API Go-e

janiwolf
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 15, 2020 8:21 am

Re: API Go-e

Beitrag von janiwolf »

Welche FW habt ihr auch alten go-E. Mit der 041.0 will openWB nicht mehr mit dem go-E.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Danke für die Info.
Gut zu wissen, dann bleibe ich vorerst auf 040.
VG
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

janiwolf hat geschrieben: Sa Aug 28, 2021 3:22 pm Welche FW habt ihr auch alten go-E. Mit der 041.0 will openWB nicht mehr mit dem go-E.
Was sind die Auswirkungen, was alles funktioniert nicht mehr?
VG
DocBigfoot
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 28, 2021 3:40 pm

Re: API Go-e

Beitrag von DocBigfoot »

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem V3 gemacht?
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

@Domi84,
folgende Info habe ich eben von einem Bekannten bekommen, bei dem 051.1 seit über 1 Monat funktioniert.
Sein 2. Router steht allerdings in 1m- Entfernung zum neuen go-e. Ob RFID bei ihm funktioniert frage ich noch ab.....
Ja das ist der Chip der hat eine bescheidene Reichweite.
Go e hat bei mir bestätigt das die Abbrüche vom Mesch Netz der Fritz Box kommen beim neuen Go e
VG
aiole
Beiträge: 7217
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: API Go-e

Beitrag von aiole »

DocBigfoot hat geschrieben: Sa Aug 28, 2021 4:50 pm Hat jemand schon Erfahrungen mit dem V3 gemacht?
https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/1384
hoppefant
Beiträge: 66
Registriert: Do Feb 04, 2021 8:31 pm

Re: API Go-e

Beitrag von hoppefant »

janiwolf hat geschrieben: Sa Aug 28, 2021 3:22 pm Welche FW habt ihr auch alten go-E. Mit der 041.0 will openWB nicht mehr mit dem go-E.

Hallo

Das kann ich nicht bestätigen. Bisher geht alles wie (bei mir) gewohnt. Getestet habe ich die .244; .245 und die .248
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße und vielen Dank

Chris

Go-eChargerV2--->openWB(aus openWB Shop)---> eGolf (PV SMA 6 Kwp)
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

HSC hat geschrieben: Sa Aug 28, 2021 5:02 pm @Domi84,
folgende Info habe ich eben von einem Bekannten bekommen, bei dem 051.1 seit über 1 Monat funktioniert.
Sein 2. Router steht allerdings in 1m- Entfernung zum neuen go-e. Ob RFID bei ihm funktioniert frage ich noch ab.....
Ja das ist der Chip der hat eine bescheidene Reichweite.
Go e hat bei mir bestätigt das die Abbrüche vom Mesch Netz der Fritz Box kommen beim neuen Go e
VG
Danke für die Info,
Hab den Go-e auch im Mesh und hat öfter mal Abbrüche (Ist zwar im Router angemeldet kann aber nicht drauf zugegriffen werden auch nicht über Hotspot- hängt sich wohl komplett auf) da hilft nur vom Strom trennen.

Sonst kann die Open tatsächlich regeln (hatte mein Auto geladen), nur dass die RFID Schaltung nicht geht und die LEDs vom Go-e nicht in den 10sek.Standby Modus schalten wie beim alten (Jetzt blinkt die ganze Nacht durch das ding). Sieht so aus als ob die Openwb ihm immer wieder unterhalb von 10sekunden ein Signal gibt was die LED's leuchten lässt.

VG
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Ich kann nur raten, dem Support von go-e einzuheizen! Es ist eine absolute Frechheit, was die inzw. anbieten.

Was heisst bei Dir Mesh, hast Du mehrere Sender (Router und der gleichen) im Einsatz und überall könnte sich der go-e ggf. selbstständig einwählen?

Gib mal bitte im Browser "IPdesGoe/Status" ein und stelle mal den kompletten Inhalt von JSON oder den Rohdaten hier ein. Würde gern mal vergleichen...
VG
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Ja, Fritz Hauptrouter innen und den Fritz Repeater(Mesh) im Aussenbereich als Wlan Brücke mit Patchkabel an der OpenWB und nebenan ist der go-e.
Bin aktuell nicht zuhause.
Antworten