E-Up Laden Phasenumschaltung

Antworten
mabo2606
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jun 16, 2021 7:10 am
Wohnort: Kerpen

E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von mabo2606 »

Guten Morgen,

ich besitze seit Freitag einen VW E-Up und seit Samstag ist meine OpenWB Series 2 Standard+ angeschlossen.
Soweit funktioniert alles ganz gut und ich bin mit dem Auto wie auch der Wallbox vollkommen zufrieden.

Ich habe nur ein kleines Problem, was aber sicherlich an einer Einstellung liegt. Ich habe mir schon diverse Threads durchgelesen, bin aber leider nicht zu einer Problemlösung vorgedrungen.

Bei der Ladung "PV" wird der E-Up nur mit maximal ca.3,6 KW geladen. Soweit ich das mit meinen (fast nicht vorhandenen) Elektronikkenntnissen verstanden habe , liegt es daran, dass der E-Up nur mit einer Phase geladen wird. Die automatische Phasenumschaltung findet also nicht statt (oder kann der E-Up die evtl. gar nicht).
Was funktioniert:
Beim "Sofort" laden wird mit 7,2 KW geladen und bei der Ladung "PV" wird auch bei weniger Leistung von der PV-Anlage die Ladeleitung angepasst.

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich evtl. noch etwas einstellen muss?

Vielen Dank im Voraus!

LG Markus
openWB series2 standard+ ; 26,66kwP PV-Anlage mit Fronius Symo Wechselrichter; VW E-Up (Bj. 2021)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von HSC »

Ist unter Einstellungen/ allgemein die automatische Umschaltung für die verschiedenen Lademodi aktiviert?
VG
mabo2606
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jun 16, 2021 7:10 am
Wohnort: Kerpen

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von mabo2606 »

Ich glaube schon, kann aber leider gerade nicht nachschauen.
werde ich heute Abend einmal machen und evtl. die Einstellungen hier posten.
LG Markus
openWB series2 standard+ ; 26,66kwP PV-Anlage mit Fronius Symo Wechselrichter; VW E-Up (Bj. 2021)
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von Stevie_AN »

Hallo,

wir haben einen Citigo, also identisch zum e-Up.

Einstellungen bei Automaitscher Phasenumschaltung:


Automatische Phasenumschaltung bei PV-Laden: Automatikmodus

Schaltzeiten Automatikmodus: 4 Min.

Pause vor Umschaltung: 2 Sec.


Schieflastbeachtung: JA

Schieflastbegrenzung: 16A


Ich kann gerne heute Abend noch Screenshots meiner bewährten Einstellungen hochladen. Wichtig ist für die automatische Umschaltung auf jedem Fall die Schieflastbegrenzung!

Grüße...

Stefan
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
mabo2606
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jun 16, 2021 7:10 am
Wohnort: Kerpen

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von mabo2606 »

Vielen Dank für deine Einstellungen!

Ich habe mir mal einen VPN Zugang auf meine Fritzbox eingerichtet, damit ich auch von unterwegs auf die OpenWB zugreifen kann. Ich war halt neugierig was ich falsch eingestellt hatte ;)

So wie es aussieht hatte ich wirklich bei PV Laden nur einphasig eingestellt. Nun steht es auf Automatikmodus.
Heute Abend werde ich den Up einstecken und euch berichten.

Vielen Dank erst einmal!

LG Markus
openWB series2 standard+ ; 26,66kwP PV-Anlage mit Fronius Symo Wechselrichter; VW E-Up (Bj. 2021)
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von Stevie_AN »

Ja, das mit dem VPN-Zugang nutze ich auch erfolgreich um vom iPhone auf diverse Sachen in meinem LAN zuzugreifen - unter anderem auch auf die openWB.

Da ich allerdings hier vom Firmennetz keinen VPN-Tunnel einrichten kann, konnte ich auch keine Screenshots bieten.
Heute Abend werde ich den Up einstecken und euch berichten.
...da befürchte ich fast, dass heute Abend eventuell nicht mehr genügend Energie von der PV kommen könnte, um die Schwelle der automatischen Phasenumschaltung zu erreichen ;)
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
mabo2606
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jun 16, 2021 7:10 am
Wohnort: Kerpen

Re: E-Up Laden Phasenumschaltung

Beitrag von mabo2606 »

Guten Morgen!

Es hat gestern Abend funktioniert. Als ich den E-Up angesteckt habe, hat er mit 7,22 KW geladen und hat dann langsam heruntergeregelt. Genau so wie es sein sollte. Es war also doch noch genug PV Erzeugung zum Testen vorhanden ;) .

Ich versuche unten ein Bild anzuhängen (mal sehen ob ich das schaffe )

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
LG Markus

Bild
es war so klar, dass ich das nicht schaffe mit dem Bild :?
openWB series2 standard+ ; 26,66kwP PV-Anlage mit Fronius Symo Wechselrichter; VW E-Up (Bj. 2021)
Antworten