Beta: Redesign Moduleinstellungen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von Der-Kieler »

Beispielwerte sind auch gut, wobei ich es bevorzuge, wenn nicht genutzte Felder leer sind. Mich irritiert es immer, wenn Daten in Feldern stehen, die ich nicht gefüllt habe. Es springt einem auch schneller ins Auge, wenn die Felder komplett leer sind. Aber das ist nur meine Meinung dazu.
Wenn man Beispielwerte grau darstellen würde, dann würde man auf Anhieb erkennen, dass es ein Beispielwert sind. Aber das ist vermutlich zu aufwändig.
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
LutzB
Beiträge: 3559
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von LutzB »

Das ist ja genau das, was ich gemeint habe. :D
LutzB
Beiträge: 3559
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von LutzB »

Und weiter geht's zum Wochenstart:
Ihr könnt in der aktuellen Nightly jetzt auch speichern! Dazu mussten besonders die Ladepunkte nochmal überarbeitet werden. Bitte werft beim Testen besonders darauf ein Auge.

Die Hilfetexte sind noch nicht überarbeitet.
Falls etwas nicht mehr funktioniert: die alte Modulkonfiguration ist noch da und wurde nicht angefasst. Heißt, wenn ihr dort die Konfiguration wieder korrigiert, funktioniert es wie vorher.
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von Der-Kieler »

Ich habe ein bisschen rumgetestet und hier und da Werte verändert und gespeichert. Konnte keine Fehler feststellen. :-)
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
LutzB
Beiträge: 3559
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von LutzB »

Ein paar kleinere Fehler habe ich noch gefunden. Die Seiten sind jetzt aber so ausgereift und getestet, dass sie die "alten" Moduleinstellungen ersetzen. In der aktuellen Nightly sind die Änderungen gerade eingespielt worden.

Danke für eure Hilfe!
teslaboy
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 11, 2020 5:16 pm

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von teslaboy »

Hallo!

Ich habe eine Frage:

Was ist denn der Unterschied zwischen

"mit geeichtem Zähler" und "mit geeichtem Zähler v2" ?

zaehler.jpg
zaehler.jpg (13.63 KiB) 2757 mal betrachtet

Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn der "SDM 630 v2 Modbus MID" verbaut ist, ich "mit geeichtem Zähler v2" wählen muss?

Viele Grüße
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von openWB »

Nein, nicht zwangsweise.
Das hängt von der Baureihe ab.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
teslaboy
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 11, 2020 5:16 pm

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von teslaboy »

Ok, danke.

Bestellt hatte ich dieses Jahr in KW15 die "openWB series2 standard". Lieferung war in KW17 (glaube ich).

Verbaut ist:
SDM630-Modbus V2 0120/SGS0151
SW V1.3 2019
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von openWB »

Bitte eine Mail an support@openwb.de mit bestell/Seriennummer.
Ich vermute aber das die Variante ohne V2 dann richtig ist.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Beta: Redesign Moduleinstellungen

Beitrag von Der-Kieler »

@LutzB: Ich habe gerade upgedatet: Der Punkt für die Moduleinstellungen ist jetzt leider komplett weg!
Oder sind die Einstellungen jetzt woanders zu finden?

Update: Ich sehe gerade: Das ist jetzt zu einem Hauptpunkt im Menü geworden. - Die Menüstruktur ist aber auch strange bei openWB, finde ich, wobei das nichts direkt mit Deiner Änderung zu tun hat.

Vorschlag zur Änderung des Menüs:
Die Menüeinträge "Allgemein", "Auto-Lock" und "Verschiedenes" gehören meiner Meinung nach unter die neue Überschrift "Modulkonfiguration". Die Überschrift "Einstellungen" könnte man dann in z.B. "Schnittstellen" umbenennen. Damit hätte man eine aufgeräumte, logische Struktur.
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
Antworten