Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Meine 2 OpenWBs sind schon länger bestellt. Trotzdem fand ich eine Sache beim bestellen etwas ärgerlich:
Wieso gibt es die automatische Phasen-Umschaltung nur mit Display?
Ich hätte lieber zwei Boxen ohne Display bestellt, dafür dann noch ein zusätzliches externes Display fürs Haus.
So hab ich jetzt eine Box ohne Display und ohne Phasenumschaltung und eine Box mit Phasenumschaltung und mit Display. Eigentlich möchte ich aber gar nicht, dass das Display draußen rumleuchtet und auf die Wallboxen aufmerksam macht. Ist es viel Aufwand noch eine weitere Version anzubieten?
Die Custom Variante kostet (sofern ich alles richtig konfiguriert habe) mit Phasenumschaltung und ohne Display genau so viel wie die Standard Plus Variante inkl. Display. Das hat mich etwas geärgert. Aber ihr habt bestimmt nen guten Grund dafür, dass genau so zu machen, oder?
Wieso gibt es die automatische Phasen-Umschaltung nur mit Display?
Ich hätte lieber zwei Boxen ohne Display bestellt, dafür dann noch ein zusätzliches externes Display fürs Haus.
So hab ich jetzt eine Box ohne Display und ohne Phasenumschaltung und eine Box mit Phasenumschaltung und mit Display. Eigentlich möchte ich aber gar nicht, dass das Display draußen rumleuchtet und auf die Wallboxen aufmerksam macht. Ist es viel Aufwand noch eine weitere Version anzubieten?
Die Custom Variante kostet (sofern ich alles richtig konfiguriert habe) mit Phasenumschaltung und ohne Display genau so viel wie die Standard Plus Variante inkl. Display. Das hat mich etwas geärgert. Aber ihr habt bestimmt nen guten Grund dafür, dass genau so zu machen, oder?
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
-
- Site Admin
- Beiträge: 8933
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 94 times
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Das ist aber möglich.
Die Custom mit Fi, Addon Platine und Umschaltung kostet 1275,94€.
Die Standard +, die dann nur das Display mehr hat, liegt bei 1411,53€.
Sprich 135,59 € teurer.
Die Custom Variante hat einen Custom Aufschlag von 30€. Schlicht weil es in der Produktion mehr Zeit kostet und jede Custom individuell betrachtet wird.
Standard+ ist schlicht eine Variante der Custom.
Die Custom mit Fi, Addon Platine und Umschaltung kostet 1275,94€.
Die Standard +, die dann nur das Display mehr hat, liegt bei 1411,53€.
Sprich 135,59 € teurer.
Die Custom Variante hat einen Custom Aufschlag von 30€. Schlicht weil es in der Produktion mehr Zeit kostet und jede Custom individuell betrachtet wird.
Standard+ ist schlicht eine Variante der Custom.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Also zahl ich wenn ich die Custom genommen hätte 135,59 Euro weniger (da hatte ich offensichtlich nicht richtig konfiguriert), hätte dann aber (weil ich gerne eine Visu hätte) das externe Display für 262Euro kaufen, richtig? Also rund 127 Euro mehr wegen des externen Displays. Hmmm
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Ja natürlich, das externe Display ist ja etwas mehr als nur das Dispay das in der Custom dann nicht drin wäre.....dan11hh hat geschrieben: Fr Dez 04, 2020 9:14 am Also zahl ich wenn ich die Custom genommen hätte 135,59 Euro weniger (da hatte ich offensichtlich nicht richtig konfiguriert), hätte dann aber (weil ich gerne eine Visu hätte) das externe Display für 262Euro kaufen, richtig? Also rund 127 Euro mehr wegen des externen Displays. Hmmm
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Den Mehrpreis kann ich nachvollziehen. Bin jetzt nur am überlegen, ob es mir das wert ist, wenn sich das interne Display abschaltet, ist es ja weniger ein Problem.
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Die Frage ist auch ob du überhaupt ein Display braucht, man bekommt ja auch alle Informationen auf der (lokalen!) Website der WB z.B. am Handy.
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Ich kann aus Erfahrung berichten.
2 Ladepunkte, externes Display im Arbeitszimmer direkt über meinem Rechner....
Ich bediene die Ladepunkte zu 90% vom Rechner oder Handy aus!
Das Externe Display ist nur da, weil's halt geht....
2 Ladepunkte, externes Display im Arbeitszimmer direkt über meinem Rechner....
Ich bediene die Ladepunkte zu 90% vom Rechner oder Handy aus!
Das Externe Display ist nur da, weil's halt geht....

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Hallo,
kann man auch ein normales Tablet als externes Display benutzen? Ich schwanke gerade noch zwischen der Standard Serie 2 oder der Plus Variante. Phasenumschaltung betrifft mich weniger da unser Grandland Hybrid eh nur 1P mit 3,6 läd.
kann man auch ein normales Tablet als externes Display benutzen? Ich schwanke gerade noch zwischen der Standard Serie 2 oder der Plus Variante. Phasenumschaltung betrifft mich weniger da unser Grandland Hybrid eh nur 1P mit 3,6 läd.
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Naja die Umschaltung ist ja auch für die Zukunft dann noch interessant.Markus112 hat geschrieben: So Dez 06, 2020 2:35 pm Hallo,
kann man auch ein normales Tablet als externes Display benutzen? Ich schwanke gerade noch zwischen der Standard Serie 2 oder der Plus Variante. Phasenumschaltung betrifft mich weniger da unser Grandland Hybrid eh nur 1P mit 3,6 läd.
Als Displayersatz taugt eigentlich jedes einigermaßen Moderne Tablett das nen brauchbaren Browser hat
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Anregung: OpenWB mit 1p/3p Umschaltung ohne Display
Ich benutze als externes Display ein Samsung Galaxy Tab.
Das hängt an der Hauseingangstür und ist hauptsächlich für die Haussteuerung gedacht. Wenn es an der Tür klingelt, dann schaltet es die Türkamera ein, steckt man den Ladestecker ins Auto, dann schaltet es auf den Browser und ruft die oWb auf.
Das hängt an der Hauseingangstür und ist hauptsächlich für die Haussteuerung gedacht. Wenn es an der Tür klingelt, dann schaltet es die Türkamera ein, steckt man den Ladestecker ins Auto, dann schaltet es auf den Browser und ruft die oWb auf.