https://www.din.de/de/ueber-normen-und- ... ichtlinien
Wer von den aktuell gültigen Vorschriften abweicht und dadurch Schaden generiert, haftet dafür. Es gibt einige user, die gar keinen FiB verbauen

Der LS ist auch KriteriumAmok83 hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 9:11 am Sorry, da hat dann während der Ausarbeitung irgendwann die Überschrift nicht mehr ganz gepasst.
Die Meinung war ja zwischendurch mal, dass LS und FI pro Ladepunkt existieren müssen um VDE konform zu sein.
Das wäre tatsächlich nur bei der Stark-im-Strom gegeben.
Ich denke der LS ist aber nicht Kriterium, sondern nur der FI.
Dieser ist bei allen genannten Wallboxen integriert. Hier stellt tatsächlich nur die Hardy-Barth eine Ausnahme dar, die nur den DC-Fehlerstromschutz integriert hat.
1: Klar, sind ja Standard Hutschienengeräte. Lediglich die übliche Hager Phasenschiene wird nicht passen, da Hager den N rechts hat, der Chint aber Links (Was ich ehrlich gesagt irgendwie praktischer finde) Aber da Pro Ladepunkt eh ein eigener FI muss, ist das mit der Phasenschiene eh zweitranging, da die direkt nach dem 3-Poligen LS dann eingekürzt werden müsste.nevs77 hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 11:40 pm Hallo Community,
bin neu hier und interessiere mich auch für die Duo. Folgende Fragen dazu:
1.) FI Typ B ist ja extern der Box zu installieren. Kann das direkt im Zählerschrank sein und passen die mitgelieferten (Klar, muss mitbestellt werden) in einen Hager? 2 Zuleitungen à 5x6mm2 von dort zum geplanten Standort WB liegen, ebenso LAN vom Router.
2.) Hatte hier gelesen, dass einige Funktionen aktuell nur global für beide LP einstellbar sind, mit openwb 2.x voraussichtlich dann aber separate Steuerung möglich sein soll...
a) Wann ist damit in etwa zu rechnen?
b) Ist davon auszugehen, dass bei jetzigem Erwerb der Duo dann Software-Upgrade möglich sein wird (kostenfrei/-pflichtig?)?
Danke euch
Keine Umschaltungwas fehlt der Duo alles an Funktionen? (Automatische Phasenumschaltung?! Noch was?)
?)könnte ich als elektroniker die automatische Umschaltung nachträglich hinzufügen? (Ist es sozusagen nur ein Platzproblem
Generell ca 1,2 bzw 3,9kW. Ausnahme Zoe, hier sind es je nach zoe 1,8 bzw 5kWWas ist die Mindestladeleistung bei 1/3 Phasen?