Feedback 2.0 Alpha 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von thesorrow101 »

Bei mir bleibt trotz Update der Netzbezug immer auf 600W.
Screenshot_20220225-120615.png
Ich hab gerade alles mal neu eingerichtet und beobachte das und den Log . Oder weiß jemand da vielleicht wo es hängen könnte?
Bucky2k
Beiträge: 399
Registriert: Sa Nov 09, 2019 1:17 pm

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von Bucky2k »

Ist Kostal (Plenticore) inzwischen mit drin? Dann würde ich auch demnächst das Testing beginnen können
LenaK
Beiträge: 1122
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von LenaK »

thesorrow101 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 11:05 am Bei mir bleibt trotz Update der Netzbezug immer auf 600W.

Screenshot_20220225-120615.png

Ich hab gerade alles mal neu eingerichtet und beobachte das und den Log . Oder weiß jemand da vielleicht wo es hängen könnte?
Hast du den Browser-Cache gelöscht?
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2006
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von mrinas »

thesorrow101 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 11:05 am Bei mir bleibt trotz Update der Netzbezug immer auf 600W.

Screenshot_20220225-120615.png

Ich hab gerade alles mal neu eingerichtet und beobachte das und den Log . Oder weiß jemand da vielleicht wo es hängen könnte?
ein Force-Reload, z.b. Shift+F5 o.ä. hat bei mir auch schon geholfen, hatte das auch erst.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von Amok83 »

mrinas hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 10:53 am Update: Die Pfade dürfen nicht leer bleiben, sonst wird direkt der Host aufgerufen. Ich hatte erwartet dass ein komplett leeres Feld übersprungen wird da ja nicht alle Zähler zwingend alle Werte liefern werden. Das scheint derzeit noch nicht der Fall zu sein.
Was hast du für die nicht benötigen Werte eingetragen?
Ich sehe dass die Hostadresse direkt gerufen wird, obwohl ich überall was eingetragen habe.
Wenn ich den kompletten String für die Leistungsabfrage unter Hostname eintrage, dann bekomme ich die Leistung, sonst ist nichts zu machen.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2006
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von mrinas »

Amok83 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 2:27 pm
mrinas hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 10:53 am Update: Die Pfade dürfen nicht leer bleiben, sonst wird direkt der Host aufgerufen. Ich hatte erwartet dass ein komplett leeres Feld übersprungen wird da ja nicht alle Zähler zwingend alle Werte liefern werden. Das scheint derzeit noch nicht der Fall zu sein.
Was hast du für die nicht benötigen Werte eingetragen?
Ich sehe dass die Hostadresse direkt gerufen wird, obwohl ich überall was eingetragen habe.
Wenn ich den kompletten String für die Leistungsabfrage unter Hostname eintrage, dann bekomme ich die Leistung, sonst ist nichts zu machen.
ich hab' jetzt überall einen gültigen Pfad eingetragen. Nur für den Export gibts nichts, hier zeige ich auf einen Wert in der openWB welcher immer 0 liefert. Quasi als Workaround.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2006
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von mrinas »

Update, hat sich geklärt. im SMA Modbus TCP Modell war _components noch nicht nach components umbenannt. Dieser PR fixed das, läuft nun wieder bei mir. Auch die PV-Daten mit samt passendem Symbol sind nun wieder zurück.

https://github.com/openWB/core/pull/324
LenaK hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 3:10 pm
mrinas hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 2:36 pm hm, ich habe' jetzt mal die beiden mosquitto services sowie openwb2.service gestoppt, danach beide Datenbanken gelöscht, dann wieder beide Dienste gestartet und atreboot.sh ausgeführt, openweb2.service wieder gestartet.

