100 [cc19d6aa5] gemacht. Leider hat das bei mir keinen positiven effekt. Der SOC ist weiter bei 0%.
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

Go-E-KW hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 1:05 pm Habe gerade ein Update auf die 2025-11-17 10:18:20 +0100 [cc19d6aa5] gemacht. Leider hat das bei mir keinen positiven effekt. Der SOC ist weiter bei 0%.
Wie weiter oben im Thema bereits gesagt: Der PR ist noch nicht gemerged und damit auch noch nicht als Update verfügbar.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
openWB
Site Admin
Beiträge: 9725
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 102 times
Been thanked: 243 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von openWB »

Bitte nicht hier hochladen. Einfach aus dem PR die lib runterladen wer testen möchte.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

rleidner hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 12:40 pm PR ist erstellt: https://github.com/openWB/core/pull/2978
Leider meldet der Check in github Unmengen an Fehlermeldungen, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann...
Ich hoffe Lutz oder Lena können hier helfen.
Die Fehler sind gelöst und der PR ist bereit zum Review/Merge.
Grund war: pytest, das in github nach Anlegen eines PR automatisch abläuft, akzeptiert bestimmte from ... import ... stetements nicht, die in python ohne Probleme laufen.

Wenn es als Update verfügbar ist gebe ich hier Bescheid.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
jonas1611
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 13, 2022 9:42 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von jonas1611 »

jonas1611 hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 11:22 am Also bei mir ist der SOC seit heute morgen wieder auf 0. Ich hatte ja gestern die neue libvwid eingespielt.
Auch das "Jetzt synchronisieren" brachte keine Änderung.
Gestern gegen 17:00 Uhr war der SoC ohne weiteres zutun wieder da??? :o
Screenshot 2025-11-27 175459.jpg
Screenshot 2025-11-27 175459.jpg (63.16 KiB) 15 mal betrachtet
openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
Antworten