@aiole: Die UniSense-E fliege ich in all meinen E-Seglern. Funktioniert sehr gut, aber zum loggen im EV eher suboptimal (ohne weitere Komponenten). Erstmal braucht man den passenden Stecker, dann muss der Sensor mit Empfänger verbaut werden, was wieder einen entsprechenden Akku nach sich zieht (oder einen Flugregler als BEC) und dann muss die Fernbedienung immer an sein, denn da findet das Loggen statt. Der Sensor überträgt nur zyklisch. Ist also nicht trivial und ich will da momentan auch keinen 3-stelligen Eurobetrag investieren, nur um zu beweisen, dass mit der Ladestrategie im Kona was nicht stimmt oder der Grundverbrauch zu hoch ist. Zangenamperemeter mit Logger (bzw. Anschlussmöglichkeit) sind $$$$ und ein billiger Sensor (WCS1800) dürfte nicht zu montieren sein, weil man den Kabelschuh nicht durch die Öffnung bekommt
![Confused :?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Also insgesamt viele Hypothesen und wenig Möglichkeiten, ohne hohen finanziellen Aufwand diese zu bestätigen/widerlegen.