Nun ist die Konfig und Hierachie leer, aber auch das dropdown für die verfügbaren Komponenten. Nach einem Init 6 scheint das nun alles zu passen. Keine Ahnung was dort bei mir quer hing.
Hoffen wir mal dass das ein Einzelschicksal war und bei anderen problemlos läuft.
Die Liste der verfügbaren Komponenten wird auch aus einem Topic ermittelt. Nach dem Starten kann es einen Moment dauern, bis das Topic im Broker landet.
Hm, mit dem letzten Update hat sich mein Graph leider verabschiedet und aktualisiert sich nicht mehr - ist auf dem Status von 11:05 stehen geblieben. Die MQTT Instanz hat nur die Daten bis kurz nach 11, keine aktuelleren Daten dort zu sehen. Scheint also schon in der Verarbeitung ein Problem zu geben.

Code: Alles auswählen

2022-02-25 15:32:28,080 - {/packages/main.py:39} - INFO - # ***Start*** 
2022-02-25 15:32:28,082 - {/packages/modules/loadvars.py:104} - ERROR - Fehler im loadvars-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 100, in _get_general
    if data.data.general_data["general"].data[
KeyError: 'general'
2022-02-25 15:32:28,087 - {/packages/modules/http/device.py:60} - DEBUG - Start device reading {'component5': <modules.http.counter.HttpCounter object at 0x73759be0>, 'component6': <modules.http.counter.HttpCounter object at 0x73759d60>}
2022-02-25 15:32:28,088 - {/packages/modules/http/counter.py:41} - DEBUG - Komponente LP1 auslesen.
2022-02-25 15:32:28,106 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0
2022-02-25 15:32:28,107 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/lla1 0.0
2022-02-25 15:32:28,124 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0
2022-02-25 15:32:28,125 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/lla2 0.0
2022-02-25 15:32:28,141 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0
2022-02-25 15:32:28,142 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/lla3 0.0
2022-02-25 15:32:28,160 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 3800.792
2022-02-25 15:32:28,161 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llkwh 3800.792
2022-02-25 15:32:28,171 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0

2022-02-25 15:32:28,171 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llkwhlp8 0

2022-02-25 15:32:28,181 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0
2022-02-25 15:32:28,182 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llaktuell 0
2022-02-25 15:32:28,197 - {/packages/modules/http/counter.py:41} - DEBUG - Komponente LP2 auslesen.
2022-02-25 15:32:28,212 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0

2022-02-25 15:32:28,213 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llas11 0.0

2022-02-25 15:32:28,228 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0

2022-02-25 15:32:28,230 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llas12 0.0

2022-02-25 15:32:28,250 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0.0

2022-02-25 15:32:28,251 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llas13 0.0

2022-02-25 15:32:28,261 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 1796.533

2022-02-25 15:32:28,262 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llkwhs1 1796.533

2022-02-25 15:32:28,271 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0

2022-02-25 15:32:28,272 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llkwhlp8 0

2022-02-25 15:32:28,281 - {/packages/modules/common/req.py:10} - DEBUG - Get-Response: 0

2022-02-25 15:32:28,282 - {/packages/modules/http/api.py:14} - DEBUG - Antwort auf http://192.168.178.51/openWB/ramdisk/llaktuells1 0

2022-02-25 15:32:28,705 - {/packages/control/prepare.py:96} - ERROR - Fehler im Prepare-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/prepare.py", line 66, in copy_module_data
    self.__copy_counter_data()
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/prepare.py", line 52, in __copy_counter_data
    for component in subdata.SubData.system_data[dev].components:
AttributeError: 'Device' object has no attribute 'components'
2022-02-25 15:32:28,707 - {/packages/main.py:97} - ERROR - Fehler im Main-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 95, in handler10Sec
    handler_without_contronl_interval()
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/system.py", line 83, in inner
    result = fn(*args, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 85, in handler_without_contronl_interval
    loadvars.get_virtual_values()
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 24, in get_virtual_values
    data.data.pv_data["all"].calc_power_for_all_components()
KeyError: 'all'
2022-02-25 15:32:28,724 - {/packages/helpermodules/setdata.py:292} - ERROR - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/0/get/frequency, Payload None darf nicht 'None' sein.
2022-02-25 15:32:38,080 - {/packages/main.py:39} - INFO - # ***Start*** 
Zuletzt geändert von mrinas am Fr Feb 25, 2022 3:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von thesorrow101 »

LenaK hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 1:32 pm
thesorrow101 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 11:05 am Bei mir bleibt trotz Update der Netzbezug immer auf 600W.

