Nur PV startet nicht

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von HSC »

Am Auto sollte man auch das Klacken beim Ein- und Ausschalten hören....
VG
rleidner
Beiträge: 858
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von rleidner »

Abschaltverzögerung zu kurz?
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von aiole »

Ich denke auch, dass etwas bei den PV-Einstellungen nicht passt, wenn MIN+PV läuft.
Poste diese bitte.

Das bitte auch:
viewtopic.php?p=4351#p4351
toemk
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 03, 2020 3:56 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von toemk »

owb1.jpeg
Nochmal zusammengefasst:

* Das Auto kann ab 6A 1-phasig erfolgreich Laden - es klappt ja bei Min+PV
* Die Werte, die OpenWb vom WR (SolarEdge) bekommt, stimmen und sind aktuell
* Die Ladung beginnt bei der korrekten Einschaltschwelle
* Nach <1 Minute (siehe log im 1. Post) bricht das Laden wieder ab (das ist zeitlich früher als die definierte Abschaltschwelle)
* Sowohl die numerische Anzeige wie auch der Graph zeigen den kurz anliegenden Ladestrom als Hausverbrauch (siehe 1. Post), was scheinbar dazu führt, dass kein Überschuss mehr erkannt wird und das Laden wieder abgebrochen wird

Ich kann jetzt gerne noch weitere Einstellungen, Hersteller, Luftfeuchte etc. raussuchen aber gerade letztes scheint mir doch der Kern des Problems zu sein. Übrigens hat es auch schon öfter geklappt, der Fehler ist mir erst in den letzten Tagen aufgefallen (nein, kein Update gemacht).

Falls jemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar ansonsten wäre glaube ein Support-Ticket der nächste sinnvolle Schritt...

Danke und Gruß
T.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von openWB »

Minimalstromstärke mal auf 7/8 A stellen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von Amok83 »

Ein Smart for four ist doch eine Zoe, was die Ladetechnik angeht, oder nicht?
Die können nicht mit so wenig Strom. Einfach mal den Mindeststrom erhöhen und beobachten, wann er mitspielt.
Bei manchen 8, bei manchen 10, bei manchen auch erst bei 12A.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
toemk
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 03, 2020 3:56 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von toemk »

Mercedes/Smart hat den Lader modifiziert und er startet zuverlässig bei 6A, wenn ich das via Min+PV mache.

Da heute die Sonne scheint, kann ich gleich berichten. Ich habe jetzt mal auf nur PV mit 7A eingestellt.

vg
t.
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von aiole »

Amok83 hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 8:59 am Ein Smart for four ist doch eine Zoe, was die Ladetechnik angeht, oder nicht?
Der aktuelle Smart ja. Die früheren smart hatten als Option diese edlen 22kW-Brusalader, die nichts mit dem Chamäleonlader (Ladezicke) gemein haben.
https://www.eqpassion.de/Effizienz_und_ ... kung_smart
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von aiole »

toemk hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 7:48 am owb1.jpeg

Nochmal zusammengefasst:

* Das Auto kann ab 6A 1-phasig erfolgreich Laden - es klappt ja bei Min+PV
* Die Werte, die OpenWb vom WR (SolarEdge) bekommt, stimmen und sind aktuell
* Die Ladung beginnt bei der korrekten Einschaltschwelle
* Nach <1 Minute (siehe log im 1. Post) bricht das Laden wieder ab (das ist zeitlich früher als die definierte Abschaltschwelle)
* Sowohl die numerische Anzeige wie auch der Graph zeigen den kurz anliegenden Ladestrom als Hausverbrauch (siehe 1. Post), was scheinbar dazu führt, dass kein Überschuss mehr erkannt wird und das Laden wieder abgebrochen wird

Ich kann jetzt gerne noch weitere Einstellungen, Hersteller, Luftfeuchte etc. raussuchen aber gerade letztes scheint mir doch der Kern des Problems zu sein. Übrigens hat es auch schon öfter geklappt, der Fehler ist mir erst in den letzten Tagen aufgefallen (nein, kein Update gemacht).

Falls jemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar ansonsten wäre glaube ein Support-Ticket der nächste sinnvolle Schritt...

Danke und Gruß
T.
Danke für die Infos.

Ich würde mal mit einer nicht so "harten" PV.Vorgabe testen.
Also Einschaltschwelle 800W und vor allem die Abschaltschwelle etwas höher nehmen (Bezug). Das ganze bei nur 1p*.

*...Mit dem Chamäleonlader darfst Du ja keine 1p3p-Umschaltung machen. Bei Dir ist die Ladung daher fest auf 1p fixiert, richtig?
toemk
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 03, 2020 3:56 pm

Re: Nur PV startet nicht

Beitrag von toemk »

aiole hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 9:55 am *...Mit dem Chamäleonlader darfst Du ja keine 1p3p-Umschaltung machen. Bei Dir ist die Ladung daher fest auf 1p fixiert, richtig?
Nö. Siehe: viewtopic.php?p=37330#p37330
Antworten