Es läuft nicht rund -die angezeigten Werte für die Ladeleistung sowie den Hausverbrauch stimmen ab einem undefinierbaren Zeitpunkt nicht mehr.
Heute früh war der I3 mit rund 15% SoC und PV-Überschussbetrieb angeschlossen. Hat brav geladen, die Ladekurve folgte der PV-Leistung.
Irgendwann, nach mehreren Stunden erfolgreicher Überschussladung und bei rund 50% SoC friert die angezeigte Ladeleistung ein (diesmal bei 1,41kW) und die (angebliche) Hausverbrauchskurve folgt plötzlich mehr oder weniger der PV-Leistung.
Dann Fzg abgeklemmt und siehe da - die 1,41kW Ladeleistung werden weiterhin angezeigt, aber zum gleichen Zeitpunkt geht der Hausverbrauch gegen -unplausible- 0kW. (roter Kreis im screenshot)
Als nächstes: Fzg wieder angeschlossen -> Hausverbrauch geht spontan wieder hoch, folgt der PV-Leistung und die angezeigte Ladeleistung bleibt bei 1,41kW festgenagelt.
Wie kann man/ich diesen Fehler eingrenzen?
Nachtrag:
Alleiniges Abklemmen und Anschließen des EV bringt keine Verbesserung
Fzg ab, reboot WB ebenfalls nicht - falsche Werte bleiben
Anschließendes Wiederanschließen lässt den Wert für die Ladeleistung im Textfeld wieder (falsch) mit 1,41kW erscheinen, obwohl der Graph 0 anzeigt.
Fahrzeug lädt aber und die Ladeleistung scheint wieder dem Hausverbrauch zugeschlagen zu werden: