folgende Situation:
PKW 1 hängt am LP 1 (aktueller SoC: 67%) -> soll eigentlich laden
PKW 2 hängt am LP 2 (aktueller SoC: 80%) -> soll nicht mehr laden, per App auf 80% begrenzt.
Es ist ein hoher Überschuss (5,6kW) vorhanden, aber aktuell wird noch nicht geladen.
Warum wird nicht geladen?
Weil, siehe dazu auch das Log, am LP 2 noch 2 Phasen vorgehalten werden, am LP 1 auch 1 Phase, also insgesamt 3 Phasen.
Die 2 Phasen am LP 2 sind noch vom Laden vorgestern.
Also wartet die openWB jetzt natürlich so lange bis der Mindestwert (1400) für alle 3 Phasen vorhanden ist (also 4200).
Das ist aber natürlich unnötig, es könnte schon viel früher geladen werden.
Jetzt kann aber die openWB nicht wissen, dass der PKW 2 (am LP 2) mit seiner Ladung fertig ist, weil das ja nur über die App auf 80% begrenzt ist.
Gibt es da trotzdem eine Möglichkeit dies zu beeinflussen?
Muss ich eventuell "EV-SoC-Ladung" unter "Einstellungen für PV-Laden" aktivieren? Was ich eigentlich wegen "Ist diese Funktion aktiviert lässt sich der Ladepunkt nicht mehr manuell (de-)aktivieren sondern wird ausschließlich anhand des SoC de- oder aktiviert." nicht möchte.
Code: Alles auswählen
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 30, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Überschuss 5676 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 20, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Überschuss 5725 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 10, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Überschuss 5705 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 0, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Überschuss 5585 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:37: PID: 10569: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)