Update zur Sommerankündigung

Bastelfrosch
Beiträge: 213
Registriert: Mi Mär 25, 2020 9:19 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Bastelfrosch »

Naja, besser als Sommer, der wäre erst 2022 :-)
Aber Alpha-Version teste ich auch gerne ....
Habe sowohl Anlagen mit RPis, als auch Anlagen mit Satelliten und diversen Messkonstellationen zum testen :-)
Stephan86
Beiträge: 117
Registriert: Fr Dez 04, 2020 6:11 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Stephan86 »

Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 12:09 pm Ja und darauf wurde auch seitens des Teams eingegangen. Da du aber scheinbar nur selektiv liest was dir in den Kram passt, scheint das an dir vorüber gegangen zu sein....
Wie kommst du darauf? Ich habe hierzu sogar noch eine Nachfrage gestellt. Du scheinst eher derjenige zu sein, der nur selektiv liest ;)
Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 10:21 am Wenn das Lastmanagement ein Problem darstellt, dann ist das doch losgelöst von irgendwelchen Versionsnummern, was gibt es da noch zu evaluieren?
Jarry
Beiträge: 1527
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Jarry »

Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 1:42 pm
Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 12:09 pm Ja und darauf wurde auch seitens des Teams eingegangen. Da du aber scheinbar nur selektiv liest was dir in den Kram passt, scheint das an dir vorüber gegangen zu sein....
Wie kommst du darauf? Ich habe hierzu sogar noch eine Nachfrage gestellt. Du scheinst eher derjenige zu sein, der nur selektiv liest ;)
Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 10:21 am Wenn das Lastmanagement ein Problem darstellt, dann ist das doch losgelöst von irgendwelchen Versionsnummern, was gibt es da noch zu evaluieren?
Ja das könnte sogar sein, da deine ständiges rumnölen schon in der letzte Diskussion massiv nervig war und ich dann gerne mal deine Beiträge überspringe...
Hat übrigens meine Meinung gegenüber Audifahrern wieder mal bestätigt... :)

Aber freue dich, die 1.9 wird bestimmt das LM bei fremden Ladepunkten auch verlieren.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
joe2k
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 30, 2021 12:46 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von joe2k »

Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 10:21 am ... Ihr solltet nur verstehen, dass wir nicht gegen euch, sondern mit euch arbeiten wollen. ...
Bitte sprich nicht von "wir", danke.
aiole
Beiträge: 7211
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

@Stephan86
Es ist Zeit für die viel beschworene Selbstreflexion. Fällt selten leicht - hilft aber und ist, wenn Du es ernst mit Deinem Spruch "Ihr solltet nur verstehen, dass wir nicht gegen euch, sondern mit euch arbeiten wollen." meinst, überfällig.
Jarry
Beiträge: 1527
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Jarry »

ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 2:42 pm
Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 1:48 pm Aber freue dich, die 1.9 wird bestimmt das LM bei fremden Ladepunkten auch verlieren.
Es reicht doch völlig wenn gesagt/definiert wird „Das EVU-konforme Lastmanagement wird nur bei ausschließlicher Verwendung von originalen openWB-Ladepunkten garantiert“. Und genau darauf kann man sich dann berufen.

Wenn es im Zusammenhang mit fremder Hardware dann trotzdem funktioniert ist das doch ein sehr begrüßenswerter Nebeneffekt. Nur wird in diesem Fall eine einwandfreie Funktion eben nicht garantiert. Und Support gibt es dafür natürlich dann auch nicht.

Warum man eine solche vorhandene Funktion dann trotzdem rausnehmen möchte erschließt sich mir nicht so recht. Es ist doch absolut üblich das sich Hersteller durch Formulierungen wie z.B. „funktioniert nur im Rahmen der Systemgrenzen“ den Rücken frei halten.
Weil es "Spezialisten" gibt, die sowas dann gegenüber ihrem Netzbetreiber dann aber so schreiben. Und wenn es dann doch nicht richtig klappt, und man im Dunkeln sitzt, ist natürlich openWB schuld. Und JA solche Spezies sind gar nicht so selten.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Bastelfrosch
Beiträge: 213
Registriert: Mi Mär 25, 2020 9:19 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Bastelfrosch »

Sorry, aber wenn ich jemandem eine 50kWp PV-Anlage verkaufe (und nicht selbst montiere) und der Käufer meldet eine 30kWp-Anlage an, bin ich doch auch als Verkäufer nicht haftbar zu machen....

