ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:18 pm
Durch den Vertrauensvorschuss den openWB bei vielen Nutzern bisher genossen hat und der openWB groß gemacht hat war das bisher eigentlich kein Thema. Jetzt bröckelt dieser aber leider ein wenig. Unter anderem auch bedingt durch ein Kommunikationsproblem und eben den „Ton“, zumindest von „halboffizieller“ Seite.
Es wurde schon mehrfach erklärt, dass es ausschließlich um WB anderer Hersteller geht. Dafür gibt es GRÜNDE.
Weder PV/WR, Speicher, Zähler, noch Smarthomegeräte sind betroffen.
Andersherum betrachtet - welches System bietet trotz der Minimaleinschränkung (, die auch nur wenige Nutzer betrifft) diese extreme Flexibilität bei gleichzeitig hoher Bedienfreundlichkeit, so dass es auch weniger Versierte nutzen können?
Ich sehe hier eine bis auf wenige Ausnahmen sehr konstruktiv arbeitende oWB-community mit gegenseitigem Respekt und Freude an der Mitentwicklung. Gerade die neuen Optionen bei oWB v2.x werden viele begeistern und weitere Innovationen befeuern. Wenn Du da nicht mitmachen möchtest, ist es Deine Entscheidung.
Danke Jarry für die nochmalige Klarstellung unserer Stellung zu oWB. Ich hoffe, dass das endlich mal ankommt. Manche können sich nicht vorstellen, dass man pro oWB spricht, auch wenn man als Nutzer unterwegs ist. Ich habe hier aber auch ein Business am Laufen und kann mich in diverse Herstellersichtweisen hinein versetzen.
Das letzte Wort spricht immer oWB.