Hallöchen!!
Kann ggf. jemand erkennen welche Ausführung der EVSE ich habe??
Ich habe 2018 das Modul als Simple-EVSE gekauft und mit der BlueTooth-Erweiterung installiert.
Das Modul war dann nach kurzer Zeit defekt und wurde umgetauscht. Das neue Modul sah dabei dann anders aus und ist hier auf den Fotos zu sehen.
Ist diese EVSE für die Wifi-Erweiterung geeignet?
Danke
LG
Torsten
Hilfe - Was für eine EVSE habe ich??
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm
-
- Beiträge: 8112
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 89 times
Re: Hilfe - Was für eine EVSE habe ich??
EVSE WB
Das war der erste gescheite Ladecontroller mit +/-12V CP-Signal.
Damit kann man die "EVSE WB" RS485-fähig machen (rechtes Bild):
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?p=116#p116
Das Modul nutzt den UART-Anschluss, wo aktuell das BT-Modul dranhängt. Mit RS485-Modul + EVSE-Wifi 2.0-Base kann dann eine WB geschaffen werden, die von openWB ferngesteuert wird.
Das war der erste gescheite Ladecontroller mit +/-12V CP-Signal.
Damit kann man die "EVSE WB" RS485-fähig machen (rechtes Bild):
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?p=116#p116
Das Modul nutzt den UART-Anschluss, wo aktuell das BT-Modul dranhängt. Mit RS485-Modul + EVSE-Wifi 2.0-Base kann dann eine WB geschaffen werden, die von openWB ferngesteuert wird.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm
Re: Hilfe - Was für eine EVSE habe ich??
Super - Danke für Deine Hilfe.aiole hat geschrieben: Mi Sep 09, 2020 12:12 pm EVSE WB
Das war der erste gescheite Ladecontroller mit +/-12V CP-Signal.
Damit kann man die "EVSE WB" RS485-fähig machen (rechtes Bild):
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?p=116#p116
Das Modul nutzt den UART-Anschluss, wo aktuell das BT-Modul dranhängt. Mit RS485-Modul + EVSE-Wifi 2.0-Base kann dann eine WB geschaffen werden, die von openWB ferngesteuert wird.
Also wurde beim Tausch schon die Neue geliefert.
Freut mich, somit kann ich jetzt loslegen.
Für mich stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob ich die Einstellungen so lasse wie beim BT-Modul, also digital, oder auf Analog umstellen muss.
Da hab ich schon mal das Wifi und der RS485 Modul bestellt und alles richtig gemacht.
Danke
-
- Beiträge: 8112
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 89 times
Re: Hilfe - Was für eine EVSE habe ich??
Von einem EVSE-Tausch weiß ich leider nichts.
Bevor die neue HW (RS485-Modul) eingebaut wird, müssen mit dem BT-Modul die Register der EVSE passend eingestellt werden.
Hier habe ich meine gerade gepostet:
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?p=393#p393
Auf jeden Fall digital!!!!
Erst danach die Kopplung mit EVSE-Wifi (2.0 ???) vornehmen.
Bevor die neue HW (RS485-Modul) eingebaut wird, müssen mit dem BT-Modul die Register der EVSE passend eingestellt werden.
Hier habe ich meine gerade gepostet:
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?p=393#p393
Auf jeden Fall digital!!!!
Erst danach die Kopplung mit EVSE-Wifi (2.0 ???) vornehmen.