Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Hallo zusammen,

Während ich auf meine bestellte WB warte und im etwas Geld zu sparen, wollte ich selbst das Kabel vom Anschluss zur Garage verlegen.

Um die volle Ladestärke mit 32 A verwenden zu können (allerdings auf 11KW begrenzt - also 1-phasig), welches Kabel sollte ich da vorsehen?

Danke und VG
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von derNeueDet »

1phasig 32A macht kaum Sinn, da es in DE meist eine Schieflastbegrenzung gibt. Also 1 phasig maximal 20A oder 4,6kW.

Wenn du eine 11kW WB kaufst, ist die normalerweise auf 3x16A begrenzt, damit bekommst du also max 3,6kW pro Phase geladen.

Der Kabelquerscgnitt kommt auf die Verlegung und die zu verlegende Länge an.

Da musst du also noch Daten nachliefern
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
Gero
Beiträge: 4170
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 29 times
Been thanked: 172 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von Gero »

Kuck mal hier:

https://www.sab-kabel.de/kabel-konfekti ... belle.html

Mein Elektriker hat 22kW-Wallboxen bei 6m Kabellänge mit 5x6mm^2 angeschlossen. Verlegung Aufputz im Leerrohr.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Es werden wohl ca 20m werden in einem Leerrohr
aiole
Beiträge: 8338
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 113 times
Been thanked: 129 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von aiole »

Die sind bei uns mit 5x10mm2 verlegt worden.
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von derNeueDet »

Würde ich auch vorschlagen, wenn das Kabel ins Leerrohr rein geht. 20m ist nicht ganz wenig. Vermutlich würde auch 5x6qmm gehen, aber der Verlust auf dem Kabel steigt dann und der Preisunterschied ist nicht hoch.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Kann auch ein Kabelkanal sein - läuft eh nur im Keller an der Decke entlang und dann ab durch die Wand in die Garage.
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von derNeueDet »

Ok, dachte es ist ein bestehendes Leerrohr.
Wenn du eh neu verlegt, nimm 5x10qmm. Wenig Verlust und auf jeden Fall auch für 22kW geeignet.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Vielen Dank an alle - das war eine Riesen Hilfe.
Dann mache ich mich an die Arbeit 😊
spooky82
Beiträge: 220
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Welches Kabel für OpenWB verlegen (32A)?

Beitrag von spooky82 »

Ich habe nun die Verlegestrecke im haus mir genauer angeschaut und leider passt an einer Stelle 5x10 nicht durch (Loch durch den Boden, wo ich kein zweites bohren möchte).
Wie kritisch wäre 5x6?
Antworten