Ich bin kurz vor der Bestellung der Openwb. Allerdings bin ich mir noch voellig unschluessig, ob ich auch gleich eine 2. Wallbox mitnehmen moechte.
Kurz erklaert: beide Ottonormalautos werden zeitnah getauscht, es kommen ein hybrider und ein kleiner Stadtpflitzer. Deswegen muss nun auch eine Wallbox her, und zwar mit Phasenumschaltung um die 9,3 kWp PV moeglichst gut mit einzubeziehen.
Ich weiss noch nicht so 100% wie oft es wirklich vorkommt, dass beide Autos gleichzeitig geladen werden solle. Gleichzeitig ist die Ueberlegung natuerlich da, durch die aktuelle Foerderung eine 2. Wallbox mitzunehmen (die duo hat ja leider gar keine Phasenumschaltung).
Fuer den Hauptladepunkt sollte die Phasenumschaltung schon sein, fuer den 2. Ladepunkt nicht unbedingt, wie gesagt, ist voraussichtlich seltener, dass gleichzeitig geladen werden soll.
Saemtliche Budgets sind durch Bau eh schon gesprengt. Deshalb muesste die 2. Wallbox erheblich guenstiger sein als die Hauptwallbox (openwb mit allem pipapo).
Waere es dann sinnvoller fuer den 2. Ladepunkt eine komplett abspeckte custom nur mit fi zu nehmen? Das meiste wird ja dann ueber die 1. Wallbox gesteuert. Oder eine ganz andere wie den go e charger?
Wie gesagt, die Hauptwallbox wird relativ sicher eine Openwb sein, nur aus Kostengruenden bin ich mir bei der 2. noch komplett unschluessig...
oder denk ich zu kompliziert und sollte es lieber bei einer belassen?
Vielleicht koennt ihr mir ja einen kleinen Rat geben
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Vielen Dank schon einmal!