OpenWB mit SolarEdge PV

dadondonald
Beiträge: 38
Registriert: So Apr 04, 2021 11:45 am

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von dadondonald »

Hab den SE10k RWS ohne Display, kann also nichts sehen was ich mache. Falls es nur ein kippschalter ist könnte ich das Gerät ja auch aufschrauben aber glaube nicht das ich so viel Glück habe
Jarry
Beiträge: 1522
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von Jarry »

dadondonald hat geschrieben: So Jul 25, 2021 8:57 am Hab den SE10k RWS ohne Display, kann also nichts sehen was ich mache. Falls es nur ein kippschalter ist könnte ich das Gerät ja auch aufschrauben aber glaube nicht das ich so viel Glück habe
Ne bei denen läuft das über die SetApp am Handy.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
dadondonald
Beiträge: 38
Registriert: So Apr 04, 2021 11:45 am

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von dadondonald »

Dann kann ich das leider nicht machen, schade aber danke
Heavendenied
Beiträge: 621
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von Heavendenied »

Verstehe ich dich richtig, dass Solarteur und Elektriker nicht die selbe Person sind? Dann solltest du, (bevor der Elektriker kommt) die Zugangsdaten zum WR erfragen, sonst kann der nämlich vermutlich auch nix machen...

Dass Modbus TCP erst freigeschaltet werden muss ich leider bei den meisten WR so. Bei meinen SMA musste ich das auch machen und beim E3DC meines Bruders ebenfalls- Wobei es bei letzterem zum Glück ohne Zugangsdaten direkt am Gerät einstellbar war...
Gruß,
Jürgen
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von okaegi »

Wenn du die ip adresse kennst vom wr kannst du selber schauen ob port 502 oder port 1502 auf ist.
viewtopic.php?p=30427#p30427
Dann kannst du Portscan all machen.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Jarry
Beiträge: 1522
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von Jarry »

dadondonald hat geschrieben: So Jul 25, 2021 10:24 am Dann kann ich das leider nicht machen, schade aber danke
Zur Not geht das auch über den SE Support.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
dadondonald
Beiträge: 38
Registriert: So Apr 04, 2021 11:45 am

Re: OpenWB mit SolarEdge PV

Beitrag von dadondonald »

Danke an alle, SE support hat einen chat und die haben es direkt gemacht. Leider kann ich noch nicht schauen ob alles geht da der elektriker nicht gekommen ist.
Antworten