Hab es von gestern auf heute (Do auf Fr) nochmal dokumentiert. Einstellungen wie folgt:

- IMG_5875.jpg (427.99 KiB) 1641 mal betrachtet
Nachtladen bis 1 Uhr und 70% So bis Do. 100% Fr bis So (meinem Verständnis nach also für das Wochenende). Oder seht Ihr das anders?
Ungefähr um 23:30 Uhr wird die Ladung korrekt bei 70% gestoppt. Allerdings startet die Ladung um 0 Uhr erneut, da es jetzt schon Freitag ist, und stoppt wieder zum Ende der Nachtladezeit. Hier wäre bis 100% geladen worden und aus meiner Sicht um einen Tag zu früh.

- IMG_5877.jpg (191.86 KiB) 1641 mal betrachtet

- IMG_5874.jpg (278.83 KiB) 1641 mal betrachtet
Der eingestellte SOC muss meiner Meinung nach anders definiert werden und jeweils für die Nächte und nicht die Tage gelten. Also einmal Mo bis Fr und dann noch Sa, So und Feiertag (für die Feiertage generiere ich gerne eine Liste für die nächsten Jahre).
Es sollte am Freitag 0 Uhr nicht auf den Wochenend-SOC geladen werden und am Sonntag Abend schon auf den unter der Woche SOC.
Um es flexibler zu gestalten und auch Fahrer die nicht diese unter der Woche / Wochenendeabgrenzung haben, wäre es komfortabel bei den SOC jeweils die Wochentage (plus Feiertage) auswählen zu können. Beispiel:

- Bildschirmfoto 2019-04-19 um 10.01.54.png (87.88 KiB) 6527 mal betrachtet
Die einzelnen Tage müssen jeweils verknüpft sein, damit pro Tag nur ein SOC zugeordnet werden kann.
Sorry, der Post enthält wieder einen Bug und zusätzlich einen Featurerequest. Ich bitte darum, beides zu beachten.
Konfiguration: OpenWB auf Raspberry Pi 3 B+, 2x Keba P30, EVU über Smartme Zähler, PV per MQTT