Teslamate funktioniert nicht zusammen mit OpenWB

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Strobi
Beiträge: 49
Registriert: Mo Apr 20, 2020 3:32 pm

Teslamate funktioniert nicht zusammen mit OpenWB

Beitrag von Strobi »

Hallo zusammen,
seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass das Teslamate nicht mehr zusammen mit der OpenWB auf einem Raspberry (3B+ / Stretch) funktioniert.
Ich bin mir nur nicht mehr sicher, nach welchem Update es war (OpenWB oder Teslamate).

Wenn ich die Logs von Teslamate richtig interpretiere, greifen beide Systeme über die gleiche Standard-Adresse auf "mosquitto" zu und beeinflussen sich somit gegenseitig?
Mosquitto.txt
(11.43 KiB) 116-mal heruntergeladen
Die Fahrtenaufzeichnung bei Teslamate sieht dann leider wie folgt aus:
Teslamate.png
Gibt es hier eine Möglichkeit, den Standard-Zugriff auf den gleichen Dienst zu verändern?

Viele Grüße,
Strobi
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Teslamate funktioniert nicht zusammen mit OpenWB

Beitrag von LutzB »

Das Log zeigt keinerlei Fehler. Auf einen Serverdienst wird immer von allen Clients über den selben Port zugegriffen. Daran kann es nicht liegen.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 803
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

OT: Teslamate auf der OpenWB

Beitrag von Thomas aus W »

Hallo Strobi,

Ich möchte Teslamate nach dieser Anleitung als Docker-Image auf der openWB installieren.
https://docs.teslamate.org/docs/installation/docker

In der YAML-Datei wird ein eigener mosquitto installiert. Das halte ich erst mal für ein Problem.

Kann ich den mosquitto Abschnitt aus der YAML einfach löschen oder muss ich weitere Anpassungen vor nehmen? Oder ist dieser zusätzliche mosquitto gar kein Problem?

bye
TW
Strobi
Beiträge: 49
Registriert: Mo Apr 20, 2020 3:32 pm

Re: OT: Teslamate auf der OpenWB

Beitrag von Strobi »

Thomas aus W hat geschrieben: So Dez 13, 2020 12:32 pm Ich möchte Teslamate nach dieser Anleitung als Docker-Image auf der openWB installieren.
https://docs.teslamate.org/docs/installation/docker
Genau nach dieser Anleitung habe ich TeslaMate installiert.
Thomas aus W hat geschrieben: So Dez 13, 2020 12:32 pm In der YAML-Datei wird ein eigener mosquitto installiert. Das halte ich erst mal für ein Problem.

Kann ich den mosquitto Abschnitt aus der YAML einfach löschen oder muss ich weitere Anpassungen vor nehmen? Oder ist dieser zusätzliche mosquitto gar kein Problem?

Ob man den mosquitto Abschnitt einfach löschen kann, kann ich nicht sagen - dafür kenne ich mich in der Thematik zu wenig aus.

Ich musste die version: "3" auf version: "2" umstellen, erst dann wurde TeslaMate richtig aufgerufen...

Viele Grüße
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 803
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: OT: Teslamate auf der OpenWB

Beitrag von Thomas aus W »

Strobi hat geschrieben: Mi Dez 16, 2020 4:41 am
Thomas aus W hat geschrieben: So Dez 13, 2020 12:32 pm Ich möchte Teslamate nach dieser Anleitung als Docker-Image auf der openWB installieren.
https://docs.teslamate.org/docs/installation/docker
Genau nach dieser Anleitung habe ich TeslaMate installiert.
[...]
Ich musste die version: "3" auf version: "2" umstellen, erst dann wurde TeslaMate richtig aufgerufen...
Danke!

bye
TW
Strobi
Beiträge: 49
Registriert: Mo Apr 20, 2020 3:32 pm

Re: Teslamate funktioniert nicht zusammen mit OpenWB

Beitrag von Strobi »

Ich komme bei dem Thema TeslaMate und OpenWB nicht so richtig weiter...
Ich habe meinen Raspberry 3B+ nochmal frisch aufgesetzt und zunächst nur TM installiert - ich habe wunderbare Werte angezeigt bekommen.
Sobald ich OpenWB zusätzlich auf dem gleichen Raspberry installiere werden die Fahrten bei TeslaMate in viele kleine einzelne Fahrten aufgeteilt.
Also muss da irgendwo ein Zusammenhang bestehen - ich weiß nur nicht wo oder wie ich dem Phänomen auf die Schliche kommen kann.

Bis Mitte Oktober 2020 war noch alles gut - seither sind die Fahrten in viele kleine einzelne Abschnitte gesplittet...
Antworten