ich bin noch kein Besitzer einer openWB, denke aber in kürze und lese schon kräftig mit hier im Forum

Da ich auch auch sämtliche Werte aus meinen SolarEdge Wechselrichtern via ModBus TCP auslese, stellt sich für mich die Eingangsfrage wie ihr das mit den doppelten Abfragen gelöst habt? SolarEdge kann ja definitiv nur eine Abfrage gleichzeitig bearbeiten.
Wie erfolgt die Abfrage seitens openWB bei den Wechselrichtern? Läuft das via eines cronjobs im Minutenintervall?
Dann könnte ich nämlich meine lokale Abfrage der Wechselrichter mittels "sleep" um einige Sekunden verzögern und es sollte immer nur ein Gerät auf den Wechselrichter zugreifen?!
Danke für eine Rückinfo wie ihr das gelöst habt!
VG, ragsna