Guten Tag in die Runde,
danke für den aufschlussreichen SUpport hier.
Hat sich in dieser Frage, die ja im Forum mehrfach auftauch schon etwas getan?
LG schöne Ostern
EVbeginner hat geschrieben: ↑Fr Apr 02, 2021 6:22 am
Guten Tag in die Runde,
danke für den aufschlussreichen SUpport hier.
Hat sich in dieser Frage, die ja im Forum mehrfach auftauch schon etwas getan?
LG schöne Ostern
Die Gemeinde rund um Hyundai ist hier scheinbar sehr klein. Schade, da passiert null.
Könnten wir denn mal eine Einschätzung bekommen, wann das angegangen werden kann? Ist schon ein deutlicher Komfortverlust... Zumal man für die manuelle Berechnung den aktuellen SoC nicht am Display eingeben kann.
Wir haben 2021 Modell Produktion in Tschechien. Wir warten aktuell noch auf die openWB. Sobald die da ist wäre ich bereit zu Testen, bzw. Debuggen etc.
Müssen jetzt alle auf das hässliche Cards Theme schwenken? Oder wurde er inzwischen hinzugefügt? Kann ich irgendwo ein Changelog der Stables abonnieren?
“Müssen jetzt alle auf das hässliche Cards Theme schwenken?”
Es ist denke ich nicht sonderlich klug die Entwickler zu beleidigen, wenn man eine Antwort haben möchte.
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3LR aus 2024 und Eniaq aus 04.2022.
Da die Hyundai-Anbindung ja sehr ähnlich wie die von Kia ist, würde ich mal versuchen, ob ich das portieren kann, wenn ich mal wieder einen freien Abend finde. Ich habe selbst aber keinen Hyundai, daher bräuchte ich dann jemanden, der mir seine Zugangsdaten zum Testen zur Verfügung stellt.