Phasen werden nicht zurückgesetzt

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Kitmgue
Beiträge: 173
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 4 times

Phasen werden nicht zurückgesetzt

Beitrag von Kitmgue »

Hallo zusammen,

folgende Situation:

PKW 1 hängt am LP 1 (aktueller SoC: 67%) -> soll eigentlich laden
PKW 2 hängt am LP 2 (aktueller SoC: 80%) -> soll nicht mehr laden, per App auf 80% begrenzt.

Es ist ein hoher Überschuss (5,6kW) vorhanden, aber aktuell wird noch nicht geladen.
Warum wird nicht geladen?

Weil, siehe dazu auch das Log, am LP 2 noch 2 Phasen vorgehalten werden, am LP 1 auch 1 Phase, also insgesamt 3 Phasen.
Die 2 Phasen am LP 2 sind noch vom Laden vorgestern.

Also wartet die openWB jetzt natürlich so lange bis der Mindestwert (1400) für alle 3 Phasen vorhanden ist (also 4200).
Das ist aber natürlich unnötig, es könnte schon viel früher geladen werden.
Jetzt kann aber die openWB nicht wissen, dass der PKW 2 (am LP 2) mit seiner Ladung fertig ist, weil das ja nur über die App auf 80% begrenzt ist.

Gibt es da trotzdem eine Möglichkeit dies zu beeinflussen?
Muss ich eventuell "EV-SoC-Ladung" unter "Einstellungen für PV-Laden" aktivieren? Was ich eigentlich wegen "Ist diese Funktion aktiviert lässt sich der Ladepunkt nicht mehr manuell (de-)aktivieren sondern wird ausschließlich anhand des SoC de- oder aktiviert." nicht möchte.

Code: Alles auswählen

2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 30, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Überschuss 5676 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:37:37: PID: 18621: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 20, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Überschuss 5725 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:37:15: PID: 17289: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 10, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Überschuss 5705 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:56: PID: 15917: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 0, Ziel: 60 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Überschuss 5585 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 4200 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:36: PID: 14589: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:36:16: PID: 13261: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:56: PID: 11898: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:37: PID: 10569: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:36: PID: 10569: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Maximalstromstärke begrenzt auf 20 da Schieflastbegrenzung konfiguriert (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 2 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-03-28 09:35:16: PID: 9239: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
LutzB
Beiträge: 4045
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 94 times

Re: Phasen werden nicht zurückgesetzt

Beitrag von LutzB »

In der aktuellen Version muss der Ladepunkt in openWB deaktiviert werden. Dazu einfach in der Hauptseite auf den Namen des Ladepunkts klicken, sodass dieser rot und durchgestrichen dargestellt wird.
Kitmgue
Beiträge: 173
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 4 times

Re: Phasen werden nicht zurückgesetzt

Beitrag von Kitmgue »

Ah, ok. Ich hab mir bisher mit Reboot beholfen ;-)

In der 2.0 erledigt sich das automatisch?
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
Der-Kieler
Beiträge: 381
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel
Has thanked: 6 times

Re: Phasen werden nicht zurückgesetzt

Beitrag von Der-Kieler »

LutzB hat geschrieben: Mo Mär 28, 2022 8:07 am In der aktuellen Version muss der Ladepunkt in openWB deaktiviert werden. Dazu einfach in der Hauptseite auf den Namen des Ladepunkts klicken, sodass dieser rot und durchgestrichen dargestellt wird.
Ich suche jetzt schon seit Tagen, warum das Laden bei mir nicht richtig funktioniert. Jetzt verstehe ich es endlich.
Eine Frage nich: Reicht es an und aus mit einer Sekunde Abstand den Ladepunkt an und aus zu machen oder muss man nach dem deaktivieren länger warten?
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3LR aus 2024 und Eniaq aus 04.2022.
LutzB
Beiträge: 4045
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 94 times

Re: Phasen werden nicht zurückgesetzt

Beitrag von LutzB »

Was willst Du denn erreichen? Generell wird in der 1.9 alles im 10-sekündigen Regeldurchlauf verarbeitet. Wenn Du also schnell de-/aktivierst, bekommt die Regelung davon so gar nichts mit.
Antworten