Screenshot_20220225-120615.png

Ich hab gerade alles mal neu eingerichtet und beobachte das und den Log . Oder weiß jemand da vielleicht wo es hängen könnte?
Hast du den Browser-Cache gelöscht?
Der Cache war es... Hatte eigentlich neuen Tab etc alles gemacht, aber da echt nicht mehr dran gedacht. Danke dir!
LenaK
Beiträge: 1122
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von LenaK »

mrinas hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 10:10 am Es ist schön zu sehen wie sich die alpha mit jedem Update immer weiter entwickelt, vielen Dank dafür!

Ich hab' eben das aktuellste Update gezogen, ich hab' immer noch ein paar Fehlermeldungen im Log. Zum einen control_inverval und zum anderen gibt es einen Fehler bezüglich fehlender Frequenz. Diese wird von meinem SMA EM leider nicht geliefert, Netzschutz ist deaktiviert.

Noch ein kosmetisches Thema, gab es für PV nicht auch mal ein eigenes Symbol im Graph?
Screenshot 2022-02-25 111330.png

Code: Alles auswählen

2022-02-25 11:06:40,615 - {/packages/main.py:39} - INFO - # ***Start*** 
2022-02-25 11:06:40,618 - {/packages/modules/loadvars.py:104} - ERROR - Fehler im loadvars-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 100, in _get_general
    if data.data.general_data["general"].data[
KeyError: 'general'
2022-02-25 11:06:41,377 - {/packages/control/prepare.py:96} - ERROR - Fehler im Prepare-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/prepare.py", line 72, in copy_module_data
    for component in subdata.SubData.system_data[dev].components:
AttributeError: 'Device' object has no attribute 'components'
2022-02-25 11:06:41,393 - {/packages/main.py:97} - ERROR - Fehler im Main-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 40, in handler10Sec
    exit_time = data.data.general_data["general"].data["control_interval"]
KeyError: 'general'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 95, in handler10Sec
    handler_without_contronl_interval()
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/system.py", line 83, in inner
    result = fn(*args, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 85, in handler_without_contronl_interval
    loadvars.get_virtual_values()
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 25, in get_virtual_values
    data.data.bat_data["all"].calc_power_for_all_components()
KeyError: 'all'
2022-02-25 11:06:41,424 - {/packages/helpermodules/setdata.py:292} - ERROR - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/0/get/frequency, Payload None darf nicht 'None' sein.
2022-02-25 11:06:50,615 - {/packages/main.py:39} - INFO - # ***Start*** 
Die Fehlermeldung der fehlenden Frequenz sollte nun verschwunden sein. 'None' Werte werden jetzt nicht mehr gepublished.
LenaK
Beiträge: 1122
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Feedback 2.0 Alpha 1

Beitrag von LenaK »

Amok83 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 2:27 pm
mrinas hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 10:53 am Update: Die Pfade dürfen nicht leer bleiben, sonst wird direkt der Host aufgerufen. Ich hatte erwartet dass ein komplett leeres Feld übersprungen wird da ja nicht alle Zähler zwingend alle Werte liefern werden. Das scheint derzeit noch nicht der Fall zu sein.
Was hast du für die nicht benötigen Werte eingetragen?
Ich sehe dass die Hostadresse direkt gerufen wird, obwohl ich überall was eingetragen habe.
Wenn ich den kompletten String für die Leistungsabfrage unter Hostname eintrage, dann bekomme ich die Leistung, sonst ist nichts zu machen.
Kannst Du bitte das Debuglevel auf Details stellen und einen Zyklus in einem neuen Thread posten?
Wenn der Wert nicht vorhanden, ist muss "none" eingetragen werden. (Wie in 1.9) Lutz ändert noch den Text.
Gesperrt