EVU Kit mit SolarEdge WR
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:55 am
EVU Kit mit SolarEdge WR
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einer openWB und hätte noch eine Frage zur Kommunikation zwischen openWB und meinem SE WR.
An meinem WR sitzt direkt hinter dem Hauszähler ein Modbus Zähler von SE.
Brauche ich das EVU Kit von openWB oder kann ich die Ladestation drahtlos mit meinem WR betreiben, um überschusszuladen?
Danke!
Grüße
Chris
ich bin gerade auf der Suche nach einer openWB und hätte noch eine Frage zur Kommunikation zwischen openWB und meinem SE WR.
An meinem WR sitzt direkt hinter dem Hauszähler ein Modbus Zähler von SE.
Brauche ich das EVU Kit von openWB oder kann ich die Ladestation drahtlos mit meinem WR betreiben, um überschusszuladen?
Danke!
Grüße
Chris
-
- Beiträge: 8179
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 98 times
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
Wenn der SE-Zähler die EVU-Daten in den SE-WR sendet, so sind diese dort für oWB verfügbar. => kein EVU-Kit erforderlich
OWB aber am besten per LAN einbinden (alternativ DLAN, WLAN - in der Reihenfolie).
OWB kommuniziert nicht direkt mit dem SE-WR, sondern über das Datennetz, in dem beide hängen.
OWB aber am besten per LAN einbinden (alternativ DLAN, WLAN - in der Reihenfolie).
OWB kommuniziert nicht direkt mit dem SE-WR, sondern über das Datennetz, in dem beide hängen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:55 am
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
D. h. die Daten im WR greift der oWB direkt im Netzwerk vom SE-WR ab?
Die Leitungen in die Garage lagen schon.
Ich fahre einen eGolf.
Ist ein FI Typ A standardmäßig verbaut?
Die Leitungen in die Garage lagen schon.
Ich fahre einen eGolf.
Ist ein FI Typ A standardmäßig verbaut?
-
- Beiträge: 4502
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
Nein, ein FI Typ B ist standardmäßig eingebaut. Ein zusätzliche FI-A in der Zuleitung darf nicht verbaut sein.
VG
Det
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:55 am
-
- Beiträge: 4502
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
Ach du sprichst von einer Custom.
Da kannst du das auswählen.
Bei der Standard und Standard+ ist der FI drin
Da kannst du das auswählen.
Bei der Standard und Standard+ ist der FI drin
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:55 am
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
Ja genau, die series2 Duo.
Wenn ich da nichts auswähle, ist keine DC Überwachung drin?
Wenn ich da nichts auswähle, ist keine DC Überwachung drin?
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
korrekt.openWB_user hat geschrieben: Mo Mär 01, 2021 1:07 pm Ja genau, die series2 Duo.
Wenn ich da nichts auswähle, ist keine DC Überwachung drin?
"Drin" ist die bei der Duo aber sowieso nicht, da die beiden RCDs in der Verteilung davor verbaut werden müssen (in der Duo ist zu wenig Platz IN der Wallbox)
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:55 am
Re: EVU Kit mit SolarEdge WR
Also reicht für meine Konstellation eine series2 Duo mit dem FI Typ B ohne EVU Kit und mit der Addon Platine zum Laden meines eGolfs aus?
Wie sind die Lieferzeiten aktuell?
Wie sind die Lieferzeiten aktuell?