Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2422
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von mrinas »

5x6mm² ist technisch bei 32A Absicherung m.E. kein Problem. Die gängigen Strombelastungstabellen geben mit der Ausnahme für die Verlegung in Wärmegedämmten Wänden grünes Licht.
z.b. hier https://www.zaehlerschrank24.de/strombe ... itstabelle und hier https://www.vde-verlag.de/buecher/lesep ... OBE_01.pdf

Bei 6mm² hat man etwas höheren Verlust auf der Leitung als bei einem 10mm². Ich persönlich sehe bei 6mm² und 32A Absicherung kein Problem und hab das bei mir auch genau so gemacht.

Muss am Ende der installierende Elektriker entscheiden was er davon hält.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von derNeueDet »

Soannungsabfall liegt bei 20m und 6qmm auch noch unter 1%. Maximal dürfte er 3% betragen.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Dankeschön. Wenn das Kabel ohne Rohr verlege ist da ja noch ca 10A Puffer dabei.
Ich habe jetzt einen Plan 👍😊
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von derNeueDet »

Am Ende entscheidet dein Elektriker, welchen LS er davor schaltet. Aber 6qmm sollte in jeder Verlegung genügend Luft haben um 3x 32A zu ermöglichen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

So sehe ich das auch.
Jetzt habe ich ja was zu tun bis die WB hoffentlich im Februar/ März ankommt.
Antworten