ich plane, eine OpenWB series2 standard+ zu kaufen. Um den Hausanschluss nicht zu überlasten, soll dort ein SDM620v2 rein. Allerdings möchte ich den nicht über den Modbus-TCP-Adapter anbinden, weil ich
1. keinen Platz für den Modbus-TCP-Adapter und das zugehörige Netzteil habe,
2. diese zusätzliche Umsetzung für eine zusätzliche Fehlerquelle halte.
D.h. ich möchte nicht das EVU-Kit einsetzen, sondern nur den SDM630v2 ohne Modbus-TCP-Adapter und Netzteil .
Ich möchte deshalb den SDM630v2 direkt per Modbus anbinden. Als Kabel möchte ich ein J-Y(ST)-Y 2x2 x 0,8 mit einer Länge von ca. 40 m einsetzen.
Vorteil für mich: Die Lastregelung funktioniert auch bei Ausfall des Netzwerks noch.
- Ich denke, dass das möglich ist, würde mich aber nochmal über eine explizite Bestätigung freuen.
- Außerdem würde ich gerne wissen wollen, wo ich das Modbus-Kabel in der OpenWB anschließen muss, d.h. wo das Ende ist, an dem ich den Bus verlängern kann.
- An dieser Stelle müsste ja auch der 120-Ohm-Abschlusswiderstand deaktiviert werden.
- Und zum guten Schluss brauche ich eine zusätzliche Kabeleinführung in der OpenWB, um das Modbuskabel (Durchmesser 6,3) einzuführen.