Auch anders herum, ich verkaufe und montiere eine 30kWp-Anlage inkl. Anmeldung und Abnahme und der Eigenheimbesitzer erweitert diese und nimmt die Erweiterung in die von mir gelieferte Anlagenüberwachung mit auf...

Da sehe ich auch nicht, was daran ein Problem des Verkäufers sein soll....
aiole
Beiträge: 7211
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

OpenWB ist mal mit dem Glauben gestartet, dass man den Nutzern etwas Gutes tut und sie es ebenso halten. Leider gibt es mit zunehmender Verbreitung auch schwarze Schafe und Schlaumeier, die die 100%-Absicherung durchboxen wollen. Da muss man sich nicht wundern, wenn über Änderungen nachgedacht wird, die weiter gehen als ursprünglich geplant.
Bucky2k
Beiträge: 399
Registriert: Sa Nov 09, 2019 1:17 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Bucky2k »

Bastelfrosch hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 2:59 pm Sorry, aber wenn ich jemandem eine 50kWp PV-Anlage verkaufe (und nicht selbst montiere) und der Käufer meldet eine 30kWp-Anlage an, bin ich doch auch als Verkäufer nicht haftbar zu machen....

Auch anders herum, ich verkaufe und montiere eine 30kWp-Anlage inkl. Anmeldung und Abnahme und der Eigenheimbesitzer erweitert diese und nimmt die Erweiterung in die von mir gelieferte Anlagenüberwachung mit auf...

Da sehe ich auch nicht, was daran ein Problem des Verkäufers sein soll....
Wenn der 30KW Anmeldebogen mitgeliefert wird und die Falschanmeldung naheliegend ist schon (Analog: Lastmanagement einfach aktivierbar ist bei Fremd-LP)

Ich würde an eurer Stelle hier einfach mal den Ball flach halten. Es könnte einzelne Fälle gegeben haben, an denen EVU's unzufrieden waren mit der 1.9 und dem augenscheinlich funktionierenden aber eben nicht Fail-Safe Lastmanagement. Vielleicht wurde ans Herz gelegt und eine gemeinsame Vereinbarung getroffen, dass man FORTAN doch mit der 2.0 restriktiver wird und das Thema besser absichert, um nicht Gefahr zu laufen irgendwann in Ungnade zu fallen.

Ihr könnt jetzt einfach mal die Notwendigkeit im Vertrauen akzeptieren und 5e gerade sein lassen oder so lange weiter diskutieren, bis die 1.9 die Funktion (unnötigerweise) auch verliert
Zuletzt geändert von Bucky2k am Mo Sep 06, 2021 3:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
FosCo
Beiträge: 185
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von FosCo »

Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 1:48 pm
Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 1:42 pm
Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 12:09 pm Ja und darauf wurde auch seitens des Teams eingegangen. Da du aber scheinbar nur selektiv liest was dir in den Kram passt, scheint das an dir vorüber gegangen zu sein....
Wie kommst du darauf? Ich habe hierzu sogar noch eine Nachfrage gestellt. Du scheinst eher derjenige zu sein, der nur selektiv liest ;)
Stephan86 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 10:21 am Wenn das Lastmanagement ein Problem darstellt, dann ist das doch losgelöst von irgendwelchen Versionsnummern, was gibt es da noch zu evaluieren?
Ja das könnte sogar sein, da deine ständiges rumnölen schon in der letzte Diskussion massiv nervig war und ich dann gerne mal deine Beiträge überspringe...
Hat übrigens meine Meinung gegenüber Audifahrern wieder mal bestätigt... :)

Aber freue dich, die 1.9 wird bestimmt das LM bei fremden Ladepunkten auch verlieren.
Da dieses Forum keinen Danke Button hat, muss ich diese Aussage leider in der Form unterstreichen. (Normaler User, keinw Beziehung zum owb Team - bis auf die Audi Fahrer Aussage, sie ist mir zu persönlich ;))
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
Antworten